![]() |
Guten Abend,
nun so weit so gut. Kann man sagen dass dieser Rettungs Sticker ein QR Code ist. Der wo auch immer sichtbar oder versteckt im Tankdeckel sich befindet. Da muss ich mich aber fragen, was bringt das? Wenn der Fall der Fälle eintritt, dass ich z.B. einen Unfall habe, bezweifele ich, dass die Feuerwehr oder der RTW meinen QR-Code erst einscannt, bevor die mir helfen. Verstehe das ganze noch nicht richtig. Was hat der Rettungs Sticker für einen Vorteil? Kann das vielleicht mal einer genauer beschreiben. |
Eigentlich ist in dem Beitrag von Don alles erklärt.
|
Zitat:
Grüße Alex |
Zitat:
https://portal.aftersales.i.daimler....onen_fuer.html |
Zitat:
|
Rettungskarte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Für all diedie eine haben wollen
|
Zitat:
Guten Abend, ist ja alles gut und schön. Der Rettungs Sticker ist vielleicht ein Hilfsmittel. Die Idee ist schon gut. Keine Frage. Nur wer findet ihn im Ernstfall. Man stelle sich mal vor, dass der Feuerwehrmann der zuerst an der Unfallstelle ist, erst mal nach dem Sticker sucht, ihn nicht findet oder er nicht dran kommt weil das Auto drauf liegt. Vergebliche Suche, in der viel Zeit verloren geht. Er soll ja retten und nicht einen Sticker suchen. Dann kommt noch eins, den QR Code zu lesen bedingt einer Internet Verbindung. Jeder weis, egal wo ich mich befinde, Unterwegs ist diese nicht immer verfügbar. Leider. Die Rettungskräfte sollen retten und nicht nach einem Sticker suchen, den sie evtl. vergebens suchen, weil sie nicht dran kommen. Denke auch nicht das jede Rettungsmanschaft einen Laptop oder einen Scanner vor Ort hat. Warum das ganze? Nach meiner Meinung verzögert das nur die Rettung. Es wäre viel besser die Rettungshelfer mehr zu schulen. Ich finde dies sogar gefährlich, es verhindert die Rettung durch verlorene Zeit. Warum ist es wichtig einen Verletzten aus dem Auto zu ziehen das anfängt zu brennen, nur z.B. Ist das dann Interessant wenn der Retter weis wo und wie welche Bremsleitung verlegt ist. Bestimmt nicht. Es kostet nur wertvolle Zeit nach dem Ding zu suchen. Daher denke ich das dürfte sich nicht ausbreiten. Das ist zwar gut gemeint, geht aber an der Wirklichkeit vorbei. |
zumindest habe ich nach nun fast 3 Tagen keine Absage von MB.... :760:
|
Zitat:
statt möglicher Rettung von außen, ist auch die "Selbstrettung von innen" angesagt: Gurttrenner und irgendein Schlagwerkzeug, um die Scheiben zu zerschlagen...... und immer aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse, um anderen Menschen im Unfallfall als Ersthelfer überhaupt helfen zu können. Die meisten haben (neben den fehlenden Kenntnissen) offenbar auch Schiß davor und beschränken sich auf's Gaffertum....... das ist die eigentliche Schande! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.