V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reifen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=337)
-   -   Neue Sommerräder 245/45R18 - welche Reifen?? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52013)

der.picknicker 22.01.2014 13:17

Ich benötige für den kommenden Sommer ebenfalls neue Sommerreifen.
Bisher fahre ich den Kumho, weil er beim Fahrzeugkauf montiert war. Er hat nun 2 Sommer also ca. 25tkm bei oft sportlicher Fahrweise mit dem V6 gehalten.

Mein Fazit:
Grip auf trockener Straße: OK
Grip auf nasser Straße: schlecht
Lenkverhalten und Seitenhalt in Kurven: OK (aber da geht noch mehr)
Geräusch: zu laut (meine Michelin Winterreifen sind viel leiser)
Abnutzung: OK (für Laufleistung 25tkm und sportliche Fahrweise)
Preis (ca. 120€) / Leistung: OK

Der nächste Reifen soll für mich deutlich leiser sein, bei Nässe besseren Halt liefern und etwas sportlicher ausgelegt sein. Dafür soll die Laufleistung von ca. 25tkm beibehalten werden. Es ist mir klar dass ich dafür etwas mehr Geld ausgeben muss. Continental werde ich so schnell nicht mehr kaufen. Bzgl. Abnutzung haben die mich und einige meiner Bekannten in letzter Zeit sehr enttäuscht.

der.picknicker 22.01.2014 13:52

Ich werde mich wohl zwischen diesen beiden Reifen entscheiden:

Hankook Ventus V12 EVO K110 245 / 45 R18 100 Y (ca. 160€, 70dB)
SP Sport Maxx RT 245 / 45 R18 100 Y (ca. 170€, 68dB)



Gruß
Jörg

mycel 22.01.2014 14:38

Moin,
habe auf der VA die Conti Sport Contact 3 auf der HA die 5er, neu. Für die VA werde ich jetzt auf Michelin wechseln, da die Contis auf der Straße radieren und kein gutes Verschleißverhalten haben. Kumho geht m. E. gar nicht.

Delos 22.01.2014 17:10

Nimm die Hankook's. Kann sie nur empfehlen.

Hatte die gleichen und die Hinterachse hat ca. 35-37.000 km bei 3,6 Bar Luftdruck und sehr gleichmäßigem Abrieb gehalten.

Die Vorderachse hatte zum Schluß ca. 45.000 km runter. Auch dort hatte ich 3,6 Bar geladen.

Muß aber dazu sagen, daß ich eigentlich vom Gewicht her immer viel beladen gefahren bin.

Soll heißen: Ich (zähle für 2), hinten 4 Aluboxen und mindestens 3 große Hunde a ca. 35 kg.

Das Laufverhalten war zwar etwas Spurrillenlastig, aber bei Nässe und Aquaplaning habe ich damit gute Erfahrungen machen können.

Grüßle, Delos

stefanmarea 22.01.2014 20:38

Zitat:

Zitat von der.picknicker (Beitrag 313374)
Ich benötige für den kommenden Sommer ebenfalls neue Sommerreifen.

Bisher fahre ich den Kumho, weil er beim Fahrzeugkauf montiert war. Er hat nun 2 Sommer also ca. 25tkm bei oft sportlicher Fahrweise mit dem V6 gehalten.



Mein Fazit:

Grip auf trockener Straße: OK

Grip auf nasser Straße: schlecht

Lenkverhalten und Seitenhalt in Kurven: OK (aber da geht noch mehr)

Geräusch: zu laut (meine Michelin Winterreifen sind viel leiser)

Abnutzung: OK (für Laufleistung 25tkm und sportliche Fahrweise)

Preis (ca. 120€) / Leistung: OK



Der nächste Reifen soll für mich deutlich leiser sein, bei Nässe besseren Halt liefern und etwas sportlicher ausgelegt sein. Dafür soll die Laufleistung von ca. 25tkm beibehalten werden. Es ist mir klar dass ich dafür etwas mehr Geld ausgeben muss. Continental werde ich so schnell nicht mehr kaufen. Bzgl. Abnutzung haben die mich und einige meiner Bekannten in letzter Zeit sehr enttäuscht.


Die Einschätzung des Kumho kann ich voll bestätigen ... Die nächsten werden auch wieder Michelin Reifen werden ...

princeton1 23.01.2014 12:36

Reifendefekte können gewiss bei jedem Hersteller auftreten!

Aber die seriösen Schadens- und Havariemeldungen der südkoreanischen Low-Tech-Schlappen gehen bezüglich Quantität und Schadensumfang sicherlich über das normale Maß hinaus!

Es kann ja durchaus möglich sein, dass man mit bestimmten KUMHO-Produktionsausführungen einige 10.000 Km fahren relativ zufrieden fahren kann!

Aber aus meiner Sicht sind diese Reifen für ein 3 Tonnen Fahrzeug, bis zu 224 PS und Vmax +- 200km/h eher suboptimal geeignet!

P.S
Ich gehe mal davon aus, dass KUMHO nur deswegen der Erstausrüster bei der 245/45 18 Werksbereifung wurde, weil bei der Ausschreibung CONTINENTAL, MICHELIN, DUNLOP e.c.t schlechtere Angebote abgegeben haben!
Technologische Beweggründe dürfte es ja wohl kaum gegeben haben!!!
Es muss halt alles billiger werden, auch wenn es der Sicherheit der Fahrzeuginsassen nicht förderlich sein wird...!
Deswegen kommen ja auch die gemopften 17" Felgen aus China...!

:guckstdu:

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/KUMHO2.JPG

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/KUMHO1.JPG

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/KUMHO_3.JPG

-:)

tschüss dann

Nico

V-Taxi 23.01.2014 13:50

Im Sommer 2013 war ich auf Chinaware (Tracmax und Sunitrac) unterwegs.
Um die 75.- / Stück in 245/45/18, Neuware.
Keine Auffälligkeiten trotz erschwerten Einsatzbedingungen.
2014 kommen mir auch wieder Billigheimer drauf.

cdengler 23.01.2014 13:56

..die Entscheidung ist bei mir gefallen:
Es kommen die Dunlop drauf! Ich habe da ein gutes Angebot in Verbindung mit Platin P53 Felgen in silber..

Bei sicherheitsrelevanten Teilen werde ich nicht sparen (..die Bilder zeigen das ja auch recht "plastisch")!

Vielen Dank für den zahlreichen Input

cdengler

princeton1 23.01.2014 14:33

Zitat:

Zitat von V-Taxi (Beitrag 313520)
Im Sommer 2013 war ich auf Chinaware (Tracmax und Sunitrac) unterwegs.
Um die 75.- / Stück in 245/45/18, Neuware.
Keine Auffälligkeiten trotz erschwerten Einsatzbedingungen.
2014 kommen mir auch wieder Billigheimer drauf.

-:)

Dann mal gute Fahrt + ganz viel Glück!!!
Und wenn ich mal vor Dir fahre sollte, (OL-LR 66) bitte ordentlich Abstand halten!!!

-:)

Danke

-:)

Nico

Exitus 23.01.2014 17:11

hab auch die Hankook V12 evo drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden in allen belagngen!
allerdings auch erst 6tkm drauf gehabt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.