V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Verspätete Neuvorstellung - T4 verkauft - nun kommt bald der Viano (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52268)

V6 Mixto Lang 21.02.2014 17:31

Hallo Kai,

fünfstellige Seriennummer? Also nach 1976, mit Stahlseil zwischen Schnecke/Federhaus........?

Kurthi 21.02.2014 18:56

Na Hola die Waldfee, schöne Sachen, sehr schöne habt ihr da!
Na da werd ich mich wohlfühlen. Bin in einem Geschäft an der Front, SG fast alle Zertifikate, und Stress ohne Ende..... Aber ich liebe es, leider gibts in unserem Job keinen Nachwuchs mehr....

Grüße Kurti

v-dulli 21.02.2014 19:50

Bin zwar kein Uhrmacher aber......

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10521

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10522

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10523

.pfiff..pfiff.

V6 Mixto Lang 22.02.2014 07:53

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 318096)
Bin zwar kein Uhrmacher aber......

.pfiff..pfiff.



.......... es ist tatsächlich eine UHR, eiderdaus!


Unter uns, Helmut: das Werk sieht auf den "ersten Blick" relativ sauber aus, scheint auch kein Nikotin abgekriegt zu haben, aber Assyst A und B hast Du da mächtig überzogen:760::760:.


Bring die mal zum nächsten Treffen mit: in zwei Stunden mache ich Dir Assyst A an der Uhr (komplette Zerlegung des Werkes, Tauchbadreinigung aller Einzelteile, Lagerpolieren, Durchölen).

Kurthi 22.02.2014 08:36

Da biste aber fix, das brauche ich schon fürs Trowalisieren.....

Grüße Kurti

v-dulli 22.02.2014 10:45

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 318119)
aber Assyst A und B hast Du da mächtig überzogen:760::760:

Schande über mich :n_traurig: :n_traurig: :n_traurig:

Der letzte ASSYST ist dabei tatsächlich schon über 20 Jahre überzogen a:)

V6 Mixto Lang 22.02.2014 10:46

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 318124)
Da biste aber fix, das brauche ich schon fürs Trowalisieren.....


Nein, ich mache extra langsam, damit der Helmut sich die einzelnen Arbeitsschritte gut einprägen oder mitschreiben kann............ schließlich sollte er irgendwann so einen einfachen Uhren-Assyst auch selbst hinkriegen:n_lachen2::n_lachen2:.........!

V6 Mixto Lang 22.02.2014 10:59

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 318135)
Der letzte ASSYST ist dabei tatsächlich schon über 20 Jahre überzogen


Helmut,

mein Angebot steht........wenn für Dich die Uhr ein familiäres Stück darstellt oder Du sie regelmäßig in Betrieb haben möchtest.

Vor den Kosten brauchste keine Angst zu haben...... wir machen das in Form "von etwas Flüssigem"....... .

v-dulli 22.02.2014 11:05

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 318140)
Helmut,

mein Angebot steht........wenn für Dich die Uhr ein familiäres Stück darstellt oder Du sie regelmäßig in Betrieb haben möchtest.

Vor den Kosten brauchste keine Angst zu haben...... wir machen das in Form "von etwas Flüssigem"....... .

Sie läuft seit über 20 Jahren(letzte Reinigung und Rep.) nahezu problemlos rund um die Uhr :802:
Vielleicht nehme ich aber Dein Angebot mal an.


Ist ein Erbstück meiner Frau und wohl mindestens 115 Jahre alt. Den Herstelle solles seit ca. 1900 nicht mehr geben aber wie alt genau die Uhr ist konnte mir der Uhrmacher nicht sagen.
Leider war das originale Gehäuse nicht mehr zu retten.

V6 Mixto Lang 22.02.2014 12:06

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 318142)
Sie läuft seit über 20 Jahren(letzte Reinigung und Rep.) nahezu problemlos rund um die Uhr :802:

Höre daraus, dass sie genauso so zuverlässig wie ein V funktioniert :D !

Den Service würde ich natürlich dann in meiner Werkstatt machen; da habe ich mehr Möglichkeiten bei "Unvorhergesehenem" und kann auch eine längere Funktionskontrolle/Justage machen.

Die Uhr hat vermutlich ein Acht-Tagelaufwerk mit 1/2 (evtl. 3/4) Sekundenpendel. Nach 20 Jahren sollten auch mal die beiden Federhäuser genauer inspiziert werden! Tipp an Dich: nur zu max. 90% aufziehen, keinesfalls bis "Anschlag"! Das schont die Federaugen erheblich........ .

Die Uhr ist "furz-trocken": hängt sie in der Nähe eines Heizkörpers oder einer sonstigen Wärmequelle?????? Da verdunstet das Uhrenöl ruck-zuck...... (in wenigen Jahren...).

Hersteller und Altersdatierung kann ich besser machen, wenn alles in Einzelteilen "auf dem Tisch" liegt. Das Rechenschlagwerk der Uhr mit Halb- und Vollstundenschlag ist ein typischer Vertreter der Jahrhundertwende, das aber auch noch lange danach verbaut wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.