![]() |
re.
Markus zu dem Hecktribler möchte ich hinter herschieben, dass Daimler meines wissens nur den W638 und den Vaneo als Frontriebler im Programm hatten. (Wer kennt noch mehr!) (Reusper, mal vom SMART abgesehen.) Im Fahrbetrieb mag da jeder seine Meinung zu haben wollen. Bei meinem geht mir das Frongezuppel schon mal auf den Sender. Auch wenn die Daimler Leutz, so gesehen, da einen guten Job gemacht haben. Im Hängerbetrieb gibt es nichts besseres, es sei denn 4Rad. Jeder Baustellenfahrer/Monteur kennt das. Gerne gebe ich dir recht, dass man mit einem Fahrzeug wo man eine Geschichte mit hat, sich erst dann bei einer Umstellung zufrieden gibt, wenn es eine bessere Geschichte gibt. :cool: Somit wünsche ich dir einen guten Griff mit deinem Neuen. (Ich jammere heute noch meinem 2,8 B-Commodore-Coupe mit dem 2XDoppelvergaser Triebwerk hinterher) Eine Kette ist immer nur so Stabil wie das schwächste Glied! Wenn sich Fahrdynamisch was nicht gut anfühlt bei deinem, würde ich als erstes mal bei der Reifen/Felgenkombination schauen. Vielleicht mal einen Fahren wo was anderes drauf ist! Und dann Nachpimpen. LG Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
|
moin uechtel, ach ja das schöne t 4 forum... was hab ich da nicht alles nettes erlebt... und mit meinen diversen t 4 s natürlich auch. mir gehts genau wie dir...
aber mein absoluter favorit war der t 4 california exclusive mit 78 ps echt stark das ding, alter. manno ich könnte jetzt schwärmen. der mercedes ist noch in der erprobungsfase, wie auch das forum hier. ich bin auch noch in einem anderen forum unterwegs - die freiheit nehm ich mir raus ,-) glg aus hamburch ps auch ich vermisse den frontantrieb |
Ouuh Mann, ja danke Reinhard, hätte mir nach überlegen auch klar sein müssen. Das Triebwerk sitzt ja unterm Sitz. (Jagut, fast.) :760:
Ich bin vor Jahren einmal nen Smart gefahren und habe solch Konzept nicht aufem Zettel. Wenn dem so ist wie es "Da Vinci" sagt, dann müsste ich mich mal nach einem Preiswerten/mit Defekten oder so, umschauen. Denn für ein Spaßmobil hätte ich unter der Dachrinne noch ein wenig platz, oder steht der nie unter der Rinne weil immer einer damit fort ist! (Mal aufen Zettel kritzel: Smart; Offen; Viel Auspuff; Bunt; Offen; Unfaller/Motorschaden!; Einkauf 1000€, Material bis 1000€; Ahhhhhh; bekommt man da ordentlich Musika rein, oder muss der Subwoofer/Stromagrgat in den Anhänger?.) Für Jedermann aus der Familie zu benutzen. Geht das, oder ist der Wunschzettel zu lang! Aber gut, wieder zurück. Ansonsten gehe ich recht in der Annahme, dass es nur die zwei oben erwähnten als Fronttriebler gibt. LG Klaus PS Wie schon anderswo erwähnt, nochmal in Kurzform. Man wird woanders schauen dürfen, (ist jedem Wurscht, so glaube ich) Meine Erfahrung zeigt, dass man niergens woanders soviel Infos und geballten Wissen über die V´s bekommt wie hier. Habe fertig. |
Dem kann ich nur beipflichten, sonst wär ich ja nicht hier.
Auch zum T4 hab ich damals Antworten auf Fragen bekommen, die anderswo nur verständnisloses Kopfschütteln erzeugt haben. Bin ja kein profischrauber, aber trotzdem hab ich immer mal wieder ein paar Ideen, was sich vielleicht mit einfachen Mitteln noch verändern / verbessern lassen könnte Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ja, die 78 PS waren der helle Wahnsinn, aber ich bin immer überall durchgekommen, wo so manch stärkerer auf der Strecke geblieben ist. Trotzdem, ein schönes Gefühl, wenn man jetzt am Berg den vielen LKW nicht mehr dauernd im Weg ist. |
Zitat:
|
Hallo Markus,
schön wie du dich im Forum eingebracht hast. Es ist hier im Forum auch echt familiär und es gibt viele gute Tips, praktische Ratschläge - und manchmal auch nette Quacksalberantworten. Aber ich finde es hat Niveau; Eben wie dein neue MB. Allzeit viel Freude. Ach was ich eigentlich posten wollte. Mein Traum war seit viiielen Jahren ein Cali-Bully. Aber des Geld... Jetzt, wo ich es angepackt habe und den T5 in der jetzigen Version mit dem Viano (MP) verglichen habe, war mir der Traum nicht die vielen EURos wert und ich musste aus betriebswirtschatlichen Gründen Mercedes den Vortritt geben. Außerdem haben die VW Händler den Rest dazu getan... Als Kunde wurde ich beim Vreundlichen MB Händler gaanz anders angesprochen und ich glaube fest, dass MB in den letzten Jahren sehr viel getan hat, dass der 639 zuverlässiger wurde. Mit der MP-Ausstattung sehe ich auch Gutes. Was mir beim T5 (immernoch) besser gefällt ist die bulligere/kraftvollere Karosse. Da hat MB die elegantere, avangadistischere Form gewählt. Also, viele gute ErVahrung mit dem V und Grüße an den schönen Rhein Ujos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.