V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   639 Mopf heult beim Rückwärtsfahren (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=57610)

VKlon 15.02.2016 09:31

Leider war die Reklamation erfolglos.
Das Jaulen war kurz weg, aber bereits zuhause wieder da.

Die Anleitung von MB wurde laut Auskunft befolgt, Beläge und Scheiben geschliffen, bewegliche Bauteile geschmiert, irgendwelche Bolzen auf Parallelität geprüft und es sei auch alles geflutscht.

Nächste Woche werde ich wieder hin gehen.

Gruß

Christian

rainerw 15.02.2016 09:49

Ich hatte das gleich Problem. Jetzt habe ich seid einer Woche Zubehörbelege drin, die MB selbst eingebaut hat und es ist Ruhe. Bei MB sagte man mir, zumindest in Darmstadt machen die das jetzt immer so und rechnen es angeblich sogar noch auf Kulanz mit dem Werk ab.
Die Arbeit wurde im Rahmen der Inspektion gemacht, die Rechnung dafür habe ich noch nicht. Wenn ich die Rechnung habe und es wirklich auf Kulanz lief, wollte ich hier berichten.
Gefahren bin ich seid der Inspektion ca. 1000 KM.
Rainer

VKlon 15.02.2016 10:38

Hallo Rainer,

wär toll, wenn Du mir dazu Infos hättest. Vielleicht kann das meine Werkstatt dann auch so machen.

Gruß

Christian

rainerw 15.02.2016 11:00

Ich habe da leider im Moment nicht mehr Infos. Die Absprachen liefen mündlich und die Rechnung von der Inspektion, wo vermutlich auch das mit den Bremsen vermerkt ist habe ich noch nicht. Sonst hätte ich es im Forum herumgeschrieben. Aber wenn die NL-Darmstadt wirklich schon öfter mit dem Werk abgerechnet hat, sollte es da ja jemand wissen. Ich tät es ansprechen in deiner Werkstatt, dann sollen die sich schlau machen.

P.S.: DAs mit dem Tipps Dokument, Kupferpaste, ausrichten und richtige festziehen der Schwimmsättel hatte ich auch letztes Jahr machen lassen. War bei mir auch eine Nullnummer. Gibt ja einige die meinen, das wäre das Allheilmittel.

Viel Glück
Rainer

v-dulli 15.02.2016 17:18

Zitat:

Zitat von rainerw (Beitrag 394116)
Aber wenn die NL-Darmstadt wirklich schon öfter mit dem Werk abgerechnet hat, sollte es da ja jemand wissen. Ich tät es ansprechen in deiner Werkstatt, dann sollen die sich schlau machen.

Dass MB Zubehörfelgen über Garantie bei Bremsenbeanstandung bezahlt glaube ich nicht!

Zitat:

Zitat von rainerw (Beitrag 394116)
Gibt ja einige die meinen, das wäre das Allheilmittel.

Die meinen es nicht nur, die können das meistens auch.

rollieexpress 15.02.2016 17:27

Bei mir ist komischerweise auch erst Ruhe seit ich Zubehörbelege drin hab. Das geschah allerdings im normalen Verschleisswechsel.:802:

v-dulli 15.02.2016 17:33

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 394149)
Bei mir ist komischerweise auch erst Ruhe seit ich Zubehörbelege drin hab. Das geschah allerdings im normalen Verschleisswechsel.:802:

Mercedes kauft die Felgen auch "im Zubehör" ein und die Bremse muht unabhängig von Stahl- oder Alufelgen.

rollieexpress 15.02.2016 17:35

Meine muht nichmehr Helmut. Egal ob Alu- (Sommer) oder Stahlfelgen (Winter).:802:

Wie kommst Du eigentlich auf Felgen Helmut???a:)

Amtswalter 15.02.2016 17:36

Helmut, ich denke hier geht es um Bremsbelege und nicht um Felgen.

v-dulli 15.02.2016 17:40

Zitat:

Zitat von Amtswalter (Beitrag 394152)
Helmut, ich denke hier geht es um Bremsbelege und nicht um Felgen.

Auch diese wird MB, normalerweise, nicht über Garantie aberechnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.