V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Tieferlegung BJ2011 mit ENR (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50185)

Flow 20.01.2014 15:48

Hallo,

endlich habe ich einen Freundlichen gefunden, der das "Edition 125"- Fahrwerk in den Viano eingebaut hat.

Fährt sich deutlich "steifer", die allgemeine Schaukelneigung (in allen Achsen) ist vorbei.

Der Komfort hat etwas gelitten, was kurze Stöße angeht: Die kommen nun fast ungefiltert an.

Fazit: Ich würde es wieder tun (lassen).

Vielen Dank an die, die mir mit Rat zur Seite standen :-)

Christian

mycel 20.01.2014 16:33

Wäre jetzt interessant für die V-Gemeinde, was sowas kostet???

Macviano 20.01.2014 17:10

Hallo Christian,
ich habe das gleiche Fahrzeug wie Du, bin sehr an dem Preis interessiert. Hat den Einbau eine Frei- oder MB Werkstatt durchgeführt. Besten Dank für eine baldige Antwort.

Gruß
Markus

v-dulli 20.01.2014 17:20

Hier findet ihr die Preise der Teile und die Anzahl der AW's
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...t=48548&page=3

Der Rest ist Verhandlungsbasis.

mycel 20.01.2014 18:11

Hallo Helmut,
wenn ich Deine PDF richtig gelesen habe, gibt es das Ganze auch ohne Luftfederung. Macht das Sinn oder ist es eigentlich unerläßlich die LF einzubauen?? Bin mit meinem Komfortfahrwerk ja auch nicht wirklich zufrieden.

v-dulli 20.01.2014 18:22

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 313150)
Hallo Helmut,
wenn ich Deine PDF richtig gelesen habe, gibt es das Ganze auch ohne Luftfederung. Macht das Sinn oder ist es eigentlich unerläßlich die LF einzubauen?? Bin mit meinem Komfortfahrwerk ja auch nicht wirklich zufrieden.

Das CF8 gibt es sowohl mit Luftfederung(CL0) als auch ohne.
Sicherlich macht es einen Sinn wenn man mit dem Serienfahrwerk nicht zufrieden ist, auf etwas Bodenfreiheit verzichten kann und bereit ist das Geld zu investieren.
Einzig die Nachrüstung des hinteren Stabis könnte eventuell Probleme bereiten aber dieses Thema hatte wir hier auch schon.

Flow 29.01.2014 15:39

Hallo,

ich melde mich wegen der Kostenfrage: Noch habe ich keine Rechnung, weil noch eine Garantieanfrage wegen des defekten Command NTG läuft.

Exkurs: Obwohl ich den Fehler des NTG´s bereits im Rahmen eines Inspektionsaufenthaltes in 05/2013 monierte und man dort auch feststellte, dass der Wechsler "hakelt", war der Vreundliche nicht in der Lage, das Problem innerhalb der Garantiezeit (Ablauf 01.07.2013) zu beseitigen. Nach 4 Werkstattaufenthalten deswegen und "geglückter" Verschleppung, hat das Werk zunächst 40% auf das Material und 60% auf den Lohn angeboten....


Letztendlich bietet man mir ein neues Command für 1206 EUR (incl.) an.

Ich sage Euch Bescheid, was der Fahrwerkumbau gekostet hat, dürfte im Bereich 3 k liegen.

Christian

PS: wie sollte es auch anders sein: Bei Abholung waren die die Scheinwerfer nicht eingemessen (der Gegenverkehr freute sich- und ich, weil 3 Stunden meiner kostbaren Zeit für die Korrektur dahin gingen)

VITO-Power 29.01.2014 17:25

Wenn innerhalb der Garantiezeit ein Mangel anerkannt wurde, dieser aber nicht behoben werden konnte (verschulden der Werkstatt), bleibt der Garantiefall über den Ablauf der Garantie hinaus bestehen.

Flow 06.02.2014 07:51

Guten Morgen :-)

Die Frage ist nur, wie man sein "Recht" beim Vreundlichen bekommt, wenn dieser sich hinter der "Werksantwort" verschanzt.

Maastricht anrufen?

VG
Christian

Mopeto 06.02.2014 08:15

Mal zur Info bezüglich Masstricht und was die Jungs und Mädels da eigentlich machen.
Die nehmen eine Anfrage Beschwerde etc. auf fassen das zusammen und zum Schluß bekommt es wieder der Serviceleiter der entsprechenden Niederlassung oder Vertretung auf den Tisch um das zu bearbeiten.
Eigentlich lustig oder wie man dem Kunden vorgaukelt hier wird "Dir" geholfen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.