V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Pickups bei Daimler kein Thema?! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51643)

klickspeed 07.12.2013 17:10

Ich habe mal einen schönen Auftrag von Volkswagen bekommen, die wollten für einen Amarok Sonderumbau für das GTI Treffen Wörthersee ein spezielles Rennkart von uns gefertigt haben welches quasi von dem Pick up als aufgemotztes Freizeitfahrzeug zum Transport genutzt wird.

Schon verrückt:http://www.autobild.de/artikel/vw-am...3-4202493.html

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=9654
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=9655

Cooper40 08.12.2013 00:35

Moin

Pick Up´s ist ein spezieller Markt! Warum nicht auch einen Daimler?
Ob Daimler das Rad neu erfinden muss! Glaube ich nicht da es genug Leutz gibt, die das können. Ob da ein VW-Ingenieur bei gehört, würde ich ablehnen. (Dann wäre garantiert, dass das Produkt Mittelmäßig wäre, aber über das viel gezahlte Geld, würden sich Vorstand und Aktionäre freuen.) Die Nissan-Leutz können DAS, besser und Preiswerter.

Ich würde aber noch anders „Ansetzen“ und zwar hat Daimler das Sprinterfahrgestell! Da würde ich es mit machen wollen. Eine Lücke schließen, die einiges in den Schatten stellen könnte, wenn der Rotstift nicht zu viel Macht bekäme.

Ich z.B. würde mir einen DoKa in der Größe von einem Vito wünschen. (Die Sprinterkarosse ist mit zu hoch und zu breit.)

Dann könnte ich mir Aufbauten draufbasteln, so wie ich es für meine beruflichen und Privaten Anforderungen wünsche und brauche. Wenn ich dann zu dem DoKa-Fahrgestell vier bis fünf Aufbauten in der Ecke stehen hätte, wäre es mir egal. Eben umkoffern und die Nummer wäre gelaufen.

MfG Klaus

Delos 08.12.2013 04:28

Noch ein außergewöhnlicher MB.

http://www.focus.de/auto/gebrauchtwa...did_14301.html

Vielleicht kommt das ja mal irgendwann Anno 2030...

The mad Recycler 08.12.2013 12:09

hatten wir das Thema nicht schon mal?

http://www.vclub-forum.de/Forum/show...8&postcount=19

Gruß Konrad

ujos 09.12.2013 12:54

Hallo Freunde und alle die interessiert wären,
im Pick-up-Forum konnte ich lesen, dass (von Insider) gepostet wird, dass es bei Daimler definitiv kein Thema wird/ist einen Pickup zu konstruieren. Weder alleine noch mit Nissan!!

Gruß
Ujos

karl wopraschallek 09.12.2013 13:49

http://3.bp.blogspot.com/-UdPQbq4Xke...91781855_n.jpg

Sowas hier??? a:)

Cooper40 09.12.2013 14:17

Hallo

Für mich ist Daimler immer für´ne Überraschung gut. Wie auch viele andere Hersteller wenn es um Image und Markenanteile geht.

Dem Panamera hat man auch nicht so viel zugetraut! Aber gerade der „911er-Fahrer“ kommt schlecht mit anderem zurecht; also sieht man solche schon mal mit Einem, grinsend, sausender Weise hinterm Steuer, um seine Tochter zum Turnier zu bringen. (Also soweit ein Gespann Dynamik zulässt.) „Wie war es?“ „Occcch, ging so, aber die Fahrt war schön.“ So in der Art.

Wenn man´s richtig anstellt, würde ich einem gut durchdachten Baukastensystem einiges zutrauen. Die Möglichkeiten, ein Fahrgestell wie vom Sprinter, der von einem Zweisitzer Pick up, über einen SUV, bis hin zum Transporter, alles hergeben würde.

Vermutlich wäre das aber zu einfach, weil für die einzelnen Sparten zu Speziell gedacht würde!
Dazu sage ich nur: Kaum ein Einzelner bräuchte für seine Sparte, das Extrem.
Die Basis muss nur so gut durchdacht sein, dass es Möglichkeiten unterstützt und nicht ausbremst. Den Rest für die Nischen-Extreme, machen dann gute Tuner.

Aber alle drei Seiten sollen ja nicht gewinnen! (Hersteller/Zulieferer/Verbraucher.)

MfG Klaus

v-dulli 09.12.2013 16:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
http://blog.daimler.de/2012/08/31/sp...ar-der-azubis/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.