V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=259)
-   -   Suche Automatikgetriebe für V280 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53171)

Richard_H 29.06.2014 20:49

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 331387)
Guten Morgen,

das es Schwierig wird, ein Getriebe zu finden hatte ich schon gesagt.

Aber was anderes: Kann man das Getriebe nicht wieder reparieren? Nur mal so in den Raum gestellt.

Ja, ich werde mich mal schlau machen. ...wenn's was neues gibt, werd ich es euch wissen lassen.

Falls doch jemand ein gebrauchtes rumliegen hat, bitte melden.
Danke :D

alexanderpeter 29.06.2014 21:05

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 331388)
-:)

Das würde ich sogar für die bessere Wahl halten!
Preislich wohl unter Gebrauchtmaterial, dafür aber mit Garantie!
Über die tatsächliche Funktion eines Gebrauchtgetriebes weiß man ja leider erst nach der kostspieligen Anschaffung + dem müheseligen Einbau!

-:)

Gruss

Nico


Guten Abend,

wie schon gesagt, denke ich auch.
Gebrauchtgetriebe, kaufe ich die Katze im Sack. Was nach einem müheseligen Einbau, bzw. Umbau rauskommt steht in den Sternen.

Ob das auch Kostengünstiger ist, ist auch Fraglich.

Wenn dann müste ich ein generalüberholtes Getriebe oder ein neues kaufen. Das kostet auch, unter der Vorraussetzung man bekommt eins.

Eine Reparatur vom Getriebe des V kann natürlich auch kosten. Wie viel weis ich nicht, kommt darauf an wie Reperaturfreundlich das Getriebe des V ist. Vor allem was kaputt ist.

Nur vom kaufmänischen Rechnen würde ich evtl. eine Reparatur eher bevorzugen.

Nur meine Meinung. Muss ja jeder selbst wissen.

VITO-Power 29.06.2014 21:09

Bei einem V280 muss man sein Fahrzeug aber schon sehr lieb haben, wenn man über Austauschgetriebe oder Reparaturservice nachdenkt.
Ich denke mal, dass der Eigeneinbau eines günstig geschossenen Gebrauchtgetriebes der einzig wirklich ökonomisch sinnvolle Weg ist ...

alexanderpeter 29.06.2014 21:17

Guten Abend Richard,

jetzt haben wir schon viele Möglichkeiten in Erwägung gezogen. Teure und oder auch Günstige. Wie auch immer.

Aber sag mal, was macht denn das Getriebe bei Deinem V und was nicht. Den eigentlichen Beweggrund das Getriebe zu wechseln kennen wir nicht.

alexanderpeter 29.06.2014 21:21

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 331500)
Bei einem V280 muss man sein Fahrzeug aber schon sehr lieb haben, wenn man über Austauschgetriebe oder Reparaturservice nachdenkt.
Ich denke mal, dass der Eigeneinbau eines günstig geschossenen Gebrauchtgetriebes der einzig wirklich ökonomisch sinnvolle Weg ist ...


Guten Abend,

da muss ich Dir Recht geben.

Denke nur mal dran, was Helmut mir unterstellte:

Johann, der Aschenbecher ist voll.
Bitte ein neues Fahrzeug. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

v-dulli 29.06.2014 21:27

Zitat:

Zitat von alexanderpeter;331503
Denke nur mal dran, was Helmut mir unterstellte:

[SIZE=4
Johann, der Aschenbecher ist voll. [/SIZE]
Bitte ein neues Fahrzeug. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

Peter, das war nur eine Bemerkung und keine Unterstellung :802:

Die Wahrscheinlichkeit ein gebrauchtes Getriebe für den 280er zu bekommen ist eher sehr gering ausser es gibt bei VW zufällig eines mit der selben Übersetzung.

Da es sich aber um ein VW-Getriebe handelt könnten dort die Stückzahlen und somit die Möglichkeit einer preiswerten Reparatur höher liegen.

