![]() |
Hallo,
solche Bilder erinnern einen immer wieder einmal daran sich zurückzuhalten, denn die Physik lässt sich eben nicht ändern. Die Energie muss irgendwo hin und da sind jenseits gewisser Grenzen die Fahrzeugstrukturen eben schlicht und ergreifend am Ende. |
Sicher schadet es nicht sich zurückzuhalten mit der Geschwindigkeit, sei es durch Regen, Nebel oder sonstige ungünstige Faktoren ...
Aber was mindestens genauso wichtig ist, was oft vergessen wird, das ist ausgeschlafen sein und Aufmerksamkeit im Verkehr. Die Unfallberichterstattung verweist meiner Meinung nach viel zu oft pauschal auf überhöhte Geschwindigkeit, das mag auf gewisse Unfälle mit jungen Fahrern oder Auqaplaning auch oft zutreffen, es gibt aber noch eine Reihe vieler anderer Fahrfehler die zu schweren Unfällen führen, sei es der abgelenkte LKW-Fahrer der den Stau übersieht, die Mutter die sich nach dem Kind auf dem Rücksitz umdreht und in den Gegenverkehr gerät, durch Unachtsamkeit ins Bankett geraten und die Kontrolle verlieren usw. Leider findet die banale Ursache "Fahrfehler" oder "unaufmerksam" kaum Erwähnung in der Berichterstattung, pauschal immer sagen "vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit..." ist wohl einfacher als die wirkliche Ursache rauszufinden, falls das überhaupt möglich ist :rolleyes: |
Ich glaube ein jeder kennt Welpen, die sind nicht ruhig, und wenn dieser da unten rumjault, sich nach rechts bewegt um zu schauen, dann schau man auch nciht mehr nach vorne. Und bei der Geschwindigkeit die er da drauf hatte, reichen paar Sekunden Unaufmerksamkeit....
|
.. vielleicht ja auch ein paar Sekunden Schlaf ?
|
Zitat:
|
Zitat:
Anderer aktueller Viano Unfallbericht: "In dem Gurtschloss auf der Fahrerseite des Viano habe ein Blindstecker gesteckt, erläutert Jungnitsch. Das sei eine Atrappe eines Gurtendes, die verhindere, dass der Fahrer per Alarm von dem Auto darauf aufmerksam gemacht wird, dass er nicht angeschnallt ist." http://www.hna.de/nachrichten/kreis-...t-2448076.html |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.