V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Scherenwagenheber für 639 taugt nicht so viel......... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50686)

stefanmarea 21.08.2013 18:38

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 293253)
Werte V-Gemeinde,

heute hatte ich den MB Scherenwagenheber des Bordwerkszeugs (A639 580 0218, Type C 639) in Gebrauch, um die neuen Alufelgen zu montieren. Konstruktionsbedingt liegt auf den Flanken der Gewindestange gerade im "Arbeitsbereich" eine hohe Belastung. Also habe ich Kupferpaste vorher aufgetragen.

Trotz der Kupferpaste war noch viermaligen Gebrauch die Flankenhöhe unter Spanbildung (!) um 0,3 mm im Arbeitsbereich "abgetragen".Der Höhenschlag der gesamten Stange liegt bei etwa 5 mm.

Vermutlich ist der bestimmungsgemäße Gebrauch nur der einmalige im einmaligen Reifennotfall............ dennoch werde ich beim nächsten Werkstattbesuch auf Austausch/Garantie drängen.

In meinen Augen ist das nämlich ganz einfach "Chinaqualtität"..... und nichts anderes!!!

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=8954

Hallo Horst, mein lieber ... du hättest vorher aussteigen sollen ... *duckundwech*

V6 Mixto Lang 21.08.2013 20:23

Zitat:

Zitat von stefanmarea (Beitrag 293276)
Hallo Horst, mein lieber ... du hättest vorher aussteigen sollen ... *duckundwech*

Der ist einfach Klasse... hab' nur ne Weile gebracht, bis ich es kapiert hatte.de.

Und ich war so stolz, in den zwei Wochen Aktivurlaub mit täglich rund 4 KM Schwimmen im Meer rund 3 KG verloren zu haben..... aber es war offenbar nicht genug....:D

kaltec67 21.08.2013 20:31

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 293270)
Etwas sperrig für die Mitnahme im Seitenfach........ .

Diese Bauform ist schon etwas freundlicher........ .

Den wirst du aber vorne nicht runterbekommen. Außerdem sind diese Heber empfindlich gegen Seitenkraft. Gerade hinten geht der Vau gerne seitlich weg beim Anheben. Der Rangierer von ATU ist schon ein guter Kompromiss.

V6 Mixto Lang 21.08.2013 21:05

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 293302)
Gerade hinten geht der Vau gerne seitlich weg beim Anheben. Der Rangierer von ATU ist schon ein guter Kompromiss.

Ja, das ist richtig... hatte ich heute auch bemerkt!

Denke, es läuft auf einen neuen MB Scherenwagenheber hinaus....

ChristophS 22.08.2013 08:08

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 293253)
Werte V-Gemeinde,

heute hatte ich den MB Scherenwagenheber des Bordwerkszeugs (A639 580 0218, Type C 639) in Gebrauch, um die neuen Alufelgen zu montieren. Konstruktionsbedingt liegt auf den Flanken der Gewindestange gerade im "Arbeitsbereich" eine hohe Belastung. Also habe ich Kupferpaste vorher aufgetragen.

Trotz der Kupferpaste war noch viermaligen Gebrauch die Flankenhöhe unter Spanbildung (!) um 0,3 mm im Arbeitsbereich "abgetragen".Der Höhenschlag der gesamten Stange liegt bei etwa 5 mm.

Vermutlich ist der bestimmungsgemäße Gebrauch nur der einmalige im einmaligen Reifennotfall............ dennoch werde ich beim nächsten Werkstattbesuch auf Austausch/Garantie drängen.

In meinen Augen ist das nämlich ganz einfach "Chinaqualtität"..... und nichts anderes!!!

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=8954

Hi Kollegen,

der Originale Wagenheber ist bei mir - bei der 2ten Verwendung - kaputt gegangen. Der Wagen war in dem Moment auf dem Wagenheber und ich habe versucht die Höhe zu erreichen um einen Reifen herunternehmen zu können.

Ich hab relativ dumm geschaut als die ganze Kiste mit Schwung wieder auf den Boden kam. Das komplette Gewinde ist einfach durch gebrochen. Die Späne haben sich ganz kurz davor auf dem Gewinde gezeigt - das hab ich aber auch erst hinterher gesehen. Der Hersteller hat mir einen neuen Heber gegeben - jedoch werde ich den nicht mehr Verwenden - zu gefährlich.

Bin im Nachgang froh das der Reifen noch drauf war - und das ich keine Hand dazwischen hatte.


Gruß

Chris

drdisketti 22.08.2013 08:12

Zitat:

Zitat von furzzz (Beitrag 293348)
...Der Hersteller hat mir einen neuen Heber gegeben - jedoch werde ich den nicht mehr Verwenden - zu gefährlich.
...

Wagenheberempfehlung speziell für Dich :802: :

http://www.off-road-products.de/shop...20jack%202.jpg

- duck-und-wech -

elTorito 22.08.2013 08:32

Haben Scherenwagenheber überhauptschonmal was getaugt? Erinnere mich da an meine Renault 5 Zeit, die Dinger sind doch immer irgendwie Krumm geworden.

Ich muss mir auch noch ein Hydraulikheber besorgen, kurble derzeit immer mit Bordwerkzeug und stell den Unterstellbock drunter , aber der W638 Wagenheber tut schon sein Dienst , sofern er Gerade und auf Befestigten Boden steht.

Wie würdet Ihr eigentlich vorgehen wenn Ihr alle 4 Seiten auf Böcke stellen wolltet (Speziell den W638)? Das habe ich noch nicht probiert, erst Vorne? Dann Hinten? Andersherum?

ChristophS 22.08.2013 09:09

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 293349)
Wagenheberempfehlung speziell für Dich :802: :

http://www.off-road-products.de/shop...20jack%202.jpg

- duck-und-wech -

witziges Teil!
Nur wenn man das unter den V klemmt -und gut Luft rein macht...
liegt der dann aufm Spiegel ?

drdisketti 22.08.2013 09:49

.. bezog sich mehr auf Deinen Nickname hier im Forum - muss ja nicht Luft sein, womit der Balg aufgeblasen wird ..

V6 Mixto Lang 22.08.2013 09:52

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 293374)
.. muss ja nicht Luft sein, womit der Balg aufgeblasen wird ..

:58: Nur Jeep-Fahrer sind in der Lage, so viele Bohnen zu essen, um den nötigen Fülldruck zu erreichen! Deswegen kann ich leider keinen Jeep fahren..... :heul:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.