V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Literatur, Software und Modelle (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=294)
-   -   Steuer --- Volksverarsche (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=48149)

elTorito 11.10.2012 10:28

Zitat:

Zitat von sessi (Beitrag 259345)
ist für mich aber nicht nachvollziehbar, weil die Steuer mit der Umwelt gekoppelt sein soll und meine Dreckschleuder V230TD verbraucht weit mehr als der 116er.

Der Volksverarsche stimme ich zu, so wurde mein C200 cdi ja nach Hubraum besteuert, also Steuern zahlen für 2200 ccm, der C220 cdi zahlt die gleiche Steuern hat aber dafür mehr Leistung ;-) Fand ich ungerecht.

Wobei sich das ja noch irgendwo logisch erklären lässt , 2200 ccm sind halt 2200 ccm ...

Die richtige verarsche finde ich mit der CO2 Steuer, da die neueren Autos ja danach besteuert werden, und bessere Abgasnormen haben, fällt die Steuer in der regel günstiger aus als die von nem alten Stinker.

Nun halte ich mir z.B. nen alten Stinker zu Hause, den ich nur gelegentlich fahre weil ich überwiegend mit dem Rad fahre oder öffentlich gut angebunden bin, also schonend für die Umwelt. Nun gibts da auch den Herrn mit dem neuen Audi und günstige Steuer nach CO2 bewertet, der jeden Tag seine 100-200 km abspult...

Unterm strich verpestet doch hier der mit der besseren Abgasnorm und geringere Steuer mehr die Umwelt als ich mit meinen Stinker der nur mal am WE gefahren wird.

Wenn mein Stinker 10 Liter auf 100 km verbraucht, ist das noch lange nicht so umweltbelastend wie ein neueres Auto welches zwar nur 4-5 Liter verbraucht, aber 200 km am Tag fährt, macht 20 Liter pro Tag, 100 Liter pro Woche.

Um diese Ungerechtheit zu umgehen bliebe eigentlich nur die Steuer auf den Benzin/Diesel umzlegen, aber da gibts ja dann auch wieder gemecker, ich finde auf jedenfall unfair das man viel Steuer zahlt obwohl man eigentlich wenig fährt bzw. es nicht nachvollziehbar ist wie viel man fährt und in welchen Gewicht das zu den Steuern steht.

Könnte mir ein kleines Auto holen, = wenig Steuer und wenig verbrauch, aber Kleinwagen sind einfach nicht Praktisch genug , Auto fängt bei mir zumindest mit einer 4 türigen Limousine an :)

Mit den Umweltplaketen ist der gleiche Mist, haste Gelb oder Rot darfste in Zukunft u.U. nicht mehr in die City, ich weiß nicht welche Plakette mein Polo hat, ich habe gar keine, fahre einmal die Woche nach Düsseldorf rein (gehe das Risiko einfach ein erwischt zu werden, 2 Jahre gut gegangen bisher) , so angenommen ich hätte Plakette Gelb , fahre damit einmal die Woche nach Düsseldorf rein, jemand der aber ne Grüne Plakette hat, Cruist fröhlich und munter durch die City, jeden Tag , Umweltbelastung = viel höher als ich mit meiner Gelben Plakette der nur einmal die Woche kurz reinfährt.

Ich versuch gar nicht erst das System zu verstehen ... Unterm strich wird doch auf Umwelt geschissen und Hauptsächlich Steuer einnahmen sprudeln... So meine Meinung ...

drdisketti 11.10.2012 11:08

Mit "Hauptsache Steuereinnahmen" hast Du natürlich Recht.

Aber mit 1 EUR Steuer pro Liter Sprit sind die Vielfahrer schon auch Vielzahler. Die Kfz-Steuer ist ja nur eine Komponente.

Die Umweltplakette haben uns übrigens nicht die Politiker, sondern die Bürger "eingebrockt": Anwohner von Feinstaub-belasteten Straßen mit Überschreitung der Grenzwerte haben mit Klagen gegen die entsprechenden Städte die Einführung von Umweltzonen erzwungen. Alternative wäre gewesen - sperren für den privaten Verkehr. Wäre das besser gewesen ?

