V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Wohnwagen und Camping (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=342)
-   -   Welcher Caravan? Tipps gesucht... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=47622)

stefanfr 23.07.2012 22:34

Unter 560 TRF gibts nur 3 Stück und da sieht die Front anders aus...

Wizard 23.07.2012 22:49

Hallo,

wie schon ein paar angemerkt haben ist eine Aufbaulänge von über 7 m - in dem Fall 9,15 m Gesamtlänge auf vielen Campingplätzen schwierig.
Für unseren "kleinen" 560er gab es auf dem Campngplatz auf Elba gerade mal 3 Stellplätze die ausreichend groß sind.
Was ich ganz interessant finde für das separate Kinderzimmer ist das Dachbett, das es von TEC gibt.
http://www.tec-caravan.de/__we_thumb...8669-Hoch2.jpg
http://www.tec-caravan.de/__we_thumb...t-Aussicht.jpg
Da bleibt der "normale" Wohnwagen mit Sitzgruppe und Doppelbett bestehen und die Kinder schlafen im Obergeschoss.
Ist aber auch die Frage zu welcher Jahreszeit der Wowa bevorzugt genutzt wird. Bei der primären Sommernutzung wird es rein als Schlafplatz genutzt und das Leben spielt sich vor der Türe ab.

Und je nach bevorzugtem Reiseziel - jeder Meter Gesamtlänge kostet auf der Fähre richtig Geld...

Gruß Ralf

stefanfr 24.07.2012 15:10

Sowas finde ich cool mit dem Klappdach. Da könnte man echt noch ein extra "Schlafzimmer" unter bringen, also im 1. Stock pennen.

rollieexpress 24.07.2012 17:06

Ich finds nur nervig, dass alle ne 60 er Tür einbauen und niemand bereit ist endlich mal aufzuwachen und vernünftige Türen einzubauen. Für mich als Rollstuhlfahrer heisst das, dass sich ein Preis für nen WW dann mal verdoppelt und somit für mich unerschwinglich sein wird.

Wizard 24.07.2012 20:31

Zitat:

Zitat von stefanfr (Beitrag 253995)
Sowas finde ich cool mit dem Klappdach. Da könnte man echt noch ein extra "Schlafzimmer" unter bringen, also im 1. Stock pennen.

sag ich doch...

Und wenn die Kinder zu groß zum oben pennen sind, sollen sie alleine Urlaub machen oder zu Hause bleiben...

Gruß Ralf

stefanfr 24.07.2012 21:09

Zitat:

Zitat von Wizard (Beitrag 254018)
sag ich doch...
Und wenn die Kinder zu groß zum oben pennen sind, sollen sie alleine Urlaub machen oder zu Hause bleiben...

So isses, und da ist ein UML-Grundriss von Hobby klasse.
Vorzelt ist Wohnraum, Sitzecke ist Elternschlafen und geteilte Betten sind für die Kids. Wenn Kids nimmer dabei sind, einfach die Einzelbetten umbauen in ein Doppelbett und Sitzgruppe bleibt Sitzgruppe.

Zitat von der Tec Seite:
Zitat:

Ein Aufstelldach setzt T.E.C. auf Wunsch auf jeden AdvanTEC und FreeTEC Ti. Unten ist der Innenraum vollwertig nutzbar, Innenstehhöhe und Stauräume bleiben unangetastet. Oben kann eine Spiel- und Kuschelhöhle entstehen – oder auch nicht. Je nachdem, mit wie vielen Personen Sie verreisen. Ob für Großeltern oder Eltern mit und ohne (Enkel-)kinder, das Aufstelldach HOCH² ist eine flexible Mehrgenerationenlösung. Werden die zwei zusätzlichen Schlafplätze nicht gebraucht, wird das Aufstelldach einfach heruntergeklappt. Ideen muss man haben.
Recht haben die...

Wizard 24.07.2012 21:19

mir persönlich würde der 550 TKM recht gut gefallen. Ich mag halt lieber ein festes Doppelbett. Sitzgruppe in der Mitte bleibt was sie ist. Unteres Stockbett weg, dann ist da eine praktische Garage und darüber ein Bett für das dritte Kind und zwei auf dem Dach. Evtl. in deinem Fall den Hund in die Garage.
Die Gesamtabmessungen sind so, daß man gut unterkommt und mit der Auflastung auf 1800 kg kann auch was zugeladen werden.

Qualitativ habe ich gar keine Erfahrung mit TEC. Von LMC sind wir (mein Bruder und ich) recht enttäuscht. Da war der Vorgänger von Hobby besser.

Breite2526mmAufbaulänge in mm außen6301mmLänge7638mmHöhen außen/innen in mm2575mmVorzeltumlaufmaß in mm10270mmLeergewicht1252kgMasse fahrbereit in kg1331kgTechn. zul. Gesamtmasse in kg1500kgZuladung in kg / max in kg182kg1800kgBettenmaße Bug 200 x 164/137cmLiegefläche Alternativ 180 x 122cmDoppelbetthttp://www.tec-caravan.de/layout/ima...s/check_ok.gif Etagenbettenhttp://www.tec-caravan.de/layout/ima...s/check_ok.gif Schlafplätzehttp://www.tec-caravan.de/layout/images/icons/bett.gif http://www.tec-caravan.de/layout/images/icons/bett.gif http://www.tec-caravan.de/layout/images/icons/bett.gif http://www.tec-caravan.de/layout/images/icons/bett.gif http://www.tec-caravan.de/layout/images/icons/bett.gif http://www.tec-caravan.de/layout/images/icons/bett.gif

vianonino 29.07.2012 14:40

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 254000)
.... dass sich ein Preis für nen WW dann mal verdoppelt und somit für mich unerschwinglich sein wird.


Das wäre doch was für Dich: http://suchen.mobile.de/wohnwagen-in...eatures=EXPORT

Andiklos 29.07.2012 15:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bemerke seit einigen Jahren wieder einen Trend zu Faltcaravans und guten Zelten (unser Baumwollzelt ist nicht sonderlich groß und hat auch schon 1400 EURO gekostet vor 4 Jahren...)
Wohnwagen geht bei uns nicht, weil wir unser ATV auf dem Anhänger mitnehmen und Boote kommen aufs Dach!
O.K, wir fahren vorwiegend in die Provence (Verdon) und dort finden sich kaum Deutsche, sondern überwiegend Niederländer, Belgier und Franzosen.
Vorweg, wir schlafen auch nicht auf Luftmatratzen, sondern haben sehr gute Liegen, ab 50 Lenzen darf man sich da schließlich erlauben und 3 Wochen Urlaub sind so kein Problem:964:

Andreas

stefanfr 30.07.2012 05:16

Zitat:

Zitat von Andiklos (Beitrag 254335)
Ich bemerke seit einigen Jahren wieder einen Trend zu Faltcaravans und guten Zelten

Eher geht der Trend dazu mehr Falten zu können, aber um irgendwie ein festes Ding noch zu vergrößern. Wie z.B. ein zusätzliches Hubbett
Im Zelt und Faltcaravon such tman halt vergebens Dusche und Klo, sowie sonstige Versorgung.
Und Groß ist auch was anderes.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.