V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   V - Klasse als LKW Zulassung (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55758)

blondie 20.02.2017 22:00

zumindest bei uns is man bei der LKW Zulassung noch vom Fahrtenbuch bzw. 1% Regelung befreit... Da weiteres Auto im Privatbesitz ist...sowie 2 Motorräder... Das is der Grund für die LKW Zulassung

alexanderpeter 20.02.2017 22:01

Zitat:

Zitat von Cooper40 (Beitrag 416244)
LKW Zulassung macht in einzelnen Fällen durchaus Sinn Peter. Versicherung höher Steuer deutlich weniger. Auch interessant wenn der „Diesel“ älter wird und in höhere Klassen reinrutscht. Da geht es dann nach „Nutzlast“, nicht nach Hubraum. :-)
MfG Klaus
PS Sonn- u. Feirtagsfahrverbot natürlich im Auge. a:)

Das ist ja wohl richtig. Aber was hilft es dem kleinen Handwerker der nur ein Fahrzeug hat?
Der bekommt doch den privaten Anteil angerechnet .
Da kannste zwar das Fahrzeug angeben, aber wenn Du nicht noch ein Fahrzeug hast für den Privaten Bereich wird das Finanzamt das nicht gelten lassen.
Und dann so viel Aufwand zu betreiben um ein Fahrzeug in die LKW Klasse zu bekommen.
Würde ich mal sagen. Ist eine Milchmädchen Rechnung.
Als kleiner Handwerker bleibt Dir nichts anderes als immer wieder zu zahlen.
Leider ist das so. Wir als Handwerker sind ja nur der Arsc...... der Welt.

blondie 20.02.2017 22:02

Übrigens...das war die Meldung im Artikel: Ab Oktober ist übrigens auch eine Sitzbefestigung Fond mit Schnellverriegelung der 1. Sitzreihe erhältlich, was eine Zulassung als LKW ermöglicht. Hier erhält die V-Klasse in den beiden innen Sitzschienen einen Anschlag hinter der Befestigung der 1. Sitzreihe, der das Verschieben der Bestuhlung verhindert – die Nutzung der Schienen zur Ladungssicherung bleibt gewährleistet.

blondie 20.02.2017 22:04

Und mal ehrlich... NICHTS kann mich ermuntern für über 50tsd Liste nen Auto zu kaufen das derzeit wie der neue Vito drinnen aussieht... Aber gar nichts...

alexanderpeter 20.02.2017 22:21

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 416248)
zumindest bei uns is man bei der LKW Zulassung noch vom Fahrtenbuch bzw. 1% Regelung befreit... Da weiteres Auto im Privatbesitz ist...sowie 2 Motorräder... Das is der Grund für die LKW Zulassung

Aber dann sag mal was Du mit einer LKW Zulassung sparst.
Dann kommt die Einkommensteuer. Da wird das wieder rauf gerechnet.
Wir sind nur am zahlen. Der Aufwand rechnet sich nicht.
Egal was man macht.
Bei uns Handwerker kann man es ja machen.

alexanderpeter 20.02.2017 22:29

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 416251)
Und mal ehrlich... NICHTS kann mich ermuntern für über 50tsd Liste nen Auto zu kaufen das derzeit wie der neue Vito drinnen aussieht... Aber gar nichts...

Na ja. Das kañn man so oder so sehen. 50. Tsd. Ist ja schon einfach. Wenn de dañn noch höher gehst sind da mal schnell 70. Tsd und mehr drin.

blondie 21.02.2017 07:18

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 416253)
Aber dann sag mal was Du mit einer LKW Zulassung sparst.
Dann kommt die Einkommensteuer. Da wird das wieder rauf gerechnet.
Wir sind nur am zahlen. Der Aufwand rechnet sich nicht.
Egal was man macht.
Bei uns Handwerker kann man es ja machen.

Peter wenn das Fahrzeug zu 100% Firmenausgaben sind zahlt man nichts drauf.

Mopeto 21.02.2017 08:09

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 416251)
Und mal ehrlich... NICHTS kann mich ermuntern für über 50tsd Liste nen Auto zu kaufen das derzeit wie der neue Vito drinnen aussieht... Aber gar nichts...

Mir gefällt er, aber ich mag auch mehr das robuste.

blondie 21.02.2017 08:15

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 416271)
Mir gefällt er, aber ich mag auch mehr das robuste.

ein paar kaufen den ja auch... mir gehts darum das er eigentlich preislich fast an die V-Klasse ran kommt. und dann so ein Innenraum...:kotz: daher wäre die V-Klasse mit der LKW Zulassung ne Alternative für mich gewesen. Naja mal abwarten.. die Konkurrenz schläft ja nicht..oder ich behalte meinen Vito jetzt fürn paar Jahre... der alte is ja auch über 200.000km gelaufen und über 10 Jahre alt geworden...:flex:

Mopeto 21.02.2017 10:30

Wir hatten ja ungefähr gleich gekauft und ich bin froh einen der "alten" 639er ausgereiften zu haben.
Meiner läuft und läuft und läuft .......

Ich werd dann in 3-4 Jahren wieder zugreifen wenn die Kisten die kleinen Fehlerchen ausgemerzt haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.