V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Weder bei Bosch, noch bei Mercedes Benz gibt‘s Ersatz für eine defekte Glühlampe... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=61784)

Vroni 15.06.2018 18:56

Die gibt es doch an jeder Tankstelle.Bei Amazon im 10er Pack.

princeton1 15.06.2018 20:55

Zitat:

Zitat von Vroni (Beitrag 443178)
Die gibt es doch an jeder Tankstelle.Bei Amazon im 10er Pack.

-:)

Ohne Gelb bestimmt...!
Aber in dieser/meiner Variante auf keinen Fall...!

-:)

Plasma 15.06.2018 21:06

Roller haben die auch verbaut.

elTorito 15.06.2018 21:22

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 443191)
Roller haben die auch verbaut.

Habe ich im Cinquecento auch. Als der Blinker neulich nicht ging, ausgeklipst, Wasser ausgeleert, ging wieder :760:

mt1313 15.06.2018 23:19

Exakt selbiges hatte ich an den Scheinwerfern unseres Vitos. Dem Aquarium fristlos kündigen, alles auspusten, die Dichtungen einschmieren mit Kunststoff-Muffen-Schmiergedöns und alles ist wieder gut. ;)

Ansonsten: https://www.led-centrum.de/led-autol...s-Blinker.html

LG Christian

milka 16.06.2018 07:04

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 443159)
...des Blinkers vom orig. MB-Fahrradträger!?!

Ich war bei drei Bosch-Niederlassungen, einem KFZ-Zubehörfachgroßhandel, einer MB-Vertragswerkstatt und meiner MB-Niederlassung...!

Bei Letzterer meinte der Repräsentant in der Ersatzteilabteilung, dass er mir ohne VIN gar nicht helfen könnte...?!
Nachdem ich ihm klar machte, dass es am Fahrradträger keine VIN gibt, sagte er mir, dass ich mir dann im mitgelieferten Fahrradträgerhandbuch die Ersatzteil-Teilenummer für eine Blinkerglühlampe raussuchen müsste...!?

Habe dann im Anschluss auch die Fachlektüre gründlichst durchgearbeitet...!
Mit dem Ergebnis, dass da keine Ersatzteilnummern für Blinkerglühlampen drin stehen...!

Habe nun in Maastricht ein Fall eröffnet!
Und u.a gefragt, ob der ADAC in z.B Italien oder Frankreich mein Fahrzeug wegen einer durchgebrannten Blinkerglühlampe und mangelnder Ersatzverfügbarkeit zurückführt...?!?

https://www.imgbox.de/users/marcopol...C03C4DEBB.jpeg

https://www.imgbox.de/users/marcopol...885E46CF3.jpeg

-:)

Grüssle

Polierte Bremsbelege, KLEINE 18 oder 21W gelbe Blinkerbirnchen kann mann auch selber bauen. Ein bisserl gelben/orangen Glaslack, Köpfchen rein und fertsch.
Getreu dem Motto:
Ein bisserl Blech, ein bisserl Lack, fertsch ist der Hanomag.
Den hat auch Dein Renner in den Vorfahren. ;)


Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

milka 16.06.2018 07:10

Was mir eben erst auffällt, wieso ist eigentlich die Glühbirne so dreckig? So dreckig daß mann GRAUE Handschuhe tragen muss. Passt aber nicht zu den polierten Bremsklötzen. Pfui ;) :) :) :)

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

jojo 16.06.2018 07:12

Die gelben Lampen habe normalerweise die Haltezapfen anders als die weißen, damit die Weißen nicht in den Blinkern passsen, in die orange Lampen reinmüssen.

Also: einfach anmalen ist nicht.
Es gibt Ausnahmen, wenn man nachträglich auf Original Blinker weiße Abdeckungen montiert. Dann müssen orange Blinker rein, die in die Fassungen der weißen Birnen passen.
Hatte ich bei meinem T4, daher habe ich beide "Sorten" gelber Lämpchen hier liegen.

milka 16.06.2018 07:14

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 443167)
Lagerhaltung ist einfach zu teuer heutztage.

Er muss nur den richtigen LKW auf der Autobahn anhalten. Irgendwo sind die garantiert im fahrenden Lagerwirtschaft unterwegs.


Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

milka 16.06.2018 07:19

Zitat:

Zitat von jojo (Beitrag 443200)
Die gelben Lampen habe normalerweise die Haltezapfen anders als die weißen, damit die Weißen nicht in den Blinkern passsen, in die orange Lampen reinmüssen.

Also: einfach anmalen ist nicht.
Es gibt Ausnahmen, wenn man nachträglich auf Original Blinker weiße Abdeckungen montiert. Dann müssen orange Blinker rein, die in die Fassungen der weißen Birnen passen.
Hatte ich bei meinem T4, daher habe ich beide "Sorten" gelber Lämpchen hier liegen.

Wer Bremsbelege poliert, lässt sich doch nicht von soooo kleinen Haltezäpfchen aufhalten. ;)

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.