V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Danke Helmut!!! - Jetzt habe ich den längsten... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=48793)

princeton1 09.01.2013 19:14

Zitat:

Zitat von Brettermeier (Beitrag 266441)
Was sind denn das für 2 Dosen beim Luftaustritt der Luft-HZ ?

Dort habe ich nachträglich zwei 12V Dosen (über Zusatzbatterie!) installiert!

Gruss

Nico

Indium 09.01.2013 19:21

Brutzelt dir da die Heizung nicht alles weg, was dann im Luftstrom liegt? Zum Beispiel die Kabel zu den elektr. Verbrauchern?


Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 266445)
Dort habe ich nachträglich zwei 12V Dosen (über Zusatzbatterie!) installiert!

Gruss

Nico


princeton1 09.01.2013 19:30

Seit 2006 installiere ich immer an der gleichen Stelle diese beiden Zusatzdosen und hatte noch nie thermische Probleme mit entsprechender Verkabelung.
Auf längeren Strecken habe ich im Sommer zwischen den Vordersitzen immer einen handlichen 7L-WAECO Külschrank stehen. So kann ich den immer gut anschließen (Dauerplus!) mit Batteriewächter!

-:)

Gruss

Nico

Indium 09.01.2013 19:52

Nico, ich meine auch das Kabel, welches du in der Heizperiode an die Dosen anschließt. Das du im Sommer keine Probleme hast, hatte ich bereits vermutet :-)

princeton1 09.01.2013 20:23

Ja, in den letzten 6 Jahren habe ich auch regelmäßig das Luftheizelement in Verbindung mit den angeschlossenen 12V Dosen genutzt...-:)
Und auch dann keinerlei Probleme!

P.S
Ich nutze die Warmluftheizung auch im Sommerurlaub! Wenn's morgens in der Bretagne frisch über die Klippen pfeift...-:)

Gruss

Nico


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.