V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Motoren mit gutem Sound ... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51229)

Danidog 20.10.2013 12:05

@vianonuevo

Vielleicht einfach mal verschiedene Vier- und Sechszylinder probefahren, dann urteilen:802:

Ansonsten soll jeder kaufen was er möchte, je mehr Zylinder Motoren haben, desto kultivierter laufen sie, das ist FAKT!

Schon mal einen V12 gefahren? Das ist ein Erlebnis, was in Erinnerung bleibt ...

V6 Mixto Lang 20.10.2013 12:48

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 301228)
Schon mal einen V12 gefahren? Das ist ein Erlebnis, was in Erinnerung bleibt ...

:penn::penn:Ja, Ja...selige Zeiten waren das noch..... ca. 20 Jahre zurück fuhr ich BMW 750 iL, eigentlich sogar recht preiswert: 1,5 Jahre alt mit 50 TKM für 59.000 Mark von der BMW NL! Konnte man wirklich ein 5-Mark Stück auf den Motor stellen und anlassen... fiel nicht um!

zahnbürste 20.10.2013 14:22

Zitat:

Zitat von vianonuevo (Beitrag 301227)
.... Die notwendige Beruhigung mit Ausgleichswellen oder anderen Tricks funktioniert ebenso gut bei Motoren mit weniger Zylindern....

Das ist ja nun Quatsch.
So eine Zündung ist immer eine rauhe Angelegenheit.
Und beispielsweise einen Dreizylinder kann man gar nicht mit Ausgleichswellen beruhigen. Sehr gut würde ein zweiter Dreizylindermotor funktionieren. Was kommt dann dabei Raus? V6
Auch der Vierzylinder hat ja größere Zündabstände als der 6 Zylinder. Daran kann eine Ausgeichswelle auch nichts ändern. Ein Zündung ist numal eine Explosion.

vianonuevo 20.10.2013 17:01

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 301228)
@vianonuevo
Vielleicht einfach mal verschiedene Vier- und Sechszylinder probefahren, dann urteilen:802:

Ansonsten soll jeder kaufen was er möchte, je mehr Zylinder Motoren haben, desto kultivierter laufen sie, das ist FAKT! ...

@Danidaog: Irgendwie verstehst du nicht ... oder wieso wechselst du jetzt von den technischen Argumenten auf die emotionale Ebene?

Hier will doch niemenand vorschreiben was gekauft werden darf, oder? Kommt jetzt noch vielleicht ein Kontest wer das größere Auto gefahren hat und damit qualifizierter ist? Meiner ist größer ...

Technische Argumente siehe meine Beiträge oben.
__________________________________________


PS Noch was für die emotionale Ebene...
Auch wenn du es dir vielleicht nicht vorstellen kannst, auch ich habe schon Autos mit "richtigen" Motren bewegt. Autos mit Pferden drauf und Autos mit einem wirkliche großen "V" in der Typbezeichnung ... und es hat Spaß gemacht. Und in den letzten Jahren habe ich mich dahingehend entwickelt dass es mir Spaß bereitet wenig Energie zu verbrennen. Und man spart sogar noch Geld dabei ...

vianonuevo 20.10.2013 17:06

Zitat:

Zitat von zahnbürste (Beitrag 301238)
Das ist ja nun Quatsch.
So eine Zündung ist immer eine rauhe Angelegenheit ...

Schöne Ausführungen zu Zündungen und Explosionen ...

Beim Thema Ausgleichswellen geht es allerdings in erster Linie um den Ausgleich von Massenkräften.

Danidog 20.10.2013 18:29

Zitat:

Zitat von vianonuevo (Beitrag 301261)
@Danidaog: Irgendwie verstehst du nicht ... oder wieso wechselst du jetzt von den technischen Argumenten auf die emotionale Ebene?

Hier will doch niemenand vorschreiben was gekauft werden darf, oder? Kommt jetzt noch vielleicht ein Kontest wer das größere Auto gefahren hat und damit qualifizierter ist? Meiner ist größer ...

