![]() |
Zitat:
Baujahr 2005 bedeutet wenig Technik in Sachen Effizienz und Abgas. Der schluckt viel und schafft auch nur eine gelbe Plakette. Ich würde dann eher noch etwas drauflegen und einen aktuellen Sprinter kaufen, zB www.la-strada.de www.joko-wohnmobil.de www.cs-reisemobile.de ... |
Ich muß gestehen, das ich schon mit den Regent S von la Strada liebäugle...
und man bekommt ihn mit V6, Allrad und Automatik (laut Konfigurator). Ok, Allrad schlägt mit ca.13K€ zubuche, aber machbar... Muss ich aber noch etwas sparen.. thw |
Zitat:
|
Hast recht, könnte ich mal rumfahren...
Der Rondo wäre ja auch eine Alternative... Und wen nich das so sehe in der Preisliste, auch V6, Allrad und Automatik, und die Preise scheinen auch etwas günstiger zu sein. Danke, muß ich etwas weniger sparen.... thw |
Zitat:
Mal zum Vergleich: von Pössl bzw Globecar bekommt man sehr ordentlich gefertigte Womo-Kastenwägen (Ducato, Jumper und co) für klar unter 40tsd. Euro. |
Das ist richtiig, aber einmal ein Stern...
Danke, thw |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich werde jetzt einfach mal komisch und bringe einfach mal ein, dass man das Layout von MP und California einfach mal überdenken sollte.
Vielleicht gibts ja nach gefühlten 100 Jahren auch mal andere Ideen und nicht immer nur das jetzige Layout. - z.B. Klappdach, dass an beiden Seiten ganz hoch fährt. - Abteilbares Klo - Duschmöglichkeit Möchte da an die Dehler Umbauten bei VW erinnern, in der es einen Duschschrank im Heck gab, in der auch ein Klo rein gepasst hat. Könnte ohne weiteres integriert werden, wenn man das komplette Dach heben könnte, und Zugang nach Hinten durch 2 Einzelsitze. im Fond. Das Dachbett könnte ja komplett mit dem Dach nach oben fahren. |
Zitat:
Die neuen Ideen kommen von den eher kleineren Firmen, aber die haben heute mehr als früher Probleme mit den Kosten für die Zulassungen, zB für die Gutachten für Sitzplätze mit Sicherheitsgurten wegen Crash-Sicherheit usw. Innovativ sind zB die kleinen Firmen Space-Camper, Westfalia zB mit dem Nugget oder Reimo mit WC-Abteil im T5 "Multistyle": http://www.reimo.com/de/neufahrzeuge/multistyle_01.html http://www.reimo.com/de/neufahrzeuge...0921132610.jpg Bei ausreichender Nachfrage würden die sicher auch einen Vito oder Viano so ausbauen ... |
Bin grad dabei meinen Vito in etwa so herzurichten :-)
Im Moment ist's nur zu kalt zum Schränke einpassen. Wenn ich Bilder habe stelle ich die ein. Viele Grüsse Frank |
Zitat:
Hallo, schließe mich an, aber mit Ergänzung Deiner Liste: Fa. Knobloch, www.wohnmobile-mk.de Fa. Bavaria-Camp, www.bavariacamp-gmbh.de Fa. Bresler, www.caravan-bresler.de Fa. HRZ, www.hrz-reisemobile.de Auch wenn die beiden erstgenannten nur Ducato-Modelle sind. Der Ducato ist aber seit letztem Jahr im Detail endlich verbessert worden, z.B. auch komfortablere Federung! Auf Anfrage vielleicht auch Ausbau auf Sprinter möglich? Der Preisunterschied zwischen Ducato und Sprinter beträgt übrigens ca. 4500,-€, die Fa. Frankia bietet z.B. identische Modelle auf beiderlei Basis zu eben diesem Preisunterschied an. Ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.