![]() |
Zitat:
https://www.daimler.com/bilder/produ...453-cutout.jpg |
Na, der ist dann wenigstens von der Technik zuverlässig ... ;-)
|
Zitat:
|
Na ja, wer es mag. Da finde ich den neuen V schon schöner. Ohne Kanten und Ecken.
|
Mit V6 wird es da wohl auch nix werden. Die Produktion wird ja 2021 eingestellt.
|
Zitat:
|
|
Also ein Weltuntergangsauto? Na Super! Und was ist danach? Wer macht dann der Services? Wo bekomme ich Sprit her?
|
|
spannend ist doch auch folgendes:
Zylinderzahl/-anordnung Mercedes-Benz X 250 d Motor Zylinderzahl/-anordnung 4/R, 4 Ventile pro Zylinder Hubraum cm³ 2.298 Bohrung x Hub mm 85,0 x 101,3 Nennleistung kW/PS 140/190 bei 3.750/min Nenndrehmoment Nm 450 bei 1.500–2.500/min Verdichtungsverhältnis 15,4 Warum wurde dieser Motor nicht schon früher angeboten / eingebaut? Z.B. in der V-Klasse wo der zusätzliche Hubraum nicht schaden würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.