Na der Motor von meinen Autos wird stets grösser sein Deiner :icon_smile_big:

Aber Spass beiseite, auf diese Ebene lass ich mich dann doch nicht hinab ...

Ganz nebenbei, bin auch gelernter Kfz-Mechaniker (BMW) und kenne auch die technischen Zusammenhäge ziemlich gut, auch die Vor-und Nachteile verschiedener Motorkonzepte ;)

Nun bleibt mir nur noch Dir viel Spass und Freude zu wünschen, wenn Du Deinen V mit gewünschtem, mittels Rollenprüfstand geschönten, theorethischen CO2-Ausstoss endlich käuflich erwerben kannst.Amen. :admin:

v-dulli 20.10.2013 18:51

Zitat:

Zitat von vianonuevo (Beitrag 301227)
Die notwendige Beruhigung mit Ausgleichswellen oder anderen Tricks funktioniert ebenso gut bei Motoren mit weniger Zylindern.

Und das ist eben ein Irrtum!

Der OM651 hat deren 2 und läuft lange nicht so ruhig wie der OM642.

zahnbürste 20.10.2013 21:13

Zitat:

Zitat von vianonuevo (Beitrag 301262)
Schöne Ausführungen zu Zündungen und Explosionen ...

Beim Thema Ausgleichswellen geht es allerdings in erster Linie um den Ausgleich von Massenkräften.

Motoren mit mehr als einem Zylinder haben aber "nur" freie Massenmomente.
Das gilt auch schon für den Zweizylinder. Denn schon dort gehen die Kolben gegenläufig.
Aber als Kind haben mich die Dumper mit ihrem 1Zylinder Dieselsound und ihren sichtbaren Massekräften schon fasziniert. In meinem Familienfahrzeug möchte ich so einen Motor aber nicht, auch nicht mit elektronisch verbesserten Sound.

Danidog 20.10.2013 21:44

Herr vianonuevo ist ja nun schon weit über 5 Jahre Mitglied bei uns, irgendetwas muss ihn ja an dieser Community fasziniert haben, sonst wäre er doch noch nicht so lange hier, obwohl er einen T5 fährt :rolleyes:

Ist das einfach nur das Bedürfnis sich irgendwie mitzuteilen? Ist es die Faszination oder Neid hinsichtlich der vielen zufriedenen bis begeisterten V6 Eigner? Möchte er missionieren hinsichtlich Schadstoffarmut, möchte er uns einfach nur sticheln, oder schickt ihn gar der VAG Konzern ?? *lol*

Man weiss es nicht ... Mein persönlicher Vorschlag:

Teilnahme am Treffen Pfingsten 2014, man sieht sich mal persönlich, vianonuevo bekommt eine Gratis-Probemitfahrt, den Blick auf meinen BC selbstverständlich inklusive, der V6 ist ein faszinierender Antrieb, der Verbrauch ist mit Einsatz von Hirnschmalz durchaus im Rahmen ...

Wer damit nicht klar kommt, sollte von einem XXL-Kfz keinen Gebrauch machen wenn er nicht unbedingt muss :213:

alexanderpeter 20.10.2013 21:53

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 301230)
:penn::penn:Ja, Ja...selige Zeiten waren das noch..... ca. 20 Jahre zurück fuhr ich BMW 750 iL, eigentlich sogar recht preiswert: 1,5 Jahre alt mit 50 TKM für 59.000 Mark von der BMW NL! Konnte man wirklich ein 5-Mark Stück auf den Motor stellen und anlassen... fiel nicht um!


Guten Abend Horst,

das glaub ich Dir. V 12 ist schon ein Ding. Die waren damals noch recht günstig. Aber heute leider nicht mehr bezahlbar. Es sei denn man verdient dem entsprechend. Hätte auch gerne einen V12. Kann mir den aber nicht leisten.
Und als V gibt es den nicht. Dann bleib ich dann beim V6. Der macht auch Spaß.


PS: was macht Euer Sorgenkind?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.