V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   V-Klasse rauscht am T5 vorbei (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53414)

alexanderpeter 01.08.2014 20:35

Zitat:

Zitat von bernds0611 (Beitrag 335241)
Wenn mein Vito nur 9 liter verbrauchen würde, wäre ich sehr zufrieden ! :-)
Ich hab mir den Wagen nur auf Bildern angesehen und hab mal ne Frage an Euch:
Kann ich vom Fahrersitz noch innen nach hinten gehen ? Der Schalthebel sieht mir zu weit nach innen versetzt aus.



Guten Abend,

habe schon eine Probesitzung gemacht. Denke mal das geht nach wie vor.

In zwei Wochen habe ich die Ehre einen neuen V 250 Bluetec für 4 Tage zu fahren.
Da kann ich das Ding mal austesten. Werde dann mal vom Fahrersitz nach hinten umsteigen.

Für mich wäre das auch wichtig, da ich nur Rückwärts in meine Garage fahre und aus der Schiebetür aussteige.

Vito-Dane 01.08.2014 21:30

In dem Bericht steht auch, dass sich MB vollends vom V6 getrennt hat.

Schade.

Wenn es stimmt...

:n_traurig:

VITO-Power 01.08.2014 21:36

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 335223)
Für mich persönlich beginnt Mercedes bei der C-Klasse ... die kann man dann auch preislich mit dem V vergleichen, gut ausstaffiert kosten die ja ziemlich ähnlich ...

Wenn man deutlich weniger Auto bei Preisgleichheit miteinander vergleicht, könnte man zu deinen Schlüssen kommen.
Etwas realistischer wäre, wenn man Qualität von gleichpreisigen PKW - Modellen in einem Van möchte, man dieses auch preislich akzeptiert. Dafür kostet der V aber eben nicht genug.

Danidog 01.08.2014 21:52

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 335249)
Wenn man deutlich weniger Auto bei Preisgleichheit miteinander vergleicht, könnte man zu deinen Schlüssen kommen.
Etwas realistischer wäre, wenn man Qualität von gleichpreisigen PKW - Modellen in einem Van möchte, man dieses auch preislich akzeptiert. Dafür kostet der V aber eben nicht genug.

Das ist eine Meinung, möglicherweise mag das so sein ... da aber alles eine Mischkalkulation ist und kaum ein V in Grundaustattung das Werk verlässt, kann man durchaus auch anderer Meinung sein ...

Ob der V "nicht genug kostet", aus dieser Diskussion muss ich mich leider raushalten, wenn Zahlen, dann kenne ich nur die offiziellen, keine wirklichen ...

Mal sehen was noch so kommt :-)

Silberelch 02.08.2014 10:54

Sofern die Basis für die Karosserie im Wesentlichen der 639 ist, wissen wir zumindest eines: Der Rost bleibt uns sehr wahrscheinlich erhalten.

demokrit 02.08.2014 20:24

Zitat:

Zitat von Silberelch (Beitrag 335286)
Sofern die Basis für die Karosserie im Wesentlichen der 639 ist, wissen wir zumindest eines: Der Rost bleibt uns sehr wahrscheinlich erhalten.

Ich habe nicht den Eindruck, dass es beim 639 ein größeres Rostproblem gibt, als bei anderen Autos. Ein Bekannter ist bei einem größeren Unternehmen in der Werkstatt tätig und hat ab BJ. 2007 keinen einzigen Vito mehr mit Rost gehabt. Und die haben einige im Fuhrpark... Bei MB Vito sind halt alle (verständlicherweise) etwas sensibler ;)

Silberelch 03.08.2014 14:47

Nunja,

mein 2004er rostet, und das jedes Jahr an neuen Stellen. Alte Roststellen werden natürlich bekämpft.

Hier im Forum hatten wir schon vor 1 - 2 Jahren Heckklappenrost an 2008er Modellen. Da fängt es meistens, vergleichsweise harmlos an, wie bei meinem auch.

Lassen wir also die 2007er und die späteren mal älter werden. Wir werden es dann sehen. Ich bin da leider nicht sehr optimistisch.

alexanderpeter 03.08.2014 15:40

Zitat:

Zitat von Silberelch (Beitrag 335366)
Nunja,

mein 2004er rostet, und das jedes Jahr an neuen Stellen. Alte Roststellen werden natürlich bekämpft.

Hier im Forum hatten wir schon vor 1 - 2 Jahren Heckklappenrost an 2008er Modellen. Da fängt es meistens, vergleichsweise harmlos an, wie bei meinem auch.

Lassen wir also die 2007er und die späteren mal älter werden. Wir werden es dann sehen. Ich bin da leider nicht sehr optimistisch.



Guten Tag,

na ja, so alt wird meiner ja nicht. :schleim:


Wie Helmut schon gesagt hatte oder so ähnlich.

Zitat:
Johann der Aschenbecher ist voll, Bitte ein neues Fahrzeug.

:n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.