V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Versicherungswahnsinn live: Wer meint seine V Versicherung ist teuer geworden.... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60933)

uliri2 13.11.2017 09:27

Natürlich ist das nicht OK. Aber der richtige Weg wäre trotzdem gewesen, erstmal mit der Versicherung zu sprechen und dann die Mühle "aufzumachen".

So habe ich es immer gehalten und solche Überraschungen nie erlebt. Dafür andere mit meiner V - Versicherung bei der Admiral - Direkt.

Die haben mit ein unschlagbares Angebot gemacht das ich angenommen hatte. Ein Jahr später, gleiche Voraussetzungen, wollten die plötzlich ca. 800,- Euro mehr......

Gruß
Uli

mycel 13.11.2017 09:35

Vermute mal Hochrisikogruppe unter 25 Jahre?

elTorito 13.11.2017 10:25

Zitat:

Zitat von uliri2 (Beitrag 431410)
Dafür andere mit meiner V - Versicherung bei der Admiral - Direkt.

Mit der habe ich auch so meine Problemchen... Kasko schaden am W245 abwickeln lassen, und ich sach noch zur Frau, lass erstmal gucken und fragen was es so kostet... Schaden kam ca. 2800 (-300 SB), Versicherungsprämie stieg im Anschluss von 400 auf 1800 EUR...

Schadenregulierung bei der AD lässt auch zu wünschen übrig, bekam ich bei dem von mir Verursachten Parkplatzrempler eine Anklage, weil meine Versicherung den Gegner nicht voll bezahlen wollte..

Allerdings tu ich mich mit dem Wechsel schwer, weil ich dort derzeit um die 450 EUR TK zahle, und alle andere (auch Check 24 & co. ) ich bei 800 + landen würde trotz SF 20

Apropo Versicherungen... es gab mal ne Zeit da war der 30.11 Stichtag zum Kündigen der Versicherung. Ist das Versicherungsabhängig? Weil meine Versicherung immer im August Beitragsinformation schickt, mit Kündigungsmöglichkeit bis September (Auto wurde im Oktober zugelassen) Hab ich bisher immer Verpeilt, weil immer noch den 30.11 festgebrannt habe.

dietmar 13.11.2017 11:05

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 431414)
.... Schaden kam ca. 2800 (-300 SB), Versicherungsprämie stieg im Anschluss von 400 auf 1800 EUR...
...

Immer ausrechnen ob sich dat lohnt, 1400 Differenz, nach 2 Jahren hast den Schaden drin, jedes weitere Jahr hast du gespart, bzw. zahlst bei Regulierung durch Versicherung drauf. Ggfs auch den Schaden am Jahresende bei der Versicherung zurückkaufen, geht auch um den SF-Rabatt zu retten...

Aber zurück zu Moped, ich würde alles checken ob es sich lohnt die Kiste vom Junior auf 98 PS zu drosseln, geht auch noch schnell genug (Klar, dem Junior nicht:760: )
Und dann andere Vers. checken, aber die sind alle nicht billig, in der Preisklasse (> 98 PS, unter 25 Jahre, wahrscheinlich kleine SF-Klasse etc)

Meine Kleine hat einen kleinen 125er Racer (mit 15PS), die ich auf den Namen meiner Frau angemeldet habe, kostet aber auch schon >200 Ocken incl TK. (Im Vergleich dazu: mein 125er Roller mit 13 PS , kostet 20.-€ im Jahr, mit TK)

Mopeto 13.11.2017 14:57

Das Motorräder mit über 98 PS immens teuer sind ist schon lange vorbei.
Ich zahle Vollkasko für meine BMW R1200 RT (2015) 360 € / Jahr ,Ohne Selbstbeteiligung bei der DEVK.
Als 2005 die BMW R1200GS die 98 PS geknackt hat haben sich auch die Versicherungen langsam aber sicher angepasst und diese Grenze nach oben verschoben.

blondie 13.11.2017 15:47

Stichwort *DIREKT* Versicherung...hier liegt das Problem.. ich hab jemanden den ich anrufe und persönlich kenne.. da gibts solche Probleme nicht. Und bisher ging immer ein Weg rein was am Beitrag zu machen...:802:

fluky 13.11.2017 15:48

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 431399)
-:)

Ich darf auch leider deswegen an Sonntagen nicht fahren...!

-:)

Nur mit Anhänger nicht, denn über 7,5 ZGG wirst ja nicht kommen .lach.
:drinks:

dietmar 13.11.2017 15:56

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 431427)
Das Motorräder mit über 98 PS immens teuer sind ist schon lange vorbei

Meine Teilkasko hat sich geviertelt, mit 98 PS, wohlgemerkt bei dem gleichen Motorrad.
Das war vor ca 2 Jahren.

Und zu VK-Tarif, da musst du immer den SF dazu nennen, sonst hast du ja gar keinen Vergleich, z.B. 360 bei 25 %, macht 1440 .-€ bei 100, so wird ein Schuh daraus.
Und Mopeds werden mittlerweile leider auch Typenbezogen versichert, wenn du also ein Rentner-Moped fährst hast du eben Glück, Rentner fahren halt seltener Moped und wenn dann wie ein Rentner, höhö.

Mopeto 13.11.2017 16:53

Zitat:

Zitat von dietmar (Beitrag 431434)
Und Mopeds werden mittlerweile leider auch Typenbezogen versichert, wenn du also ein Rentner-Moped fährst hast du eben Glück, Rentner fahren halt seltener Moped und wenn dann wie ein Rentner, höhö.

Seltsam meine K1600 GT oder auch die S1000RR haben in etwa das gleiche gekostet wie meine derzeitige R1200RT bei gleichen Bedingungen.
Die K und die S lief über die BMW Versicherung und die R ist jetzt bei der DEVK da die mittlerweile nachgezogen haben.

Eingabe Rentnermotorrad habe ich bislang nicht gefunden und auch mein Versicherungsberater hat mich noch nie danach gefragt scheint also ein Problem von Dir zu sein bzw. Deiner Versicherung.

V22 13.11.2017 21:43

Danke für eure Antworten, wie gesagt, Vertrag ist schon gekündigt Und die VHV will bei den selben Bedingungen 576€ im Jahr (Junior hat SF1 bei 100%). Das bin ich gern bereit zu zahlen, aber wenn ich einen Heli zahlen soll, dann will ich den auch haben!!!a:)

Ich wollt euch nur mal an den Praktiken der Versicherer teilhaben lassen.
Mit denen wird mein ersicherung Henkel Thomas schon fertig, da mach ich mir keine Sorgen, aber nach öffen des Briefes greifst erst mal zu den Herztabletten, und glaubt mir ich hab sa schon genug davon!.

Für meine K1200LT zahl ich bei 116PS 300€ im Jahr mit Teilkasko bei der VHV.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.