V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Zubehör (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=341)
-   -   Dieser Mercedes Viano FAhrradträger ist das allerletzte..... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55424)

ANGRO 12.04.2015 20:09

Zitat:

Zitat von 96er (Beitrag 365957)
Der Vorbesitzer meines Vau hatte auch diesen Heckträger von MB. Ergebnis: Regenwasser lief durch die obere Dichtung. Nachstellen der Tür durch den Freundlichen ergab kurzfristig Linderung, danach Lackschaden unten an der Hecktür. Reklamiert neu eingestellt, Lack ausgebessert und seit drei Wochen knarzt die Verkleidung unten an der Tür massiv und hat bereits den Lack beschädigt. Meine Befürchtung, langfristig hat der Heckträger dort irgendwas ausgeleiert.

Hallo,

ist hier ja schon öfters gepostet worden.

Zitat von FXP am 09.06.08

Den Umbau auf verstärkte Heckklappendämpfer und die entspr. Schließkeile sollte man aber auf jeden Fall machen.

Wenn es nicht gemacht wird, gibt es das Resultat welches du jetzt hast. Die Heckklappe setzt sich nach unten ab und schürt auf der Stossstange. So einfach ist das.

Gruss ANGRO



princeton1 12.04.2015 20:13

Es entzieht sich meiner Vorstellungskraft, wo der Zusammenhang zwischen Fahrradträger und Wassereintritt am Heckdeckel zu finden sei...?!?

-:)

Grüssle

Nico

96er 12.04.2015 20:36

Zitat:

Zitat von ANGRO (Beitrag 365960)
Hallo,

ist hier ja schon öfters gepostet worden.

Zitat von FXP am 09.06.08

Den Umbau auf verstärkte Heckklappendämpfer und die entspr. Schließkeile sollte man aber auf jeden Fall machen.

Wenn es nicht gemacht wird, gibt es das Resultat welches du jetzt hast. Die Heckklappe setzt sich nach unten ab und schürt auf der Stossstange. So einfach ist das.

Gruss ANGRO



Ich geh mal davon, dass das genau eigentlich Teil des Activity-Pakets sein sollte und das hat mein Vau "leider" bereits ab Werk. Das macht es gerade nicht besser... :-(

princeton1 12.04.2015 20:42

Ne, das ACTIVITY-Paket hat nichts mit verstärkten Heckdeckeldämpfern und verstärkten Verschlüssen zu tun!

-:)

Gruss

Nico

v-dulli 12.04.2015 20:45

Zitat:

Zitat von 96er (Beitrag 365966)
Ich geh mal davon, dass das genau eigentlich Teil des Activity-Pakets sein sollte (

Wie kommst Du darauf?

Zitat:

Folgende Ausstattungen sind beim Paket ACTIVITY enthalten:
Wärmedämmendes Glas mit Bandfilter an der Frontscheibe (H21)
Ausstiege beleuchtet (LB9)
PARKTRONIC-System (EZ8)
Außenspiegel, automatisch heranklappbar (F65)
Licht- und Regensensor (JA5)
Colorverglasung Schwarzglas (W70)
Leichtmetallräder 7 J x 17 (RL8) + Bereifung 225/55 R17 (RG7)
Metalliclackierung

Kurthi 12.04.2015 21:04

Nun noch mal die Frage eines vollkommen unwissenden:
Ich habe dieses Activity PAket nicht, den Träger habe ich mir neu und ungenutzt privat gekauft.
Woran erkenne ich denn dass ich die verstärkten unteren Heckklappenführungen habe?
Mein 2012er hat da schon solche Führungen verbaut, es ist ein Mopf.
Hat der das serienmäßig?

Grüße Kurti, der sich so langsam mit dem Träger wiedre versöhnt um Fiamma Bike Pro in Erwägung zieht. Außerdem gibt es von Atera mittlewrweile "Radschuhe" mit einem Ratschenband ala Fiamma, welches gegenüber den Bändchen doch deutlich nervig sind schon eine Quantensprung sind.
http://www.traegerspezialist.de/Ersa..._i680_1851.htm

v-dulli 12.04.2015 21:21

Montagehinweis:
Austausch Gasdruckfedern optional. Mit montiertem Fahrrad-Heckträger bleibt die Heckklappe mit Standard-Gasdruckfeder NICHT offen, sondern fällt nach unten. Dies wird verhindert durch die werksseitig verbaute Code WY5 oder den nachträglichen Austausch der Gasdruckfedern (2x A639 980 0364). Bitte beachten Sie: Mit diesen Gasdruckfedern ist ein Schließen der Heckklappe ohne Fahrradträger nur mit erheblichem Kraftaufwand möglich.
Austausch Schließteile bei Aufrüstkits für Fahrrad-Heckträger. Bei der Montage des Aufrüstkits für Fahrrad-Heckträger müssen die Schließkeile an der Heckklappe des Fahrzeugs ausgetauscht werden, wenn Code WY5 nicht verbaut ist. Bei nicht vorgenommenem Austausch senkt sich die Heckklappe und der Lack wird an der Ladekante abgescheuert. Bestellen Sie zur Montage des Aufrüstkits zusätzlich die Teile 2x A639 766 0262,2x A639 766 0462 und 8x N000 000 001 146.
Beim Betrieb mit mehr als zwei Rädern sind das erste und zweite Fahrrad am Rahmen des Heckträgers zu befestigen. Das dritte Fahrrad wird mit den mitgelieferten Greifern (Abstandhalter) am ersten, das vierte am zweiten Fahrrad befestigt. U.u. sind dafür auch Abstandhalter für große Rahmenquerschnitte erforderlich.

Kurthi 12.04.2015 22:07

Den Text erkenne ich, also ich kenne den.
Wohe weiß ich aber was bei mir an den Führungen verbaut ist??

Grüße Kurti

PS: Die verstärkten Original-Heckklappendämpfer / - heber habe ich, bringt aber eigentlich nicht viel....

v-dulli 12.04.2015 22:19

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 365978)
PS: Die verstärkten Original-Heckklappendämpfer / - heber habe ich, bringt aber eigentlich nicht viel....

Dann sollten auch die Keile verbaut sein aber über die FIN sollte man das im EPC feststellen können.

FXP 13.04.2015 07:36

...kann man auch so feststellen:

Heckklappen-Gasdruckfedern:
Mit angebautem leeren Träger bleibt die Klappe mit den normalen (unverstärkten) Heckklappendämpfern nicht oben oder andersrum: Mit verstärkten Dämpfern braucht man ordentlich Kraft um die Heckklappe ohne montierten Träger runter zu drücken.

Heckklappen Keile:
Die "Heckträger-Keile" haben so eine Führung/Ausbuchtung in die die Heckklappe sich beim Schließen einfädelt. Diese fixieren die Klappe horizontal als auch vertikal. Die normalen (auch VorMoPf) sind einfach flache Keile die nur für eine horizontale Führung (Ausrichtung) der Heckklappe sorgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.