Eine grüne Plakette gegenüber ohne bzw. roter bedeutet übrigens eine Minderung der Schadstoffe (nicht Abgase) um mindestens den Faktor 10 (!). Also muß der "Grüne" schon 2 Wochen lang Mo.-Fr. in die Stadt fahren, um einen "Roten" an einem Tag in 2 Wochen *einzuholen*. Das nur mal am Rande.

VITO-Power 11.10.2012 11:29

Ne, ne ... die Bürger haben nur Massnahmen erzwungen, die EU-Richtlinie umzusetzen. Ist ja auch völlig überaschend, das Hauptverkehrsstrassen auch Schmutz und Lärm verursachen und die Miete nicht nur wegen der schlechten Aussicht so niedrig ist.
**** nur für die betroffenen, dass die Plakette nicht viel bewirkt, weil die Autos in Deutschland eh meist recht "sauber" sind und der Feinstaub viele Ursachen hat, sogar die Witterung kann schuld sein. Daher war dieses Jahr auch warmes Wetter grösstenteils verboten.
Immerhin wurden durch die Plakette neue Autos verkauft ... kam ja auch nicht so ungelegen die Quasienteignung ...

Wie die Steuer letztlich berechnet wird ist eigentlich egal. Dass es auch mal zu Überschneidungen kommen kann, ist eigentlich logisch. Dass eine auf Mobilität ausgelegte Gesellschaft Wegekosten nur beschränkt verkraften kann, sollte bei allen Gerechtigkeitsfanatikern, die neidisch auf das "günstige" Vielfahren schauen auch klar sein.

drdisketti 11.10.2012 12:43

.. und dann der Rat, nur nicht nach oben zu schauen: dort wird der Sprit in großen Mengen und nicht abgasgereinigt ohne Steuern auf den Besitz und ohne Steuern auf den Betrieb des Verkehrsmittels in die Luft geblasen ! Teil II der Feinstaub-Arie sind die zahllosen älteren Ölheizungen und -Ofenheizungen, die erstmalig ab der Saison 2013 überhaupt in die Euro-XX - Pflicht kommen. Dann noch Binnenschifffahrt, Dieselloks usw. Selbst an politisch entscheidungsrelavanter Position wüßte ich nicht, wo ich anfange !

dsz 11.10.2012 16:10

Ich hab auch noch was "witziges"

Ist gerade nem Freund passiert.

Er kauft einen Golf VI 2.0 TDI ez 05/2009 mit 81kw und CO2-Emission: 128 g/km

KFZ Steuer 308 Euro

Das gleiche Auto mit ez ab 07/2009 kostet 206 Euro KFZ Steuer.

Und das nur wegen der Stichtagregelung.

Das hat er aber erst nach dem Kauf mitbekommen.

a:) :760:

drdisketti 11.10.2012 16:33

Hier geht es um ein Gesetz, was mehr als 3 Jahre gilt und vor knapp 4 Jahren in epischer Länge diskutiert wurde - und damit ist das in meinen Augen schlicht Ignoranz des Käufers.

lexi`s V6 11.10.2012 17:55

Die Volksver...... ist aber bewusst gesteuert und fängt schon in der Schule an, zieht sich durch die Medien

:guckstdu: http://www.droemer-knaur.de/buecher/...ik.191567.html

lohnenswerter Lesestoff

Danidog 11.10.2012 19:37

Zitat:

Zitat von lexi`s V6 (Beitrag 259381)
Die Volksver...... ist aber bewusst gesteuert und fängt schon in der Schule an, zieht sich durch die Medien

:guckstdu: http://www.droemer-knaur.de/buecher/...ik.191567.html

lohnenswerter Lesestoff

Dem ist nichts hinzuzufügen ...

v-dulli 11.10.2012 22:04

Ein d.u.m.m.e.s, ver****etes Volk ist leicht zu manipulieren und die Ver****ung finden in D schon lange statt, ist nicht erst eine Erscheinung der letzten Jahren.
Nur komisch dass das noch keiner gemerkt hat :kopfklatsch: :kopfklatsch:

Die allgemeine Schulbildung in D war bereits Anfang der 80er schon schlechter als die damalige rumänische.

drdisketti 11.10.2012 22:05

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 259405)
...
Die allgemeine Schulbildung in D war bereits Anfang der 80er schon schlechter als die damalige rumänische.

Selbsteinschätzung ??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.