V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Was haltet ihr vom Mercedes Citan Tourer Edition? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56135)

v-dulli 10.07.2015 07:22

Ich kann ihn nur von meinem Bruder der ihn jetzt seit fast 2 Jahren als Firmenwagen hat - im Leasing günstiger als der Renault und nach seiner Aussage das "bessere" Auto - und damit sehr zufrieden ist - einsteigen, Schlüssel umdrehen und fahren. Ach ja zwischendurch muss er mal tanken :802:
Tatsächlich hat MB daran einige Modifikationen vorgenommen und davon haben definitiv die Sitze und das Fahrwerk profitiert.

Über Design und Materialanmutung brauchen wir nicht zu diskutieren und ihn mit dem V vergleichen schon gar nicht. Fakt ist die Dinger laufen und sind nur sehr selten zu Besuch in der Werkstatt.

Mopeto 10.07.2015 07:34

Und wenn die Kisten mal eine Automatik spendiert bekommen wären Sie noch attraktiver.

MadMax2303 10.07.2015 07:43

ökonomisch oder mit dem Herzen
 
Hi,

also mal ehrlich wofür möchtest du Ihn ?

Wenn du nach ökonomisch Punkten gehst - kaufst du dir den bei Renault ohne Sternaufschlag.

Wobei ich da das Model aus dem Hause VW - also den Caddy weit aus besser finde.

Aber zurück - ich habe selten ein hässlicheres Auto gesehen - gut der Fiat Multipla fährt da außen vor - das wird das hässlichste Auto aller Zeiten bleiben - ist schön doch etwas anderes. Aber das liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.

Egal wie du dich entscheidest - nimm was anderes ;-) - wünsche ich viel Erfolg und immer eine gute Fahrt.

Gruß aus Potsdam
:bus:

HHH1961 10.07.2015 09:15

Zitat:

Bin dem Link zur Webseite gefolgt und habe unter "Maße und Gewichte" die anpreisenden Worte ... "Der extralange Citan Tourer mit 3.081 mm Radstand. Bis zu 3.500 l Ladevolumen, bis zu 570 kg Zuladung, zugelassenes Gesamtgewicht bis zu 2.200 kg: Die Transportleistung des extralangen Citan Tourer spricht für sich." ... auf mich wirken lassen. Humor haben sie ja.
Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 373241)
Ohne Vergleich sind die Angaben doch nicht bewertbar. Ein Caddy hat nur 3000L. CaddyMaxi allerdings 3950L.
Ein Vergleich mit einem Vau ist in diesem Punkt doch völlig sinnfrei.

Ich habe ja gar keinen Vergleich gezogen. Ich habe lediglich gesagt, dass sie Humor haben. Bei max 570 kg Zuladung (ausgehend von einem nackten Fahrzeug, also ohne Extras) die Transportleistung herausstreichen zu wollen, verstehe zumindest ich als humorvolle Einlage.

VITO-Power 10.07.2015 10:00

Jau 560 kg ... der Wahnsinn ...

Mein Citroen Evasion (Van) konnte seinerzeit schon 900 kg zuladen (ohne Sitze), der Kia Carnival brachte es immerhin auf 730 kg ...

Für Handwerker sind die 560 kg echt praxisgerecht. Da können sie sich überlegen, ob sie das Werkzeug oder das Material, oder den dicken Kollegen zuhause lassen ...

v-dulli 10.07.2015 10:12

Wir reden hier über einen "Kleinwagen" und nicht über einen Transporter und dass so ein Kia wieauchimmer kaum mehr schleppen kann macht den Citan nicht schlechter.
Und bevor wieder überflüssige Diskussionen hierzu losgehen........ der Citan darf bis zu 768 kg zuladen.

VITO-Power 10.07.2015 10:28

Zitat:

Der kompakte Citan Kastenwagen mit 2.313 mm Radstand.
2,4 m³ Ladevolumen, bis zu 435 kg Zuladung und ein zugelassenes Gesamtgewicht von 1.785 kg: Die Transportleistung des kompakten Citan Kastenwagen spricht für sich.
Also im Vergleich mit einem Kleinwagen ... Ford Fiesta ... 412 kg Zuladung, ist so ein Citan ein echtes Transportwunder ... *ggg*

Sorry ... musste noch sein ... bin jetzt wieder ruhig ...

Korsar 10.07.2015 13:59

Hallo,

ich weiß jetzt bin ich OT -verzeiht .tut. -aber das muss raus.

ZITAT:"... Fiat Multipla....."

den gibt es ja nicht mehr aber der neue Fiat 500 steht dem Multipla in Sachen Hässlichkeit m.E. um nichts nach. Da beweist FIAT echte Stringenz. :rolleyes: so wird das nichts.

v-dulli 10.07.2015 14:09

Tourer Lang 4x2
Ladevolumen685l bis 3000lLeergewicht 1 (VA/HA/gesamt) 853 / 542 / 1395
Zuladung 585
Zul. Achslasten (VA/HA) 1080 / 1070
Zul. Gesamt-/Zul. Zuggesamtgewicht 1980 (Serie) / 3030
Anhängelast gebremst/ungebremst 1350 / 695
Stützlast/Dachlast / max. 100

Tourer Lang 4x2
Ladevolumen685l bis 3000lLeergewicht 1 (VA/HA/gesamt) 853 / 542 / 1395
Zuladung 705
Zul. Achslasten (VA/HA) 1095 / 1210
Zul. Gesamt-/Zul. Zuggesamtgewicht 2100 (Auflastung) / 3150
Anhängelast gebremst/ungebremst 1350 / 695
Stützlast/Dachlast max. 75 / max. 100

Tourer Extralang 4x2
Ladevolumen300l bis 3500lLeergewicht 1 (VA/HA/gesamt) 936 / 697 / 1633
Zuladung 567
Zul. Achslasten (VA/HA) 1125 / 1240
Zul. Gesamt-/Zul. Zuggesamtgewicht 2200 (Serie) / 3250
Anhängelast gebremst/ungebremst 1050 / 750
Stützlast/Dachlast max. 75 / max. 100
Die Einzelsitze in der zweiten Sitzreihe des Fahrgastraums sind als Serienausstattung für die extralange Variante (A3) des Citan erhältlich.

mbvk 10.07.2015 18:42

Das Cockpit des Citangoo ist das allerallerallerhäslichste, das mir zeitlebens vor die dioptriengeschädigten Augen gekommen ist. Jeder osteuropäische Mittelklassewagen der Siebzigerjahre hatte eine schönere Plastiklandschaft.
Wenn ich bei Renault was zu sagen hätte, hätte ich das verboten. Der zerschmolzene Plastikhaufen zieht ja den Kangoo mit runter.

Vor vier Wochen hat der Fahrdienst des MB-Autohauses (Frontscheibentausch) mich mit der Kiste zur Arbeit gefahren. Der Designer hatte wohl nur sein Münzgeld als Planungsbudget und 10min. Zeit.

ABER: Die Kiste verkauft sich trotzdem. Preislich ist er der Billigheimer unter den kleinen Lieferwagen. Die Leasingraten inkl. Servicerate sind unschlagbar günstig und dann sagt der Fuhrparkmanager, dass es keinen Caddy mehr gibt. Drei Jahre Fullservice und nach uns die Sintflut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.