V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Wohnwagen und Camping (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=342)
-   -   Maut in Slowenien (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56289)

MBsilber 29.07.2015 11:28

>Maut in Slowenien
 
Zitat:

Zitat von DMA (Beitrag 375344)
Eine Frage zur Durchfahrt in Italien:

Wo liegt denn hier der Vorteil?

Über Villach auf die italienische Seite und dann die A23 runter bis Udine - Trieste?

Das kostet doch auch Geld in Italien und Umweg. Wo ist denn da der Vorteil?

Hallo DMA,
der Vorteil ist, Maut Slowenien bei 14 tägigen Urlaub muss man eine Monatsplakette kaufen 30,-€ da die 7 tägige nicht ausreicht >15,-€<, dazu zwei mal Karawanken 20,-€ hin und zurück.
Zu der Autobahngebühr von Arnoldstein über Triest 10,50 € dann leider die leidige Landstraße ca. 45 min Zeitverlust .
Wer sich diese Zeit einplant kann damit gut leben.
Wenn jedoch die Strecke über Rijeka oder Dalmatien geht, dann sollte man besser in den sauren Apfel beißen und auf der Autobahn bleiben und die Maut entrichten
Gruß Reinhard

dfn 29.07.2015 11:51

Zitat:

Zitat von Largorn (Beitrag 375347)
...Die 15€ beziehen sich auf die Vignette, da die Diskussion ja darum ging in welche Klasse der V dafür eingestuft wird...

Das ist korrekt; in SLO ist mit der PKW Vignette (15EUR/7Tage) alles abgedeckt und die Einstufung für Viano/Vito ist unkritisch. In HR freue ich mich immer mal wieder über eine zu niedrige Maut - Einstufung unseres MPs;).

In der Summe ärgere ich mich aber auch über die stetig steigengenden Vignetten- und Mautkosten auf der Stecke von D über A, SLO und HR. Zumal die Gebühren bei der Rückfahrt nach 3 Wochen wieder fällig werden und wir mindestes zweimal im Jahr nach HR reisen.

Grüßle!
Frank

MBsilber 29.07.2015 12:03

>Maut in Slowenien
 
Das ist richtig,
für 2016 hat Österreich ja schon die neue Erhöhung angekündigt.:760:
Manchmal wünsche ich mir >fähigere Politiker< die nicht so einen ****sinn in die Welt setzen, wie unsere Pflaumen und dann bei der EU gleich mal durch fallen.
Wir werden nie Gerechtigkeit erfahren in Sachen Mautgleichheit..box.
Gruß Reinhard

DMA 29.07.2015 12:56

Zitat:

Zitat von MBsilber (Beitrag 375359)
Das ist richtig,
für 2016 hat Österreich ja schon die neue Erhöhung angekündigt.:760:
Manchmal wünsche ich mir >fähigere Politiker< die nicht so einen ****sinn in die Welt setzen, wie unsere Pflaumen und dann bei der EU gleich mal durch fallen.
Wir werden nie Gerechtigkeit erfahren in Sachen Mautgleichheit..box.
Gruß Reinhard


Reinhard

Ich will auf keinen Fall hier eine Maut-Diskussion entfachen, bitte nicht. Aber wir sind uns doch hoffentlich einig, dass die aktuelle Maut-Mogelpackung aus Bayern nur eine versteckte Steuererhöhung für uns Deutsche ist. Ich hoffe dass weißt du. Klar müssen die Ausländer dann auch endlich zahlen, gut so. Aber ich muss nach ein paar Jahren auch mehr zahlen, denn die Maut ist nach ein paar Jahren völlig entkoppelt von der Steuer, so steht es im Gesetz. Dann zahlen wir nämlich wieder die übliche KFZ-Steuer + die Maut-Vignette. Das geht bei den Berichten in den Nachrichten nämlich immer unter.

Diskussion ENDE...hoffe ich

v-dulli 29.07.2015 13:26

Zitat:

Zitat von DMA (Beitrag 375362)
Reinhard

Ich will auf keinen Fall hier eine Maut-Diskussion entfachen, bitte nicht. Aber wir sind uns doch hoffentlich einig, dass die aktuelle Maut-Mogelpackung aus Bayern nur eine versteckte Steuererhöhung für uns Deutsche ist. Ich hoffe dass weißt du. Klar müssen die Ausländer dann auch endlich zahlen, gut so. Aber ich muss nach ein paar Jahren auch mehr zahlen, denn die Maut ist nach ein paar Jahren völlig entkoppelt von der Steuer, so steht es im Gesetz. Dann zahlen wir nämlich wieder die übliche KFZ-Steuer + die Maut-Vignette. Das geht bei den Berichten in den Nachrichten nämlich immer unter.

Diskussion ENDE...hoffe ich

Das Problem hierbei ist ja die Gleichberechtigung und der Unwille oder Unfähigkeit der deutschen Regierung daran etwas zu ändern.
Man müsste ja die Kfz-Steuer abschaffen bzw. durch eine andere niedrigere Gebühr ersetzen und die Maut für alle EU-Bürger gleichsetzen. Damit würde man aber entweder viele zusätzlich belasten oder die Wenigfahrer entlasten aber das hiesse ja auf Einnahmen zu verzichten und bevor das passiert bleibt eher die Erde stehen.
Warum lässt man die Kfz-Steuer nicht ganz weg und legt die Steuern für Kraftstoff höher und bindet diese an die Infrastruktur? Wer viel fährt/ verbraucht zahlt viel und umgekehrt.

DMA 29.07.2015 13:29

Weißt du Helmut, auch hier in Stuttgart musste unbedingt ein Bahnhof unter Tage gebaut werden mit der Gewissheit, dass er die Kapazitäten nicht bedienen können wird. Und es wird trotz dem gemacht.

Alternativen gab und gibt es bei allen Projekten.....


Jetzt sind wir da, wo wir eigentlich nicht hin wollten, in der Diskussion.

v-dulli 29.07.2015 13:45

Zitat:

Zitat von DMA (Beitrag 375365)

Jetzt sind wir da, wo wir eigentlich nicht hin wollten, in der Diskussion.

Ich hab nichts gesagt .tut. .tut.

DMA 29.07.2015 14:36

Um noch mal was zum Eingangsthema bei zu tragen:

Ich werde dann wohl in den sauren Apfel beißen und die Autobahn nehmen. Denn ich muß nach Zaton, das ist ca. Mitte von Kroatien. Und ich fahre so schon über 10 Stunden.....

Augen zu und durch.


Hat schon mal jemand Erfahrung mit dem Ticketsystem von Kroatien gemacht? Da zahlt man dann 20% weniger, aber die Karte kostet wohl auch Geld. Lohnt sich das überhaupt?

MBsilber 29.07.2015 14:58

>Maut in Slowenien
 
Ja,
das ist eine gute Adresse, kenn ich. Ein abendlicher Ausflug nach Zadar in die Fußgängerzone zum Pizza essen, dort werden immer neue Pizzen serviert und man kann sich immer wieder neue Ecken holen und ausprobieren.
Du hast aber eine schöne Strecke, fahre aber über Zagreb eine Abkürzung lohnt nicht.
Manche fahren in Novo Mesto ab, die alte Bundesstraße nach Karlovac , lohnt nicht.
Gruß Reinhard

DMA 30.07.2015 07:16

Das letzte mal als ich nach Kroatien bin, waren die Autobahnen noch im Bau. Lang ist´s her.

Danke für die Infos und Tipps.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.