V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Vito vs Viano Inneraum Lautstärke (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=43145)

christiant595 06.02.2011 16:25

Danke für die vielen Antworten das bestärkt mich in meiner Entscheidung das Fahrzeug zu wechseln ich bin zwar etwas überrascht das die Mehrleistung von 20 PS scheinbar nicht zu spüren ist aber wenn der Verbrauch sinkt soll das Okay sein, mein Verbrauch mit dem 3,0 Diesel Vito liegt auch meistens zwischen 10-11 Liter ich gebe mir allerdings auch keine Mühe dies zu optimieren.
Ich möchte nun nochmals zum Soundsystem kommen bei meinem Vito hatte ich nur in den vorderen Türen Lautsprecher und diese waren mehr als bescheiden, ich habe dann ein paar Kenwood eingebaut und den Blaupunkt Subwoofer allerdings den größeren hochbaueneden neben die Sitzbank montiert. Nun war die Akkustik ganz okay für meine Ansprüche, ich möchte nur nicht wieder gleich an einem neuen Fahrzeug zick mal die Türverkleidungen und das Radio ausbauen müssen. Ist dieses Soundsystem von Mercedes nun so schlecht, oder genügt es dann noch einen Sub zu verbauen

v-dulli 06.02.2011 17:44

Das Soundsystem hat einen eigenen Sub im rechten Sitzkasten.

haselnuss 06.02.2011 18:00

Beim soundsystem sitzen die HT in der A-säule,wenn nicht zu laut gehört wird kann man damit klar kommen,wenn lauter gehört wird ,ist das system schnell am ende.Aber alles ne geschmacksache.
Dieter

cc33 05.10.2016 06:45

Zitat:

Zitat von Runenverwalter (Beitrag 210833)
Hallo,

ich kenne zwar nur den Vergleich neuer Vito 2,2l mit neuem Viano 2,2l, die Geräuschdämmung ist beim Viano besser, nämlich wirklich gut. Beim 3,0l kenne ich nur Viano alt und neu, leise sind sie beide, wobei der Neue nicht mehr dieses zischelnde Geräusch hat, ähnlich wie ein leicht defekter Krümmer. Ich denke, die Kenner des alten 3,0l wissen, was ich meine. Leistungsunterschied ist nicht groß, ein bißchen zu Gunsten des Neuen, auf meinen Probefahrten war aber der neue 3,0l merklich sparsamer als der alte, ca. 8,8l zu 10,4l. Was man fahrtechnisch spürt, ist die neue Abstimmung (Elektronik) des Automatikgetriebes. Es spricht jetzt bei wenig Gas besser an und schaltet früher hoch, diese Tatsache hat mir gut gefallen. Wird wohl mit ein Grund des niedrigeren Verbrauchs sein. Warum mein Vorschreiber Mycel leider eine gegenteilige Erfahrung machen muß, kann ich nicht beurteilen. Bei mir wird es übrigens ein MarcoPolo 2,2l Schalter, kommt Anf. April.... ciao Runwalt

Hallo Runwalt,

vielleicht kannst du mir helfen:

https://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=58784

Danke.

mycel 05.10.2016 06:53

Den Kollegen gibt es wohl nicht mehr.

Cooper40 05.10.2016 16:14

Hallo Christian

Wenn du „Lugano“ Lederfarbe hast, als 3er „Komfort“-Bank, dann gibt es ein Forumsmitglied in deiner Nähe, der zwei Einzelsitze (Wertausgleich müsst ihr abklären.) die er Tauschen möchte. Da Marthi schwer am ackern und am Umziehen ist somit keine Zeit für PC, könnte ich dir seine Handynummer geben bei Interesse.

MfG Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.