![]() |
Zitat:
geht das nur mit kettensystemen die dem von V22 vorgeschlagenen gleichen, oder auch mit klassischen und hinter dem rad liegendem ring. muss man sich da bei ordentlicher kettenspannung ernsthaft sorgen machen? |
Zitat:
Winterbetrieb: verwenden Sie Schneeketten nicht bei Reifen der Größe 225/60 R16 C oder größer |
Hallo Helmut,
vielen Dank. Hab mal unter Winterbetrieb geschaut (online, s. Link) http://www4.mercedes-benz.com/d/mpvs...D8.html#N21821 Kann von "keine Schneeketten für Reifen 225/60 R16" nichts finden? Hab ich falsch geschaut? Viele Grüsse RAlf |
Zitat:
|
Zitat:
Hallo Helmut, ok, aber wo kann ich denn das nachlesen? Vielen Dank Gruss RAlf |
Zitat:
|
Zitat:
Guten Abend Helmut, warum sind die Schneeketten eigentlich nur bis 205 er Reifen zulässig bzw. Freigegeben? Denke mal selbst bei 225 er Reifen wäre da noch Platz. Kann mich ja täuchen. |
Der 225er reicht innen deutlich näher an den Stoßdempfer heran als der 205er.
Die 17" Felge hat zwar weniger Einpresstiefe ist aber dafür breiter und läuft somit zusammen mit dem Reifen ebenfalls "zu nah" am Stoßdämpfer. |
Hallo,
haben uns direkt beim Mercedes Händler RUD Centrax bestellt. Größe der Winterreifen 225/60 16" Gruß |
Schneeketten für Winterreifen Größe 225/60 R16 mit ABE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Damit wir hier mal Bildmaterial bekommen hab ich mal die Ketten auf die 225/60 16 Michelin Alpin mit den MB Alus abfotografiert.
Mögen sich die Experten darüber streiten, ich bin der Meinung, dass die Kette vorbeigeht und ausreichend Luft hat. Bilder mit besserer Auflösung findet ihr im Fotoalbum. Kette: Pewag RS 76 Servo, Standmontage mit automatischer Nachspannung Montage geht wirklich in wenigen Minuten. Anhang 5306Anhang 5307Anhang 5308 Anhang 5309Anhang 5310 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.