![]() |
Kombi fehlt aber noch.
|
>Neuer Crafter von VW
Zitat:
wenn Du wie wir, beim 180 PS Motor und meine Verwandschaft beim 102 er Getriebe schaden, Krümmer, Turbo und der Hammer war beim 180 er die Zylinderwandablösung mit dem Kolbenschaden zwischen 85 und 120 00 km hast und alle Kosten werden Dir aufgerechnet, Trotz durchgehenden Serviceheft, dann wird sich jeder glaube ich von VW veabschieden. Und da sind waren wir nach eigenen Nachforschungen nicht die Einzigen aus diesem Dilemma. Selbst mit Rechtschutz und Gutachter konnten wir und einige andere nichts ausrichten. Gruß Reinhard |
Zitat:
Es ist scheinbar immer von der Werkstatt abhängig ob man als Kunde König ist oder Bittsteller. Gruß Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
Die Schuldfrage war ja schon geklärt .... es lag eindeutig an den Turbos (aus Polen) welche die Probleme bei VW , ... , Audi , Seat und Co verursachten ( falsche nicht zugelassene Materialien ) |
>Neuer Crafter von VW
Ja Uwe,
wenn ich mich nur die an die Betriebskosten der damals laufenden Sprinter erinnere, außer regelmäßigem Service keine Motor oder andere Ärgernisse. Rost war immer an Heckschürze und Hecktüre, Schiebetüren da gab es aber immer ein entgegen kommen von MB Bei der neuen Serie war seit her nichts mehr. Aber in Sachen VW ist es so, wie bei dem Sprichwort >ein gebranntes Kind, scheut das Feuer< Daher bleibe ich lieber bei meinem MB Gruß Reinhard |
Zitat:
Bei jeden!!! Hersteller wird man fündig wenn man sucht..... VW hat leider zugegeben das Betrogen wurde - andere haben das selbe gemacht und nennen es Schutzschaltung ..... Wie gesagt es wurden viele Erwischt aber nur bei VW wird so durchgegriffen - DAS finde ich ungerecht. Immer daran denken es hängen nicht wenige Arbeitsplätze daran und ausbaden was im Management verbrochen wird müssen wir, wertschöpfenden, Arbeitnehmer. .. und nicht die eigentlichen Schuldigen (Management und Politiker mit unrealistischen Vorgaben) Gruß Uwe |
Zitat:
Und jetzt geht es weiter: Die amerikanischen Kunden werden, auf Druck der amerikanischen Behörden, üppig entschädigt - die europ. Kunden bekommen nichts. Die werden von VW als ****en behandelt. Manchmal frage ich mich, wie VW-äugig man eigentlich sein darf bzw. kann?!!l Nochmal: VW hat man erwischt. Und immer zu sagen, die anderen machen es auch oder haben es auch gemacht, ist ein Sandkasten- und Kindergartenargument. Grüße Hans |
Wenn es die anderen gemacht hätten, hätte man Sie doch auch erwischt / überführt.
Ist meines Wissens nach nicht passiert. |
Mich ärgert das auch zutiefs das unsere Politik nicht handelt, ach ja, an die Arbeitskräfte muß man denken, aber hallo, hat VW nicht jetzt schon gesagt das sie Personal abbauen will? Dann können auch gerne die deutschen VW Besitzer entschädigt werden. Und die Aktionäre und das Land was jahrelang Profit eingefahren haben, können auch gerne mal wieder in die AG packen. Achnee, das dürfen ja wieder die Steuerzahler machen.
Mensch, in welchen Land leben wir denn hier? Und dann wundern die sich das die Bürger unzufrieden sind? Obwohl, der Absatz ist ja beo VW gestiegen, vermutlich weil satte Rabatte eingeräumt wurden... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.