V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reifen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=337)
-   -   Runderneuerte Sommer(!)Reifen!? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=49931)

Danidog 23.05.2013 08:09

Zitat:

Zitat von Vrosta (Beitrag 281962)
Für das einzige, das so eine Kiste auf der Straße hält so einen billigen Mist zu kaufen kann ich nicht nachvollziehen.

Wer kein Geld für gute Reifen hat soll lieber ein kleineres Auto fahren ohne sich und andere zu gefährden.

Genau das habe ich mir auch schon oft gedacht, aber die Felgen können bei einigen nie breit und gross genug sein :760:

kaltec67 23.05.2013 08:12

Seit wann kommt Nankang aus China?

VITO-Power 23.05.2013 08:20

Sollte der wohlklingende Name eigentlich schon aussagen ...

Für Zweifler:

http://www.nankang-tyre.com/home.php?fn=ger/about

Augen auf beim Reifenkauf ...

kaltec67 23.05.2013 09:09

...Also Taiwanesen, die in China produzieren, wie jeder andere auch.....

MKS 23.05.2013 09:25

Zitat:

Zitat von Vrosta (Beitrag 281962)
vor einiger Zeit beim Reifenhändler meines Vertrauens

vor mir ein Kunde mit einem aufgebrezeltem BMW, Verbreiterungen, ALU Felgen
etc. etc.
ich hörte noch irgend etwas von 250km/h und dann fragt der Typ nach den billigsten Reifen die die vorrätig hatten, die Marke, die der dann genommen hat kannte ich nicht.

Für das einzige, das so eine Kiste auf der Straße hält so einen billigen Mist zu kaufen kann ich nicht nachvollziehen.

Wer kein Geld für gute Reifen hat soll lieber ein kleineres Auto fahren ohne sich und andere zu gefährden.

Jürgen

Manch einer VERSTEHT/BEGREIFT nicht, dass Bremsen und Reifen eines der WICHTIGSTEN Teile am Fahrzeug sind und die im Notfall die entscheidenden Meter entscheiden.

Asche auf mein Haupt, wenn es nicht so ist.

mycel 23.05.2013 12:09

Ganz einfach:
Schnelles Auto, viel Gewicht = beste Reifen, auch wenn sie kosten..

Gruß
mycel

Danidog 23.05.2013 13:13

So ist es, die Mehrausgaben für gute Reifen relativieren sich aber oft, die Laufleistungen sind meistens deutlich höher wie bei Billigreifen und der Fahrkomfort bleibt erhalten, während manche Gurkenschlappen bei längerem Gebrauch durch Lärm und/oder Vibrationen auf sich aufmerksam machen ...

Mopf0 23.05.2013 22:47

Zitat:

wahrscheinlich hat jemand das SOFORT KAUFEN Angebot genutzt .
Das hätte ich auch. Für meinen kleinen 600kg-Anhänger würden die doch reichen. Auf der BAB hat der hinter dem V doch sowieso kaum Bodenkontakt.

uliri2 24.05.2013 13:44

Nankang
 
Hallo Gemeinde,
sicher macht man mit Markenreifen in aller Regel nichts falsch.

Zu Nankang kann ich sagen: Bisher gute ERfahrungen gemacht, und zwar auf einem Mazda Premacy als auch auf dem 638er.

Also weder laut noch hart noch schlecht bei Regen.

Ich gebe aber zu, daß ich nur in extremen Ausnahmefällen schneller als 130 km/h unterwegs bin ( wenn ich das vorher weiß oder will, fahre ich meinen BMW ). Mit Markenreifen.

Mein Cousin ( beruflich Reifentester bei einer renommierten Marke und privat auch immer schnell unterwegs ) hat jahrelang auf seinem 525i runderneuerte Reifen gefahren - ohne Klagen oder Defekte. Also so schlecht können runderneuerte grundsätzlich nicht sein; LKW - Reifen und sogar Flugzeugreifen sind häufig runderneuert.

Vom Verschleiß her waren bei mir bisher Uniroyal die Sptzenreiter -nach 15.000 km waren die echt blank, trotz defensiver Fahrweise.
Sinnvoll wäre eventuell, mal die "Ableger" von Continental und anderen Reifenherstellern zu suchen; unter anderem Namen erhält man gute Qualität für kleineres Geld. Vielleicht der vielgerühmte goldene Mittelweg.

Gruß
Uli

princeton1 24.05.2013 16:16

Zitat:

Zitat von uliri2 (Beitrag 282114)
...Mein Cousin ( beruflich Reifentester bei einer renommierten Marke und privat auch immer schnell unterwegs ) hat jahrelang auf seinem 525i runderneuerte Reifen gefahren...

Das sind aber schon wuchtige Gegensätze...!
Verdient man denn als versierter Reifentester bei einem namenhaften Schlappenhersteller so schlecht, dass man trotz der Mitarbeiterrabatte auf einem 525i runderneuerte Reifen nutzen muss!??
Die Erkenntnis, dass die low-budget nachgekochten Rundstücke bei Tempo 230 an innerem Halt verloren haben, kostet meist auch unbeteiligten Verkehrsteilnehmer die Gesundheit...!

Dafür habe ich kein Verständnis!

Gruss

Nico


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.