Richard_H 29.06.2014 21:36

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 331502)
Guten Abend Richard,

jetzt haben wir schon viele Möglichkeiten in Erwägung gezogen. Teure und oder auch Günstige. Wie auch immer.

Aber sag mal, was macht denn das Getriebe bei Deinem V und was nicht. Den eigentlichen Beweggrund das Getriebe zu wechseln kennen wir nicht.

Hi,
Erst mal Danke für die vielen Antworten und Ratschläge. Was passiert ist, ist schnell erzählt. Bin ganz gemütlich mit 100 gefahren und dann plötzlich ein ziemlich übles Pfeifen oder mehr ein Gejaule und kein Vortrieb mehr. Egal in welcher Stellung vorwärts oder rückwärts estut sich nix mehr. Antriebswellen sind okay. Diagnose laut MB Getriebeschaden.
Ich hab noch keine Ahnung was ein neues kostet, das erfahre ich morgen. Aber vermutlich zu teuer.
Wie ist denn das Getriebe auszubauen? Und ja, mein V280 ist mir ans Herz gewachsen :D

Richard

alexanderpeter 29.06.2014 21:39

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 331508)
Peter, das war nur eine Bemerkung und keine Unterstellung :802:

Die Wahrscheinlichkeit ein gebrauchtes Getriebe für den 280er zu bekommen ist eher sehr gering ausser es gibt bei VW zufällig eines mit der selben Übersetzung.

Da es sich aber um ein VW-Getriebe handelt könnten dort die Stückzahlen und somit die Möglichkeit einer preiswerten Reparatur höher liegen.





Mein lieber Helmut,

war doch nur Spass. Ob Bemerkung oder Unterstellung, war so von mir nicht gemeint. Wirklich nicht.

Hat mich nur an Deinen Beitrag erinnert.

Könnte mich heute noch darüber Kaputtlachen. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:


Sei mal manchmal nicht so ernst.


War nicht so gemeint. :steichel::steichel::steichel:

alexanderpeter 29.06.2014 21:42

Zitat:

Zitat von Richard_H (Beitrag 331510)
Hi,
Erst mal Danke für die vielen Antworten und Ratschläge. Was passiert ist, ist schnell erzählt. Bin ganz gemütlich mit 100 gefahren und dann plötzlich ein ziemlich übles Pfeifen oder mehr ein Gejaule und kein Vortrieb mehr. Egal in welcher Stellung vorwärts oder rückwärts estut sich nix mehr. Antriebswellen sind okay. Diagnose laut MB Getriebeschaden.
Ich hab noch keine Ahnung was ein neues kostet, das erfahre ich morgen. Aber vermutlich zu teuer.
Wie ist denn das Getriebe auszubauen? Und ja, mein V280 ist mir ans Herz gewachsen :D

Richard


Guten Abend,

denke ich auch, man muss nicht alles neu kaufen, wenn es noch Reparapel ist.

v-dulli 29.06.2014 21:42

Zitat:

Zitat von Richard_H (Beitrag 331510)
Hi,
Erst mal Danke für die vielen Antworten und Ratschläge. Was passiert ist, ist schnell erzählt. Bin ganz gemütlich mit 100 gefahren und dann plötzlich ein ziemlich übles Pfeifen oder mehr ein Gejaule und kein Vortrieb mehr. Egal in welcher Stellung vorwärts oder rückwärts estut sich nix mehr. Antriebswellen sind okay. Diagnose laut MB Getriebeschaden.
Ich hab noch keine Ahnung was ein neues kostet, das erfahre ich morgen. Aber vermutlich zu teuer.
Wie ist denn das Getriebe auszubauen? Und ja, mein V280 ist mir ans Herz gewachsen :D

Richard

Wurde es bei MB mal ausgelesen?
Ist es möglicherweise nur ein klemmendes Ventil der Drucksteuerung?
Ich nehme an dass die Störleuchte an ist und somit sollte der Fehler auslesbar sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.