V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Distronic Plus im W447 - Erfahrungen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56491)

sh911 25.08.2015 10:13

Ok, Danke. Hat geklappt, habe es auf dem Handy. Jetzt muss ich in einer sehr ruhigen Minute mich mal damit beschäftigen, ich bin da leider etwas ungeschickt - bzw. bei Software Geschichten klappt es bei mir meist nicht.......

Unglaublich, ich weis. Ich fahre das teure Command Online seit fast einem Jahr spazieren und habe es noch nicht benutzt.....:760::760:

v-dulli 25.08.2015 11:14

Zitat:

Zitat von sh911 (Beitrag 377739)
Ok, Danke. Hat geklappt, habe es auf dem Handy. Jetzt muss ich in einer sehr ruhigen Minute mich mal damit beschäftigen, ich bin da leider etwas ungeschickt - bzw. bei Software Geschichten klappt es bei mir meist nicht.......

Unglaublich, ich weis. Ich fahre das teure Command Online seit fast einem Jahr spazieren und habe es noch nicht benutzt.....:760::760:

Hast Du die zusätzliche BA für das COMAND nicht auch in Papierform in der Fahrzeugmappe?

Falls sie abhanden gekommen ist kannst Du sie bei MB unter der Bestellnummer 6462 7689 00 bzw. der Teilenummer 447 584 10 97 Z100 nachbestellen.

K-1 25.08.2015 12:29

hier gibt es die Betriebsanleitung vom Command als PDF

v-dulli 25.08.2015 14:22

Zitat:

Zitat von K-1 (Beitrag 377755)
hier gibt es die Betriebsanleitung vom Command als PDF

Und hier
http://moba.i.daimler.com/baix/truck...Downloads.html
den Rest der Anleitungen.

sh911 25.08.2015 14:38

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 377743)
Hast Du die zusätzliche BA für das COMAND nicht auch in Papierform in der Fahrzeugmappe?

Falls sie abhanden gekommen ist kannst Du sie bei MB unter der Bestellnummer 6462 7689 00 bzw. der Teilenummer 447 584 10 97 Z100 nachbestellen.

Ja, schon. Aber das ist eher eine Kurzform...oder?.....

v-dulli 25.08.2015 14:49

Zitat:

Zitat von sh911 (Beitrag 377769)
Ja, schon. Aber das ist eher eine Kurzform...oder?.....

Es sollte eigentlich die komplette BA sein - so genau habe ich sie mir noch nicht angesehen.

Danidog 25.08.2015 14:51

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 377767)

Öhm, gibt es solche PDF`s auch für den 639, speziell für das Comand NTG 2.5?

Im Netz habe ich nur was englisches gefunden :nixweiss:

v-dulli 25.08.2015 14:53

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 377771)
Öhm, gibt es solche PDF`s auch für den 639, speziell für das Comand NTG 2.5?

Im Netz habe ich nur was englisches gefunden :nixweiss:

Nicht das ich wüsste.

Amtswalter 25.08.2015 15:32

Zitat:

Zitat von sh911 (Beitrag 377646)
Hallo Vreunde,

in meinem V 250 ist auch die neue Distronic Plus verbaut. Ich finde diese Einrichtug eine gute Sache, wenn sie auch aus meinen Erfahrungen heraus noch nicht ganz ausgereift ist. MB testet ja derzeit das Fahrelose fahren mit LKW und ich hoffe, dass dies dort besser funktioniert.

Im einzelenen beobachte ich:

Die Distronic Plus braucht bis zu 2 Sekunden um festzustellen ob ein Hindernis ( Bremsgrund ) weg ist, also die Fahrbahn frei ist. Hat zur Folge, dass auf der Autobahn z.b. vor mir jemand bremst oder langsamer wird, dann auf einen Verzögerungsstreifen wechselt und damit die Fahrbahn frei wird und mein V dann noch 2 Sekunden auf der Bremse steht. Dies wiederum brachte, so wie ich es beobachtete, meine Hintermänner in Bedrängnis, da diese ja nicht mit fortlaufenden Bremsung meines Fahrzeuges rechnen musste.

Bei Kolonnenfahrt auf eine mehrspurige Ampel wechselt der Vordermann auf eine andere Spur, während dessen Vordermänner vor Rot stehen. Mit freiwerden der Fahrbahn vor mir, beschleunigt mein V sofort wieder auf die stehende Kolonne zu. Ich hatte bis jetzt noch nicht die Nerven, mal auszuprobieren ab wann die Distronic Plus dann wieder bremsen würde und wie scharf es dann sein müsste. Wenn es mir zu gefährlich wurde, habe ich selbst eingegriffen. Witzigerweise hatte ich gerade gestern wieder die Situation und bekam dabei im Beschleunigunsorgang der Distronic gleichzeitig die akustische Warnung vor schnell nähernden Hinderniss durch den Abstandswarner.......

Klar, die Distronic Plus ist nur eine Hilfseinrichtung - ein Assitenzsystem - welches mich natürlich nicht von meiner Verantwortung als Fahrer entbindet. Aber, ein bisschen erstaunt bin ich schon, dass solche Sachen passieren.

Unschlagbar ist das System aber im Stop und Go Verkehr in der Stadt oder in Kolonnenfahrten auf Landstrassen und Autobahnen. So entspannt habe ich diese Verkehrssituationen noch nicht durchfahren, wie mit diesem System. Missen möchte ich es daher auf keinen Fall, nur fertig entwickelt ist das meiner Meinug nach nicht.

Eine Sache empfinde ich aber als sehr störend.

Die Distronic Plus greift auch zum halten der Geschwindigkeit auf die Bremse zu. Bei einer langen Gefällsstrecke kann es daher sein, dass man diese lang bremsend fährt ohne es zu bemerkten. Sehr störend mit Wohnwagen, hier schalte ich auf Gefällsstrecken mittlerweile den Tempomanten ( Distronic Plus ) ab um selbst mit manuellen Gangwechsel die Geschwindigkeit zu halten und nur wenn unvermeidbar mal kurz anzubremsen. Ich finde, hier sollte es eine Möglichkeit geben, den Bremseingriff auf solchen Strecken abzuschalten.

Was meint Ihr?

Aus meiner Sicht hat die Distronic Plus noch die ein oder andere kleine Schwäche. Doch wenn man diese kennt, ist es ein feines Helferlein. Ich lass mich nun schön vom vorausfahrenden Fahrzeug über die blitzerverseuchten Straßen meines Landeshauptdorfes ziehen und muss nicht mehr drauf achten, ob der zwei km/h mehr oder weniger als ich fährt. Auch auf der Autobahn empfinde ich das System als angenehm. Ich möchte es nicht mehr missen. Die Investition hat sich gelohnt!

sh911 25.08.2015 16:46

Ich habe heute, als ich unterwegs war, gezielt die Erkennung von stehenden Fahrzeugen getestet. Jedes stehende Fahrzeug, was er von weiten erkennen konnte - sehr schön zu erkennen, wenn man das Display entsprechend einstellt - hat er als solches rechtzeitig erkannt und den V so runtergebremst das er mit dem eingestellten Sicherheitsabstand zum stehen kam.

@ Amtswalter

Hast Du den Abstandsregler am Distronic-Hebel gesehen, mit dem Du den Abstand manuell einstellen kannst, den die Distronic zum Vordermann halten soll? Ich habe den erst nach einem halben Jahr endeckt.......:41:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.