V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Viano 3,0 oder V-Klasse 2,5 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54781)

Danidog 29.01.2015 20:54

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 356894)
.. wenn nicht sogar in den Motorsteuerungen Parameter hinterlegt sind :802:

Daran habe ich auch schon gedacht, aber das wäre ja noch ein zusätzlicher Hinweis vom Werk, dass auch moderne Motoren nicht alles optimal vertragen wenn sie neu sind und man ihnen nicht alles abverlangen sollte auf den ersten Kilometern ...

blondie 29.01.2015 21:02

Es steht doch aber in der BA drin das man die ersten X Kilometer nicht über x Drehzahlen fahren soll..

Horst 30.01.2015 00:40

Hallo Blondie,

Kennst du einen der die Betriebsanleitung liest?
Bei manchen frag ich mich ob das Sinn macht eine beizulegen. Wer lesen kann, kann die ja im Internet runterladen...

Gruß Horst

blondie 30.01.2015 06:43

Zitat:

Zitat von Horst (Beitrag 356933)
Hallo Blondie,

Kennst du einen der die Betriebsanleitung liest?
Bei manchen frag ich mich ob das Sinn macht eine beizulegen. Wer lesen kann, kann die ja im Internet runterladen...

Gruß Horst


Ich. . Sonst wüsste ich das nicht. .. :)

rodnex 30.01.2015 12:45

Also ich würde mir heute eher das neue Modell kaufen als das alte.
Weil der Wiederverkauf dann leicher fällt bzw. der Wertverlust nicht so groß sein wird.
Einen V250 kann man ja auch noch chippen lassen und dann hat man auch rund 500Nm/ 220PS.

Grüße
Rod

drdisketti 30.01.2015 12:48

Zitat:

Zitat von rodnex (Beitrag 357000)
...
Einen V250 kann man ja auch noch chippen lassen und dann hat man auch rund 500Nm/ 220PS.
...

Ob die Empfehlung gut geht ? Einen Bi-Turbo chippen bräuchte einen Kundigen - den ich nicht mal bei Carlssohn im Team vermuten würde.

In der Garantiezeit kann so etwas zu kräftigem Wertverlust führen.

Die Boost-Funktion beim V250 mit zeitlicher Beschränkung hat nicht nur gesetzliche Gründe denke ich.

FXP 30.01.2015 13:00

Wenn man die Entscheidungsargumentation rein auf den Motor beschränken könnte, würde meine Entscheidung immer gegen gequältes Eisen (2,1 cdi) und für die großen Töpfe 3,0cdi) fallen.

Leider ist es vermutlich aber nicht ganz so einfach, vor allem wenn man den doch sehr viel hochwertigeren Innenraum der neuen V-Klasse in die Waagschale wirft. Gerade wenn eine Frau mit an dieser Entscheidung beteiligt ist, wird es schwer das Interieur mit einem - sei es auch noch so tollen V6cdi weg zu argumentieren.

einmal1 30.01.2015 14:32

Ich hatte bis Oktober einen Viano 3.0 V6 und fahre seitdem einen V250. Meine Bewertung:

In der Stadt und auf der Landstraße ist der V250 deutlich angenehmer. Natürlich ist der V6-Sound auch beim Ampelstart schöner, aber wenn es mir darauf ankäme, hätte ich einen Porsche. In Summe ist der V250 bei niedrigen Geschwindigkeiten einfach leiser.

Auf der Autobahn macht der V6 bei hohen Geschwindigkeiten mehr Spaß. Ab 160 km/h wird der 4-Zylinder brummig. Schnell mal überholen geht wie beim V6 der Antritt ist erstaunlich ordentlich. Längere Zeit 180 - 200 km/h fahren: habe ich mit dem V6 gemacht, ist mir mit dem V250 zu laut.

Abgesehen vom Motor gewinnt die V-Klasse praktisch alle Disziplinen: Fahrwerk, 7-Gang-Getriebe (wunderbar!), neues Navi mit Spracheingabe (das im Viano ist gefühlt vor 10 Jahren entwickelt), ILS (ein Traum von Licht), bessere Sitze, Wind- und Abrollgeräusche, ...

Kleine Vorteile Viano: Mittelkonsole unten kleiner: leichterer Durchstieg, das Heck gefällt mir optisch besser.

Ich habe meinen 6-Zylinder geliebt und lange mit dem Downsizing gehadert, nun würde ich nicht mehr tauschen wollen.

Bernd

volumaex 30.01.2015 15:29

das mit dem überholen gleich dem v6 glaube ich nicht.
evt. auf der bab, auf gebirgiger landstrasse wird die fuhre wohl verhungern.

gruß volumaex

rodnex 30.01.2015 16:08

Zitat:

Zitat von volumaex (Beitrag 357028)
das mit dem überholen gleich dem v6 glaube ich nicht.
evt. auf der bab, auf gebirgiger landstrasse wird die fuhre wohl verhungern.

gruß volumaex

Hier trifft Registeraufladung & schnellere 7-Gang Automatik auf Monoturbo mit 19 Jahre alter Automatik ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.