![]() |
|
|
...das wären für mich gründe ne 4 matic zu kaufen....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das 4 ETS ist für den Normalanwender deutlich günstiger und variabler. |
Zitat:
Selbst wenn es ein wie von dir genannter Hilfsallrad ist sollte dieser denke ich in der Lage sein die Kraft des Motors auf alle 4 Räder zu verteilen (ist wohl der Grundgedanke eines Allrad, zumindest für mich). Dies ist aber bei dem hier eingesetzten 4 Matik nicht der Fall. Dies hat auch nichts mit den Reifen zu tun. Die Traktionsfähigkeit der Reifen ist erst dann erreicht, wenn man mit 4 durchdrehenden Reifen stecken bleibt. Damit hätte ich auch absolut kein Problem. Aber wenn sich bei einem 4WD nur ein Rad dreht ist für mich die Funktion nicht erfüllt. |
Zitat:
|
Traktion
Das geht nur wenn die elektronische Traktionskontrolle nicht funktioniert.
Im Normalfall bremst diese das durchdrehende Rad ab und verteilt so die Kraft auf das Rad mit Grip. Sieht man schön wenn ein Rad in der Luft hängt. Bei Standgas dreht das dann einfach rund, sobald man kräftig Gas gibt, erfolgt der Bremseingriff und es geht ruckend mit dem Rad welches noch Grip hat, weiter. Wenn man trotzdem stecken bleibt, ist meist der Bedienfehler, zu wenig Gas gegeben zu haben. Man muss schon ordentlich drauflatschen das es weitergeht. Gefühlvoll dosieren ist kontraproduktiv und man hängt fest. Haben wir mit der ersten M-Klasse oft Beschwerden gehabt, wenn Fahrer von einem Fahrzeug mit Sperrdiff kamen und dann mit ETS die Hügel nicht hochkamen. |
Zitat:
Zitat:
vorne wurde nicht gesperrt... Dachte ich bisher immer.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.