V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   hab mich entschieden (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=43112)

Foto-Martin 02.02.2011 10:00

Zitat:

Zitat von ak-nb (Beitrag 210570)
Hab ich beim 5 Gang Automat im Viano aber anders verstanden. Bei der TipTronic (selber 8 Jahre im Audi gefahren) kannst Du die Gänge selber schalten mit eingebauten Drehzahlschutz. Bei Automat im Viano gibts Du eher vor, bis zu welchen Gang das Getriebe schalten soll. Beispiel:
Stellung 3 -> Gänge 1-3 verfügbar
Stellung 4 -> Gänge 1-4 verfügbar

Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, kann dies jedoch nicht mit der Funktionsweise der TipTronic verglichen werden.

André

genau so sehe ich das auch !


Ich finds ****, wenn sich eine Automatik nach einer Kurve, wo es danach auch noch den Berg hochgeht, erst überlegen muss, was nehm ich denn jetzt für einen Gang ...
da hab ich beim Schalter schon vor oder in der Kurve den richtigen Gang gewählt und ziehe ohne Gedenkpause aus der Kurve raus.

Wie schon woanders erwähnt - ich finde die Mercedes Automatic ganz passend zu dieser Art Auto - was ja eher zum Cruisen einlädt als zum Rennen fahrn.
Aber ich will es nicht. Freischaukeln im Winter geht auch nicht optimal.
Automatik passt vielleicht noch besser zum 3.0 .
Dann zusätzliche Kosten bei Anschaffung und an der Tanke, das macht mir keinen Sinn.

Und wenn man hier schon mehrfach einen guten Eindruck der 2.2/6-G. Kombi geäußert hat, bestätigt mich das in meiner Entscheidung.

ak-nb 02.02.2011 10:11

Zur Unterlegung meines Beitrages mal die Bedienungsanleitung:
http://www4.mercedes-benz.com/manual-trucks/ba/trucks/viano/de/in-depth/d10e20431.shtml#d10e20804

In Wählhebelstellung D können Sie den Schaltbereich für das Automatikgetriebe begrenzen oder frei geben. (Bei richtiger Tiptronic
greift man in der Handschaltgasse auf die Kennlinien der einzelnen Gänge direkt zu)

Wählhebel nach rechts in Richtung D+ oder nach links in Richtung D– tippen.
Der eingestellte Schaltbereich steht im Display.

Wenn die maximale Motordrehzahl des Schaltbereichs erreicht ist und Sie weiterhin Gas geben, schaltet das Automatikgetriebe bei begrenztem Schaltbereich nicht hoch. (Bei richtiger Tiptronic schaltet der Automat dann in den nächsthöheren Gang)

Schaltbereich D
Das Automatikgetriebe schaltet alle 5 Gänge.

Schaltbereich 4
Das Automatikgetriebe schaltet nur bis zum vierten Gang.

Schaltbereich 3
Das Automatikgetriebe schaltet nur bis zum dritten Gang.
In dieser Stellung können Sie die Bremswirkung des Motors nutzen.

Schaltbereich 2
Das Automatikgetriebe schaltet nur bis zum zweiten Gang.
Diese Stellung ist für Fahrten unter erschwerten Betriebsbedingungen, im Gebirge oder auf steilen Pässen. Im Gefälle können Sie die Bremswirkung des Motors nutzen.

Schaltbereich 1
Das Automatikgetriebe arbeitet nur im ersten Gang.
Bei extremem Gefälle und langen Passabfahrten können Sie die Bremswirkung des Motors nutzen.

André

ak-nb 02.02.2011 10:13

Zitat:

Zitat von Foto-Martin (Beitrag 210572)
Dann zusätzliche Kosten bei Anschaffung und an der Tanke,

Dazu kommt auch noch der Wechsel des Getriebeöles.

André

Foto-Martin 02.02.2011 11:06

Wo ist denn der Beitrag von ak-nb hin , den ich zitiert habe ?

ak-nb 02.02.2011 11:39

Zitat:

Zitat von Foto-Martin (Beitrag 210579)
Wo ist denn der Beitrag von ak-nb hin , den ich zitiert habe ?

Den hatte ich zwischenzeitlich selber gelöscht.

André

Foto-Martin 07.02.2011 23:23

soooo, nun hab ich heut auch unterschrieben.

Irgendwann im April ist es dann soweit.
hab dem bernsteinrotmetallischen Dampfer noch ein vorderes Glasdach und komfort-Drehsitze gegönnt und Windowbags.

Dann werd ich mal gespannt warten und zusehn, daß ich bald meinen Skoda an Mann bringe.

sessi 08.02.2011 05:36

@André:

also Bedienungsanleitung hin und her.
Wenn ich bei unseren den Automatikhebel nach rechts oder links tippe schaltet er hoch oder runter.

Foto-Martin 08.02.2011 06:50

Zitat:

Zitat von sessi (Beitrag 210987)
@André:

also Bedienungsanleitung hin und her.
Wenn ich bei unseren den Automatikhebel nach rechts oder links tippe schaltet er hoch oder runter.

nene,
das iss schon wie oben beschrieben - und genauso fühlt es sich auch an , und wenn ich dann doch von Hand "schalten" muss, kann ich auch gleich selber schalten

Freu mich auf das feine Auto

sessi 08.02.2011 09:10

das stimmt allerdings.
Ich war auch immer Gegner einer Automatik, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhntund möchte sie nicht mehr missen, zumal diese bei Mercedes wirklich gut abgestimmt ist. Es gibt allerdings wirklich Situationen da könnte man diese wegschmeissen, aber zum Glück sehr wenig.

Foto-Martin 08.02.2011 10:09

Würde ich sehr viel Stadtverkehr fahren, ich wohn aber nicht in einer Großstadt, oder würde ich sehr viel sehr schwere Anhänger ziehen, dann hätte ich mich wohl auch für eine Automatik entschieden.
In der Stadt fand ich sie echt gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.