V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Wer hat diese Federn bei sich verbaut? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55206)

Stoho 18.03.2015 23:33

Und mal so am Rande erwähnt, bleibt noch immer die eingangs gestellte Frage nach den Federn offen:

Zitat:

Zitat von Stoho (Beitrag 363252)
Wer kennt diesen Feder-Satz von Eibach?
http://www.vierkantoffroad.de/produc...it-tuev-p-2219

Würde mich ja wirklich mal interessieren, ob jemand 'diesen' Feder-Satz verbaut hat. Da der Preis inkl. Versand aus meiner Sicht 'extremst' günstig ist, habe ich die Dinger heute Abend einfach mal bestellt....Für die paar Kröten riskier ich das einfach mal. Außerdem ging bei der Order auch eine Zahlung via PP....was für mich schon mal die ganze Aktion deutlich vereinfacht, da wir fast 'alles' via PP bezahlen bzw. 'ordern'.

kevchen 19.03.2015 04:45

Zitat:

Zitat von Stoho (Beitrag 363435)
In welchem Vahrzeug wurden denn bei dir die H&R-Federn verbaut? In den 2,2er Viano Kompakt aus 2011?

Ja genau ...

Stoho 19.03.2015 08:06

Zitat:

Zitat von kevchen (Beitrag 363440)
Ja genau ...

Ok...verstehe.
Und die Dämpfer sind vermutlich die Original-Dämpfer?

kevchen 19.03.2015 18:10

Ja, originale Stoßdämpfer und die H&R Federn. Stabis sind auch original.
Der Dicke fährt sich deutlich besser im Bezug auf Wankbewegungen beim Kurven fahren. Er liegt straffer auf der Straße aber nicht zu sportlich hart.

kimmey 20.03.2015 09:15

Zitat:

Zitat von Stoho (Beitrag 363437)
Und mal so am Rande erwähnt, bleibt noch immer die eingangs gestellte Frage nach den Federn offen:



Würde mich ja wirklich mal interessieren, ob jemand 'diesen' Feder-Satz verbaut hat. Da der Preis inkl. Versand aus meiner Sicht 'extremst' günstig ist, habe ich die Dinger heute Abend einfach mal bestellt....Für die paar Kröten riskier ich das einfach mal. Außerdem ging bei der Order auch eine Zahlung via PP....was für mich schon mal die ganze Aktion deutlich vereinfacht, da wir fast 'alles' via PP bezahlen bzw. 'ordern'.

Sag mal bescheid, was Du bekommen hast.
Es gibt verschiedene Sätze von Eibach, einen Satz mit vier Federn für Fahrzeuge ohne ENR und einen Satz für Fahrzeuge mit ENR, der nur die Federn für vorn enthält, hinten wird dann per ENR angepasst - dieser Satz ist natürlich entsprechend günstiger.
Bin gespannt, was geliefert wird, die Beschreibung gibt leider keinen Aufschluss darüber.

Gruß
Kim

Stoho 20.03.2015 16:21

Zitat:

Zitat von kimmey (Beitrag 363549)
Bin gespannt, was geliefert wird, die Beschreibung gibt leider keinen Aufschluss darüber.


Schon klar.....ganz ähnliche Bedenken hatte ich natürlich auch! Und deshalb hatte ich den Shop im Vorfeld mal per Mail mit eben dieser Fragestellung (wie viele Federn enthalten / ob auch passend für meinen geMOPFten mit Komfort-Fahrwerk - also ohne 'ENR'?) konfrontiert.

Zitat aus der zügig erhaltenen Mail-Antwort:
'Hallo,
das passt, wenn Sie kein Fahrzeug mit Niveauregulierung haben.
Sind Federn für vorne und hinten.'

Anhand dieser 'günstigen' Info habe ich den Eibach-Federsatz auch direkt geordert.....bei dem Angebotspreis gibt es da erst mal nicht viel zu überlegen....oder?

