V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Welchen Vito nehmen? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=44663)

Cooper40 26.07.2011 22:35

Hallo Peter
Der kurze heißt nicht umsonst Kompakt. Ich würde auch immer den kurzen als erste Wahl nehmen.
Wenn wirklich Volumen gefragt ist, der ganz lange.
Aber was will man? Wenn man kaum unterschied zum fahren zu einem Mittelklassewagen haben möchte. (Parkhaus ect.) Merkt man den Unterschied zum mittleren oder Langem.
Wenn man selbst bei dem langen mit 6 Leutz unterwegs ist muss sich auch mit Gepäck eingeschränkt werden, dann wäre bei mir eh ein Anhänger dran für den ganzen Rödel.
Leistung wurde auch schon genug drüber gepostet. Ich mache mich bei keinem Streckenprofil mit mit meinem „Alten“ 102 PS und 2to plus am Hacken bange. Von daher denke ich, wenn man nicht Täglich mit Gewicht rumsausen muss, dass die Aktuellen 129 PS auch ausreichend Spaß machen
Meine Meinung.
MFG Klaus

moab 27.07.2011 06:48

So sieht es bei dem neuen aus.

4-Zylinder Direkteinspritz-Dieselmotor
mit Common-Rail Einspritztechnik,
VTG-Lader und 4-Ventil-Technik,
Euro 5/Gr. III mit Dieselpartikelfilter,
6-Gang-Schaltgetriebe
310 Nm bei 1.400 -- 2.600 U/min.
100 kW
136 PS
2.143 cm3

oder so

4-Zylinder Direkteinspritz-Dieselmotor
mit Common-Rail Einspritztechnik,
VTG-Lader und 4-Ventil-Technik,
Euro 5/Gr. III mit Dieselpartikelfilter,
6-Gang-Schaltgetriebe
360 Nm bei 1.600 -- 2.400 U/min.
120 kW
163 PS
2.143 cm3


Rainer

hudemcv 27.07.2011 07:07

ich halte den "langen" für die beste wahl.
einparken lässt der sich, wie der kompakt auch (die länge ist ja hinten "dran", radstand ist gleich!)
wir sind zu siebent mit dem langen vito in den urlaub gefahren (2 wochen DK) und wir haben alles locker im "langen" verstaut. klar, ich hab 4 kinder, da muss auch der zwillingskinderwagen gerechnet werden.
bei "nur" 2 kindern reicht vielleicht auch ein "kompakter", aber der sieht (ist ansichtssache) auch nich so stimmig aus.
eher als wäre man mit nem "langen" rückwärts ´wo gegen geknallt :802:
für normale familien tuts ja auch ein PKW, der hat auch genug platz und man hat kein 2to schiff zu fahren.
anhänger ziehen können auch PKWs ohne nennenswerte probleme - power vorrausgesetzt.

butenostfriese 27.07.2011 10:14

Wir hatten überlegt den extralangen zu nehmen. Als wir dann den Kompakten und den Langen im Showroom sahen und vergleichen konnten, war uns klar der Lange reicht aus, der Kompakte hat zuwenig Kofferraum für 5 Leute inkl. Hund. In den würd nämlich nicht einmal eine Kiste Cola hinter die 3. Sitzreihe passen.

Mein Rat: Schau die beiden Längen in Ruhe an, schlafe eine Nacht drüber und entscheide dann nach deinem Platzbedarf.

Grüße

ingo

VitoStefan 27.07.2011 11:35

Hallo zusammen,
ich fahre einen kurzen Vito mit 150 PS.
Habe den jetzt genau 1 Jahr ohne Probleme ( 20000 km).
Verbrauch ist von 7,5 l - 9,5 l.
Im Anhängerbetrieb ( Wohnwagen 1500 kg) noch keine Angaben zum Verbrauch da nur mal 100 km mit gefahren.
So weit wie ich weiß hat der Motor 136 Ps und / oder 163 PS nach der Modellpflege.
Was ich als schön empfinde ist halt die Automatik.
wir sind zu 2 Erwachsenen und der Platz reicht aus.Manchmal vermisse ich den vorgaänger aber schon den das war der mittlere.
Fazit ist das ich wieder einen kaufen würde allerdings als Allrad
Mfg
Stefan

vianonuevo 27.07.2011 15:37

Zitat:

Zitat von PeterKurz (Beitrag 225071)
2Erw., 2 Kinder.
Prinzipiell würde es ein PKW tun, aber DB ist uns da zu teuer - und so könnte ich ihn auch mal in der Fa. für Transporte nutzen.

Auch wenn man mich jetzt gleich steinigen wird ...
Für 2+2 ohne Tiere usw könnte ich mir auch eine B-Klasse sehr gut vorstellen. Die hat mit ihrem Hochbau-Raumkonzept mehr Platz als man denkt und fährt sich richtig schön. Schon mal Probe gefahren?

Vito / Viano sind sicher toll, aber du kaufst damit einen Transporter der in vielen Belangen weit vom PKW entfernt ist. Deshalb wenn schon Transporter dann meiner Meinung nach auch mit Transportraum.

Außerdem ist der kompakte (kurze) Vito im Winter etwas leicht auf der Antriebsachse.

PeterKurz 27.07.2011 16:09

Zitat:

Zitat von vianonuevo (Beitrag 225157)
Auch wenn man mich jetzt gleich steinigen wird ...
Für 2+2 ohne Tiere usw könnte ich mir auch eine B-Klasse sehr gut vorstellen. Die hat mit ihrem Hochbau-Raumkonzept mehr Platz als man denkt und fährt sich richtig schön. Schon mal Probe gefahren?

Vito / Viano sind sicher toll, aber du kaufst damit einen Transporter der in vielen Belangen weit vom PKW entfernt ist. Deshalb wenn schon Transporter dann meiner Meinung nach auch mit Transportraum.

Außerdem ist der kompakte (kurze) Vito im Winter etwas leicht auf der Antriebsachse.


Ist die B-Klasse nicht wesentlich teurer?

vianonuevo 27.07.2011 16:15

Zitat:

Zitat von PeterKurz (Beitrag 225161)
Ist die B-Klasse nicht wesentlich teurer?

Hast du Internet, kannst du gucken da:
http://www.mercedes-benz.de/content/...sse_110201.pdf

(gefunden mit google, Suchbegriffe: Preisliste B-Klasse)

v-dulli 27.07.2011 17:53

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 225092)
für normale familien tuts ja auch ein PKW, der hat auch genug platz und man hat kein 2to schiff zu fahren.
anhänger ziehen können auch PKWs ohne nennenswerte probleme - power vorrausgesetzt.

Ich habe eine schöne C-Klasse mit genügend Dampf(220 CDI evo) und wir fahren überwiegend nur noch zu zweit und trotzdem vermissen wir beide(Ja, meine Frau auch :802:) den V :heul:

hudemcv 27.07.2011 18:57

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 225181)
Ich habe eine schöne C-Klasse mit genügend Dampf(220 CDI evo) und wir fahren überwiegend nur noch zu zweit und trotzdem vermissen wir beide(Ja, meine Frau auch :802:) den V :heul:

ja gut wer einmal "Bus" gefahren ist, der mag kaum wechseln.

und im "alter" da ist ne c-klasse auch schon sehr tief "hehe" :802:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.