V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Waschstraßen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=316)
-   -   Ist eine Motorwäsche "gefährlich" für den 639er ? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50986)

princeton1 22.09.2013 14:51

Zitat:

Zitat von vianonoob (Beitrag 297994)
Stimmt eine Harley hab ich nicht, vllt daher die fehlende Einsicht.
Ich sag mal bei einem amerikanischen Musclecar mit gleich viel Chrom im Motorraum als außen dran kann ich die Putzerei verstehen.
Allerdings die ganzen Plasteteile im V Kriegen von mir keine Putzeinheiten. Der Schrauber soll ruhig dreckige Finger haben, da weiß er wenigstens das er was gemacht hat! :flex:

Na, mit der Einstellung mit ich ja auch nicht Dein Urologe sein...-:)

Ich habe beim Verkauf meiner bisherigen 639er immer überdurchschnittliche Verkaufserlöse erhalten! Wohl auch deswegen, weil ich auch immer vom Motor ein gepflegtes Verkaufsbild eingestellt hatte!

-:)

Ich gehöre aber auch zu den MB-Enthusiasten, die bereits zu /8 Zeiten das Luftfiltergehäuse zur galvanischen Verchromung brachten!

Gruss

Nico

vianonoob 22.09.2013 15:59

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 297999)
Na, mit der Einstellung mit ich ja auch nicht Dein Urologe sein...-:)

Ich habe beim Verkauf meiner bisherigen 639er immer überdurchschnittliche Verkaufserlöse erhalten! Wohl auch deswegen, weil ich auch immer vom Motor ein gepflegtes Verkaufsbild eingestellt hatte!

-:)

Ich gehöre aber auch zu den MB-Enthusiasten, die bereits zu /8 Zeiten das Luftfiltergehäuse zur galvanischen Verchromung brachten!

Gruss

Nico

Ein wiederum zu sauber geleckter Motorraum schreckt ja manche bzgl eventueller Vertuschungsaktionen vom Autokauf ab.

Das polierte Luftfiltergehäuse kann ich nachvollziehen, das macht dann auch nur was her!

V6 Mixto Lang 22.09.2013 17:39

Hallo Axel,

ich lasse beim nächsten Service in der NL dem Motorraum waschen/reinigen und anschließend mit MB-Wachs konservieren; besonders Fahrschemel auf der Oberseite; Kabel mit den Verbindungen - auch Massestellen- und die Kühlmittelschläuche.

Laut dem Meister bin ich mit diesem Wusch nicht der einzige und man das selbstverständlich gern. Kostet etwa 100 EUR.

vianonoob 22.09.2013 17:54

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 298014)
Hallo Axel,

ich lasse beim nächsten Service in der NL dem Motorraum waschen/reinigen und anschließend mit MB-Wachs konservieren; besonders Fahrschemel auf der Oberseite; Kabel mit den Verbindungen - auch Massestellen- und die Kühlmittelschläuche.

Laut dem Meister bin ich mit diesem Wusch nicht der einzige und man das selbstverständlich gern. Kostet etwa 100 EUR.

Hilft der Wachs gegen Korrosion?

zwerg 22.09.2013 18:04

Zitat:

Zitat von vianonoob (Beitrag 297991)
Hi NICO!

Ist nicht bös oder albern gemeint: Warum machst Du das?
Für mich erschließt sich der Sinn einer Motorwäsche nicht!:760:

Hi

Weil zum Beispiel bei einem Vito unten die beiden Abdeckungen nicht vorhanden sind, und dadurch sehr viel Dreck und speziel im Winter natürlich auch das Salz in den Motorraum bis zur Motorhaube hoch gleichmäßig verteilt sind.

V6 Mixto Lang 22.09.2013 18:06

Zitat:

Zitat von vianonoob (Beitrag 298017)
Hilft der Wachs gegen Korrosion?


Ich hoffe ja...... . Wobei meiner beim Unterboden schon komplett mit 2-Schicht-Wachs versiegelt und in den Hohlräumen mit Mike Sanders Fett ausgesprüht wurde. Nicht von MB, aber einem Fachbetrieb hier vor Ort.

Ich will die ältere Diskusssion nicht wieder auf machen, aber auf die MB-Rostschutzgarantie gebe ich nichts und ich will den V eine längere Zeit fahren/erhalten. Bei einer rein steuerlichen Nutzungszeit hätte ich das natürlich nicht gemacht.

vianonoob 22.09.2013 18:17

Korrosionsprävention ist natürlich mal ein nachvollziehbares Argument!
'Mike Sanders Fett'? Klingt exotisch, ich werd mich mal belesen!:rtfm:

vianonoob 22.09.2013 18:20

Zitat:

Zitat von zwerg (Beitrag 298018)
Hi

Weil zum Beispiel bei einem Vito unten die beiden Abdeckungen nicht vorhanden sind, und dadurch sehr viel Dreck und speziel im Winter natürlich auch das Salz in den Motorraum bis zur Motorhaube hoch gleichmäßig verteilt sind.

Hab zwar keinen Vito, aber würde sich ein Nachrüsten der Abdeckungen da schon lohnen?

caneizwerg 22.09.2013 19:06

Zitat:

Zitat von vianonoob (Beitrag 297994)
Der Schrauber soll ruhig dreckige Finger haben, da weiß er wenigstens das er was gemacht hat! :flex:



Das sind die besten Kunden! Ich liebe es, wenn die bei uns auf den Hof rollen und ich nen Sitzschoner brauch, damit ich mir den Blaumann nicht vollsau.
Naja, jeder wie er es braucht.

vianonoob 22.09.2013 19:29

Mein Vahrzeug ist gepflegt von außen wie von innen, nur werde ich keine Motorwäsche machen damit der KFZ-Schrauber saubere Finger behält. Ich weiß nicht wieso das hier Leute nicht akzeptieren und BITTE nicht persönlich nehmen können! Dankesehr!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.