Und hinzu kommen ja noch die beiden nicht unerheblichen Aspekte 'Online-Einkauf' und 'PäPaul'. Falls der Kram nichts taugt...geht der ganze Kram retoure.......

Aber ich gehe schon davon aus, dass es die - ansonsten viel teurer angebotenen - korrekten Eibach-Federn sind!
Aber ich werde auf jeden Fall mal berichten, wie die ganze Geschichte gelaufen ist.

Stoho 24.03.2015 14:41

Sehr aufschlussreich! - derzeit nicht lieferbar....
 
Als wenn ich's nicht schon insgeheim befürchtet hätte..... :41:

Auszug aus einer Mail von dem 'Online-Shop' (vierkantoffroad-de):
Zitat:
'die Lieferzeit ist schlecht abzuschätzen und liegt bei ca. 3 Monaten!'

Schon sehr ärgerlich das Ganze, aber anscheinend kann der oben erwähnte Online-Shop (tschüss!) den Angebotspreis nicht mehr 'halten'....bzw. dessen 'günstiger' Lieferant kann einfach nicht mehr liefern?! Was da nun wirklich dahinter steckt, ist mir persönlich auch relativ egal......

Allerdings:
Einen besonders 'merkwürdig faden' Beigeschmack bekommt die ganze Angelegenheit deshalb, weil es der Shop bis dato nicht für notwendig erachtet, das Angebot aus dem Netz zu nehmen....bzw. zumindest auf die potentielle (extrem lange - wenn ÜBERHAUPT!) ungünstige Lieferzeit hinzuweisen.

Daher kann ich eine Bestellung in DEM Online-Shop (verlinkt im Eröffnungsbeitrag) der hier besprochenen Eibach-Federn nicht empfehlen..... Sofern der Shop sich zukünftig mal wieder etwas 'anders' darstellt, könnte eine Bestellung dort allerdings wieder lohnenswert sein....

Zu den gewünschten Eibach-Federn:
Bestellt habe ich dann nun den Eibach-Federsatz via anderer 'sehr großer' sehr bekannter Verkaufsplattform.....wenn auch zu einem etwas höheren Preis. Aber damit kann ich glücklicherweise ganz gut leben.
Und wenn nun dieses mal auch wirklich alles glatt geht, sollten die Federn am 2. April 2015 zur Werkstatt meines Vertrauens geliefert werden.

In diesem Sinne.....noch einen angenehmen Arbeitstag.

Stoho 12.04.2015 21:47

So.....die 'Eibach'-Federn sind inzwischen seit letztem Donnerstag in meinem Vahrzeug verbaut.

Was soll ich sagen? 30 mm Tieferlegung reichen MIR völlig aus!

Der Wagen liegt deutlich 'angenehmer' auf der Straße.....die Kurvenneigung ist ebenfalls deutlich spürbar geringer geworden....und der Komfort (bei innerstädtischem Alltagsbetrieb) hat auch nicht wirklich gelitten. Letzteres verhält sich eher gegenteilig....sowohl mein holdes Weib wie auch ich empfinden das Fahrverhalten gerade auch in der Stadt als angenehmer wie vorher! Das mag zum einen an dem doch recht sportlich abgestimmten Wägelchen meiner Frau liegen (Sie fährt etwas noch aus DC-Zeiten 'stammendes' aus US-Landen mit nem 220er CDI Motörchen vorne drinnen)...und zum anderen an den ganz ordentlichen Straßen bei uns in der Gegend?

Leider kann ich keine 'Vorher/Nachher-Bilder' präsentieren......aber ich denke hier im Forum wurden schon genügend Bilder von 30 mm tiefer gelegten Vahrzeugen gepostet......

Einen angenehmen Abend noch.

Transporter3.0CDI 13.04.2015 06:54

Moin

habe auch die 30mm Eibach verbaut und muß sagen
die Tiefe reicht,und von der Härte her ist auch im Rahmen
wenn es so bleibt kein Fehlkauf

Hyde-White 15.04.2015 07:58

gibts auch vorher nachher Bildera:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.