V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Behinderte? Keine Zielgruppe für die V-Klasse (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55313)

ChrizCross 30.03.2015 12:18

4cm weniger... im Ernst? Mein Umrüsten sagte mir, dass es sogar 2cm mehr wären. Aber werde sowieso vorher die Einfahrt testen. Nur scheinbar fällt das Auto eh raus, wenn der T5 knapp 7000 Euro günstiger ist. Aber mal abwarten, wie das ganze mit dem kommenden T5.3... äh T6 aussieht. Die Preise werden garantiert nicht fallen.

Ritschie 12.04.2015 03:45

Wir fuhren jahrelang einen V230, da unsere Tochter (im E-Rolli sitzend) von hinten über eine tragbare Alurampe ins Fahrzeug fährt. Die Innenhöhe war da noch sehr gut. Beim neuen V ist das schon ein gutes Stück weniger.
Aus diesem Grund haben wir noch schnell im letzten Jahr den Viano als Jahreswagen gekauft. Hier passt die Innenhöhe gerade noch. 2cm weniger wäre schon nicht mehr machbar und wir hätten auf eine andere Marke ausweichen müssen.
Aber da gibts es für meine Verhältnisse keine Alternativen was Fahrkomfort, Ausstattung und Preis angeht.

tomtomtom 05.05.2015 22:43

Hallo Christian,

hast du denn etwas erreicht bei deinem Händler?

Viele Grüße,
André

rollieexpress 06.05.2015 09:04

Ist ja nicht nur die Innenhöhe. Da ist auch noch der Tank welcher nen Unterflurlift verhindert und und und..... Also Umbaufreundlich iss der nich.:kotz: Zumindest nicht für Selbstfahrer.:41:

GörkemVito 06.05.2015 23:45

Mit Verlaub du "meckerst" auf ziemlich hohem Niveau :)

Zum ende meiner Ausbildung Ende der 90iger mit anschließendem Jobgarantie verlangte mein kostenträger 3 KVA's von 3 verschiedenen Herstellern plus den angeforderten umbauten, damals in frage kommende Modelle: VW T4 Chrysler Voyager und KİA Carnival, natürlich entschied man sich für dem kia und behielt es mir vor den Mehrpreis für ein anderes Fabrikat selbst zu zahlen.

Sonst ist sogar nur die Erstattung der Umbaukosten üblich damals Max 20.000 DM

mbvk 07.05.2015 06:10

Eine Körperbehinderung ist nicht schön und eine gute Mobilitätslösung sicher unerlässlich.
Aber ich finde es nicht in Ordnung, dass ein Auto nur wegen nicht erzielbarer Wunschpreise als nicht (zielgruppen)gerecht definiert wird. Die Sonderrabatte für Behinderte sind nur eine freiwillige Leistung der Hersteller. 95% aller Kunden mit B-Ausweis sieht man die Behinderung nicht einmal an.
Als Verkäufer frage ich meistens sogar nach dem Besitz eines Ausweis mit min. 50%.

Bei den Viano Editionsmodellen war das auch so. Wir durften maximal drei Prozent Nachlass geben. Egal, welche Zielgruppe ins Autohaus kam.
Da kamen natürlich auch Leute, die es nicht verstehen wollten, dass ein Auto nicht zweimal rabattiert wird. Nach der Art: "10% sind doch immer drin". Das 20% Editionsvorteil eindeutig mehr sind, hat als Antwort nicht immer gereicht.

Und eine Entscheidung zwischen T6 und V-Klasse bezeichne ich bei einer Kostenübernahme durch einen Träger nicht gerade als Entscheidung zwischen Pest und Cholera. Bei Renault gibt es 18% auf den günstigeren Trafic.

rollieexpress 07.05.2015 06:39

Wer mich kennt weiss, dass mein "Meckern" eigentlich eher auf sehr geringem Niveau ist und ich mich mit vielem arrangiere.

Bevor meine Entscheidung auf den Vito viel habe ich über ein Jahr nach dem passenden Modell für mich gesucht (auch immer in Abstimmung mit meiner Umbaufirma). Letztendlich war mein Vito unschlagbar was Ausstattung und Preis (Selbstzahler) betrifft. Ich habe diese Entscheidung nie bereut.

Momentan bin ich wieder in der Phase der Suche. Jedoch nach Inaugenscheinnahme kommen Opel Vivaro, Renault Traffic und wie sie alle heissen nicht Infrage auch wenn sie preislich Unschlagbar sind habe ich dennoch ein wenig Anspruch da diese Fahrzeuge eben reine Transportmittel sind und was den Komfort betrifft arg nachlassen.

Für mich ist die Technik, der Fahrkomfort und letztendlich an dritter Stelle der Preis ausschlaggebend.

Und wenn ein Konzern wie MB die V Klasse an einem bestimmten Kundensegment vorbeientwickelt ist es keine Sache des Meckerns sondern eine Sache des klaren Verstands sich gegen dieses Vahrzeug zu entscheiden.:802::802::802::802:

Verkäufer meckern doch schliesslich immer daher sollte den Käufer dieses Jammern nie zu einem Abschluss animieren. Das wäre ein Kauf gegen den Verstand. (meine ganz persönliche Meinung nicht nur zu Autoverkäufern):41:

Befner 10.02.2016 08:01

Behinderten-Rabatt beim Edition
 
Mit GdB >=50 gibt's auf die Edition Modelle 2% Rabatt.

Gruß
Befner


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.