V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Daimler Chef ist Spitze - bei den Rückstellungen für seine Rente (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50110)

sessi 13.06.2013 18:49

das ist richtig und warum tut das die Bevölkerung???
(Ich will darauf keine Antwort, das wissen die meisten selbst oder?)

psnd 13.06.2013 19:07

Zitat:

Zitat von sessi (Beitrag 284550)
Jungs, was regt ihr euch so auf???
Wir haben Kapitalismus!!!
und da ist so was NORMAL.

Ja richtig!
Aber wir kennen auch die Geschichte Europas und die Folgen solches Unsoziallen Kapitalizmus. Leider der Faden der Nachkriegszeit- -Sozialkapitalismus ist verloren gegangen, und es tut weh und mach mir bisschen Angst zusehen wie die Europa bergab Fährt.

kaltec67 13.06.2013 19:26

Sozialkapitalismus???
Fernab jeder Realität!!!

Ich bin bestimmt kein Marxist, aber er ist uns Allen viel näher
als man denkt.
Gesellschaften haben auch ihre Gesetzte und diese funktionieren
genau so berechenbar wie das Einmaleins in der Mathematik.
z.B. Gesetz von Quantität und Qualität

Lesetip:
"Der größte Raubzug der Geschichte"
( Aber Vorsicht! Für labile Menschen besteht Suizidgefahr.)

v-dulli 13.06.2013 19:34

Zitat:

Zitat von sessi (Beitrag 284550)
Jungs, was regt ihr euch so auf???
Wir haben Kapitalismus!!!
und da ist so was NORMAL.

Und dabei haben die noch nicht mal gelogen :760:
Man hat ja auch nie genau gesagt welche Arbeitsplätze erhalten werden sollen und die Gewerkschaften machen dabei auch noch mit :kotz:

Danidog 13.06.2013 19:41

Zitat:

Zitat von sessi (Beitrag 284555)
das halte ich für Wunschdenken und dem ist bei weitem nicht so.
Warum werden denn keine Gesetze gemacht, wo 95% der Bevölkerung was davon haben?

So seh ich das auch, Wunschdenken ...

v-dulli 13.06.2013 19:52

Zitat:

Zitat von vianonuevo (Beitrag 284551)
Wir haben aber auch Demokratie ...

:n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:

Was hast Du geraucht?
Kann ich auch was davon haben?

alexanderpeter 13.06.2013 19:57

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 284545)
Sollte man sich nie drauf einlassen. Am Ende verliert der Arbeitnehmer doch. Siehe Karstadt, Opel und, und, und..... Dann lieber mit vollen Bezüge in die Pleite gehen. Ich war sogar so **** und habe kurz vor der Pleite von Arcandor noch Aktien von diesem Unternehmen gekauft. Totalverlust, zum Glück nur 2000 Euro.

Gruß
mycel



Guten Abend Mycel,

ist gut gesagt. Aber was willst Du machen, wenn das auf den Tisch kommt.
Beharren auf Dein Anspruch, bist du weg vom Fenster.

Kann jeden verstehen, der sich darauf einläst. Hast ja keine andere Möglichkeit.
Jeder von uns hat ja seine Verpflichtungen, egal wie die aussehen.
Ohne die zu versorgen ist man Pleite.

Darauf wird ja bewust von den Kozernen gesetzt.
Die müssen nicht unbedingt schlecht darstehen.

Hauptsache die Vorstände verdienen genug. Millionenhöhe.
Wenn ich die Zahlen sehe wird mir nur Schwindelig.

Das ist egal. Nur was zählt, im nächsten Jahr mehr Kohle zu machen.
Wenn das nicht erreicht wird und ein Gleichstand erfolgt, haben die Konzerne Verlust gemacht.


Alles nur Lug und Trug wo man hinschaut.

sessi 13.06.2013 20:16

Zitat:

Das ist egal. Nur was zählt, im nächsten Jahr mehr Kohle zu machen.
Wenn das nicht erreicht wird und ein Gleichstand erfolgt, haben die Konzerne Verlust gemacht.
Genau.
Das ist der Grundgedanke des Kapitalismus und heisst WACHSTUM. Wenn ein Konzern genauso viel Gewinn macht wie im vorherigen Jahr gehen die Aktien runter.

psnd 13.06.2013 20:22

[QUOTE=kaltec67;284565]Sozialkapitalismus???
Fernab jeder Realität!!!

Den hat doch Europa doch ganze Nachkriegszeit gehabt oder gab´s da kein Unterschied zur anfang der XX Jh "Ausbeutung".

Marxismus hab ich und werde nie unterstützen, aber ein kluger Kapitalist lebt mit der gefahr des Marxismuserwachens vor seinen Augen . Hier ist er effizient , wenn er sich zB. nicht alles von dem Ertragstisch abstaub (siehe 29 mille Pensions Zusicherung) sondern lässt es im Betrieb oder anderweilig mit dem sozius teilt, also handelt Sozial, so hat er immer noch mehr als genug für sein ausschweifendes Leben und sein untergeber ist ruhig gestellt.

sessi 13.06.2013 20:32

öhm Marxismus ist eine Wissenschaft, die auch Manager im Kapitalismus gelehrt bekommen.
Sozialismus oder gar Kommunismus ist was völlig anderes und wurde bis dato noch nie auf der ganzen Welt praktiziert. Es wird/wurde zwar so genannt, hat/hatte aber nie im entferntesten etwas damit zu tun.
Grund: Der Mensch heute ist einfach noch nicht in der Lage dies zu praktizieren, wer weis ob er das jemals sein wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.