![]() |
Zitat:
Wenn Du es (dauerhaft und demontierbar) selbst abdichten willst, nimm Fluid D....... wo das Zeugs ist, kommt kein Wasser mehr durch. Hier die Produktinformationen; bekommst Du auch in Burgdorf oder über's Netz. Zeitinvest ca. 20 Min.; zu MB nach Bern oder Bellach fahren kostet wesentlich mehr Zeit............... |
Zitat:
Danke dir für die Infos. Demontierbar muss es wohl bleiben, also nehme ich Fluid D. Kannte ich bis jetzt nicht hört sich aber mehr nach Zahnpasta an... ;) Mal schauen ob ich das Hier bekomme. Mit dem nach Bern fahren hast du eben recht, das ganze dauert immer..... |
Zitat:
Zum Fluid D: Du kannst letztlich jede andere dauerelastische Flächendichtmasse nehmen; im Datenblatt stehen ja die Eigenschaften, auf die es ankommt. Es gibt etliche Produzenten, die gleiches im Angebot haben. Ich persönlich kenne das Fluid D seit 25 Jahren im Automotivbereich. Ich setze es aber auch im häuslichen Sanitärbereich als Zusatzdichtmittel ein; z.B. bei Anschlüssen von Waschmaschinen, neuen Wasserleitungen oder Anschlüssen von WC- Füllstandsventilen........ es ist wirklich "universell"....... und "immer dicht"..... :D |
Au weia..
Sollte ich jetzt, wo ich noch Garantie auf meinem MP habe, selber mal aufschrauben und nachschauen oder auf Verdacht den Freundlichen "von der Kette" lassen? Meine erste Inspektion steht in ca 4 Monaten an. Bis dahin warten oder sofort handeln? Unser MP steht in der Tiefgarage, wird regelmässig genutzt und durch die Waschstrasse gefahren. Solchen Wasseraustritt an der unteren Kofferraumklappe hatte ich aber noch nie beobachtet.. Was nicht heißt, daß da oben kein Wasser eintritt... |
Abmachen, Nachschauen und (hoffentlich) prophylaktisch Abdichten; 20 Min. Zeitinvest und es dann "vergessen"......... den Vreundlichen -ohne vorhandenes Schadensbild- nachschauen zu lassen, kostet Dich mindestens 5 AW's in Preisgruppe 3 (vermute ich mal...).....:D:D
|
Zitat:
Pass auf was du sagst, sonnst komme ich und versohle dir den Hintern. Dank unserer kleine bin ich von Burgdorf aus in einer halben Stunde an der Deutschen Grenze...... Nein, Nein keine Angst diesen Spass verstehe ich....;) |
Mir sagte heute der Serviceberater / Teammeister das Problem sei ihm völlig unbekannt. . Was sonst.. :kotz:
|
Hallo,
ZITAT: "Mir sagte heute der Serviceberater / Teammeister das Problem sei ihm völlig unbekannt. . Was sonst.." Der wollte Dich sicher nur ver..... äppeln .gut. :D .lach..lach..lach..lach. |
Zitat:
|
Genau weil dies so offensichtlich ist kann Niemand ernsthaft behaupten er hätte noch nie von dem Problem gehört.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.