![]() |
Zitat:
Nr.81....irgendwie kann ich mich nur so halb erinnern. Na, wir werden uns ja dann bald sehen. Mein Auto wirst du sicher sofort erkennen ;-) |
Die 81 hatte ich vorher auch nicht.
Damals war die Bandit noch blau, spielt aber keine Rolle. |
Schön das hier auch die "Rennfahrer" unterwegs sind, na ja der Vito eignet sich ja bestens zum Mopedtransport. :802:
Ausserdem kostet er als einziger Transporter in Slowenien:760: nur die PKW Straßenmaut fast alle andren zahlen die teure (für 7 Tage)im letztem Jahr 40.- Euro.:kotz: Ich bin 2 mal im Jahr mit ms² http://www.ms2.de/renn2.asp in Rijeka unterwegs. Die werden aber sicher bis zur I-Mot in München schon ausgebucht sein :41: Gruß Robert |
Ha, die gibts scheinbar immer noch.
Bei denen habe ich vor 11 Jahren mal ein Schräglagentraining besucht...auf dem Siemens-Parkplatz. Man ist das lange her... |
Ja gibts immer noch ich fahr seit 96 mit denen mit alles sehr entspannt und sicher :802: keine Warterei am Zaun bis jemand seinen Tank leer hat und so kommst du alle Stunde 20 Min zum fahren. Die restlichen 40 Min kannst dann nutzen zum schrauben oder andren ****sinn machen :urlaub:
|
Zitat:
So ist das eigentlcih auch bei jedem Veranstalter. Eine BEsonderheit wäre, wie eben auch manche Veranstalter anbieten, das man keine Gruppeneinteilung hat und du den ganzen Tag fahren kannst, den ganzen Tag ohne Wartezeit. |
Ich kenn das noch wie beschrieben Tor auf 35 Mann rein und der Rest warten bis jemand rausfährt, da ja auch nur eine festgelegte Anzahl von Fahrern auf den Track darf! Also ohne Gruppeneinteilung find ich das fragwürdig wenn die Anfänger bei denen auf der Strecke sind die an ihrer Rundenzeit arbeiten, in Rijeka bei ms² sind das mal locker 40 Sekunden pro Runde. Sicher ist auch das der Anfänger vom Moped fällt wenn du den mit Körperkontakt überrundest :802: oder ihm auch nur zu "nahe" kommst. Für den schnellen ist es auch gefährlich wenn jeder irgendwo rumgurkt und dann plötzlich auf der Ideallinie im Weg rumfährt.
Sind ja schon in der schnellen Gruppe welche unterwegs die 10 bis 15 Sek langsamer sind, aber die wissen hald auch wie es da zugeht. Gruß Robert |
@kevchen
Dann haben wir uns auch schon mal gesehen. Hatte letztes Jahr bei Moto Monster instruiert. Fahre eine GSX-R im Rizla Design und eine Duke R. |
Ich fahre seit 2005 Rennstrecke. Dies Jahr die vierte Saison Hafeneger Cup und noch mal Spanien und Italien.
Gespann Viano V6 mit WoWa hinten dran. Gruß Sascha |
@TJ Ich bin die letzten 2Jahre in der gelben Gruppe gefahren,also ohne Instrukror. Letztes Jahr war der 30.04. und der 01.05. total verregnet, da bin ich mit Rico teilweise allein auf der Strecke gewesen. Bis auf die Rennfahrer mit speziellen Regenreifen. Da ich meine kleine Bandit aber auch auf der Straße bewegen möchte versuche ich natürlich alles heile zu lassen.:) An die Rizzla kann ich mich aber auch erinnern.
Auf jeden Fall sehen wir uns ja dann in GD. Dann kann man ja auch mal über Vs reden und nicht nur über Mopeds. Sind ja genug da. Ivo's ist ja auch sehr schick. Da kann man aber mal sehen wie viele Leute man in Foren wieder trifft. Rico kannte ich vom Banditforum und bin dann über MotoMonster zu dem Forum der SachsenKrieger gekommen. Bis dann Kevin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.