![]() |
Nun, da es auch keinen Vito Ambiente V220 cdi gibt, schließt sich der Kreis der unklaren Begrifflichkeiten.
Die Scheinwerfer des Vito mit Leuchtweitenregulierung müssen verbaut werden und im Armaturenbrett das Stellrad dafür. Da der Kühlergrill nicht zu den Streuscheiben passt, muß diese ebenfalls umgebaut werden. In Bezug auf TÜV ist das Ganze kein Problem, da alle Komponenten in der ABE des 638ers abgedeckt sind. |
Zitat:
Guten Abend Reinhard, Ups, da hast Du absolut Recht. Einen "Vito" Ambiente V 220 cdi kenne ich auch nicht. Den gibt es nicht. Hab das gerade eben auch gelesen. Gut, dass Dir das aufgefallen ist. Also, muss man schon genau hinschauen. Immer wieder. Da sieht man mal wieder, wie wichtig es ist, das richtige Fahrzeug einzustellen. Glaube das war dem Themensteller vielleicht auch nicht bekannt. Da sieht man mal wieder wie man falsch verstanden werden kann. |
Zitat:
|
Ja war ich! Und sorry: Natürlich Habe ich einen Vito V220 cdi !!!!
|
Ok Ich merke schon das ich mir manche Fragen besser verkneife. Aber dennoch Danke ich allen für die Aussagen bzw. Beantwortung.
Aber ich sag ja immer, jeder Anfang ist schwer. Gruß Guido |
Ich habe meinen V auf verstärkte Federn umgebaut.Die Dämpfer musste ich wechseln,da die Alten noch einen Anschluss für Druckluft hatten.Auf jeden Fall weniger Stress,aber auch weniger Luxus.Das ganze hat nicht viel gekostet und war wirklich nicht kompliziert.
|
Zitat:
638 0xx = Vito Kasten 638 1xx = Vito Kombi 638 2xx = V-Klasse |
Nicht dass das falsch rüberkommt: Ich bin voll zufrieden mit dem Retterwerk und die haben mir da immer richtig geholfen. Chrysler, smart, Mercedes – hatte schon alles dort. Manchmal waren sie sogar günstiger als erwartet...
Manchmal aber auch teurer. :41: |
Passt schon😏, vielleicht hab ich auch nur den falschen freundlichen, am falschen Tag, am falschen Ort , erwischt😀. Ich glaub schon das die ok sind, generell gesehen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.