V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Kaufberatung Viano BR 639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=49691)

Steve 19.04.2013 17:47

Ok, da sind ja die beiden recht nah bei einander mit den Verbräuchen.

Zu den unterschiedlichen Meinungen: Klar muss man diese selbst erleben aber es ist doch schonmal nicht schlecht wenn man sich vorher etwas informiert anstatt dann zu jammern was danach alles auf einen zu kommt. So sehe ich das zumindest

V-Taxi 19.04.2013 18:37

Zitat:

Ausstattung die man haben sollte
elektr. Schiebetür

nach 100.000 Km kein Defekt.
Geschätze Öffnungen/Schließungen 32.400

mycel 19.04.2013 19:46

Kenne den 2.2, zwei Jahre gefahren, dann V6, Welten (Galaxien) dazwischen. Etwas teurer aber es lohnt sich! Verbrauch bei moderater Fahrweise 8-9 L.

Gruß
mycel

Steve 19.04.2013 19:54

mmh ihr macht mich verrückt. Muss das wohl mal mit meinem Finanzamt (Frau) abklären :admin:

kaltec67 19.04.2013 20:20

Was hast du denn für Fahrstrecken? Der V6 auf Kurzstrecken unter 10 km bringt nix.

lexi`s V6 19.04.2013 20:23

Zitat:

Zitat von Steve (Beitrag 277981)
Hallo,

da mein E-Klasse T-Modell nun zu klein wird bin ich auf der Suche nach einem Viano. Meine bisherigen Recherchen zur BR 639 haben aber bisher extrem unterschiedliche Meinungen ergeben. Folgende Sachen würden mich interessieren:

- Rostanfälligkeit
- besondere Schwachstellen der Technik
- welcher Motor ist am geeignetsten (ca. 15tkm Laufleistung pro Jahr)
- Ausstattungsmerkmale die man haben sollte
- Ausstattungsmerkmale die man meiden sollte

Grundsätzlich kann ich schonmal sagen das der OM 642 3,0CDI raus fällt. Ob es ein Kompakt wird oder ein Mittellanger ist recht offen bzw beide sind recht. Da wir oft längere Strecken fahren sollte ein gewissen Reisecomfort schon gegeben sein. Wir suchen einen normalen Viano und kein Reisemobil.

Ich hoffe auf viele nützliche Info´s. Vielen Dank im vorraus

Für längere Touren und Reisekomfort würde ich an deiner Stelle doch den V6 in Betracht ziehen.
Ich habe meine Entscheidung dahin gehend NICHT bereut .pfiff..pfiff..pfiff.

Zumal, der 6-Ender wenn die Gerüchteküche stimmt leider ein Auslaufmodell werden soll :(

Allein DAS ist schon ein Kaufargument ,....

Am besten Beide Motorisierungen ausgiebig !!! Probe fahren, am besten jeweils ein Wochenende und dann entscheiden :bus:

Die Wahrscheinlichkeit einen 6-er zu bekommen liegt im Lotto 6 aus 49 bei
1 zu 139.838.160 a:)

Im "V" liegt sie bei 1 zu 1 , was will Mann noch mehr ;)

MattisV 19.04.2013 22:02

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 278033)
Was hast du denn für Fahrstrecken? Der V6 auf Kurzstrecken unter 10 km bringt nix.

Da bringt nen Diesel nie was. ( ausser es ist die rettungskapsel aus dem Konzern).

Bei der Fahrleistung spielt der Verbrauchsunterschied eh nicht so ne grosse Rolle.
Der vormopf 2.2 ist im vergleich laut und langsam, da merkt man die Transportergene sehr deutlich, das wird sicher auch der finanzminister bei einer Probefahrt einsehen, besonders beim Umstieg vom T. Wenn der auch noch zu klein ist, würde ich eher zum langen tendieren, wenn V dann konsequent, also lang und v6cdi👍
Meistens ham die v6 auch die angenehmere Ausstattung. Das einzige Argument pro 4Zyl. Ist der Allrad😜

Viel Erfolg bei der Suche

Steve 19.04.2013 22:08

Wenn ich mal fahre komm ich schon auf über 10km. Naja ich glaub ich muss mit meiner Freundin mal paar Probefahrten machen. Unser jetziger S210 E320 reicht halt nicht mehr wegen der Hundebox im Kofferraum. Ich mag es dann einfach nicht wenn ich den Rest vom Gepäck dann auf der Rückbank lagern muss wenn wir in den Urlaub fahren.

Klar würde ich schon gern nen V6 haben aber man muss halt manchmal Kompromisse eingehen und ich bin ja schon froh das wir nach nem größeren Wagen schauen :760:

Steve 19.04.2013 22:18

Mal ne bescheidene Frage. Gibt es eigentlich große Unterschiede zwischen Viano und Vito???

lexi`s V6 19.04.2013 22:26

Zitat:

Zitat von Steve (Beitrag 278058)
Mal ne bescheidene Frage. Gibt es eigentlich große Unterschiede zwischen Viano und Vito???

Was die Inneneinrichtung, die Ausstattung und die Liste bestellbarer Leckerbissen angeht , auf jeden Fall

der Vito bedient , sorry , möchte keinem zu Nahe treten, die Minimalisten -quadratisch , praktisch mit Nutzfahrzeugcharme

Vür höhere Ansprüche der Viano, für all Jene die das gewisse Mehr an Komfort, Extras und den kleinen Hauch von Luxus mögen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.