![]() |
Da der Mäher doch etwas hinten raussteht, sollte man sich bei diesem Fahrzeug durchaus Gedanken über die Lastverteilung machen....
Dazu kommt noch die Spoilerwirkung der offenen Heckklappe, die die Vorderachse erheblich entlastet so daß der Smart auf schnelle Lenkradbewegungen kaum noch reagieren dürfte. Gefährliches Spiel......wahrscheinlich noch getunt und auf Heckantrieb umgebaut, so sind durch die Beladung endlich auch wheelies möglich.bla. Uli |
Zitat:
|
Zitat:
Aber als gewerblich transportierender hast Du zusätzlich die BG "im Nacken", und die *kümmert sich* um LaSi im Falle eines Unfalles. Dass Nicos Begurtung die Anforderungen des §22 erfüllte, davon gehe ich nach meinen Erfahrungen mit seinen Aktionen einfach mal uneingeschränkt aus. |
Hier eröffnen sich ja hochinteressante und wohl auch abstrakte Betrachtungsweisen....!
-:) Eine überschaubare Fahrt ohne sichtbares Kennzeichen belastet mich nun relativ wenig, und nach meiner pragmatischen Wertevorstellung habe ich den schicken Rasenmäher akkurat festgezurrt...! Aber nach der Einschätzung vom Kollegen "purple" wäre wohl auch die folgende abgelichtete Ladung nicht regelkonform gesichert gewesen: http://www.imgbox.de/users/marcopolo...ng___2011_.JPG -:) Immer diese Verkehrsrowdys...! -:) Grüssle Nico |
Nabend....
ihr habt Sorgen grins guckt Euch mal Ladungssicherung in Indien an glaube da sprengt es jetzt hier alles.... gruß Holger |
Ich sehe hier nur Fahrzeuge die auf eine Privatgrundstück stehen und somit von ziemlich allen Ladungssicherungs-, Verkehrs- oder Zulassungsvorschriften befreit sind.
Worüber wird hier eigentlich diskutiert? |
|
son kleines Rasenmäherchen ist ja nun keine Kunst, aber die nötigsten sachen für den Urlaub in Marokko zu verstauen, das ist Kunst
|
Zitat:
Leider führt der Link für Nichtmitglieder ins Leere...! -:) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Das hatte ich alles in meinem E-Klasse Cabrio (A124). Und bei gutem Wetter ist da noch reichlich Platz nach oben. :802: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.