![]() |
Zitat:
Das Ist wohl war. Es wird immer schlimmer, man kann nur noch bezahlen. Alles wird teurer und teurer. Und jeder hält nur noch die Hand auf. Wir sind ein kleiner Handwerksbetrieb, buckeln die ganze Woche, oft bis 7 Uhr Abends, Samstag und manchmal auch Sonntag. Raus kommt nichts. Man muss nur noch Kämpfen um "etwas" zu leben. |
http://wirtschaft.t-online.de/dieter...54195544/index
Solche Sorgen hätte ich auch gerne :keule: Hauptsache es wird beim Service gespart. |
|
Ich habe die Artikel nur angelesen. :1220::1220::1220:
|
Zitat:
|
Zitat:
Guten abend, das kann man alles garnicht mehr glauben. Was ist das für eine Welt. 1000,00 € pro Stunde. Es geht nur noch um, wer hat mehr. Die Schere geht immer weiter auseinander. |
Zitat:
|
Zitat:
Wissen die Herrschaften eigentlich was das Leben so kostet wenn man alles selber bezahlen muss? Was die Vergütung von Führungskräften angeht, muss sicherlich der Kapitän der das Schiff sicher, erfolgreich und mit enormer Verantwortung steuert sein Einkommen haben, dagegen hat sicher auch niemand was. Blos zunehmend gerät das Gleichgewicht aus den Fugen, auch in der Vergangenheit haben Bosse natürlich ein vielfaches der Mitarbeiter kassiert, ist ja auch logisch, aber die Mitarbeiter wurden stets großzügig am Erfolg des Unternehmens beteiligt, heute ist man ständig auf der krankhaften Suche nach Lücken wie man dieselbe Arbeit billiger erledigen lassen kann, Stichwort "Outsourcing", billige Putzkolonnen, Zeitarbeiter, neueste Seuche sind die sogenannten "Werkverträge" wo komplette Arbeitsabläufe im Werk in streng abgegrenzten Zonen von Fremdfirmen erledigt werden, selbstverständlich zu ganz anderen (wesentlich schlechteren) Konditionen wie bei den Werksmitarbeitern. Das stinkt kilometerweit zum Himmel, wenn dann noch äußerst erfolgreiche Automobilhersteller hofiert werden und staatliche Zuschüsse, also Steuerzahlergeld erhalten wenn sie irgendwo in Deutschland investieren, dann kann einem wirklich der Hut hochgehen :760: Es ist eine verrückte Welt geworden. |
Sicher ... und dann gibt es die, die noch ihr eigenes Öl beim Service mitbringen ... weil ja 8,50 je Liter zu viel sind.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob hier allen bewusst ist, was in der KFZ - Branche los ist. |
Zitat:
Guten Abend, da, denke ich auch so. Das ist auch bei anderen Produkten, fern von den Autoherstellern auch so. Der Hut ist schon oben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.