V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reifen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=337)
-   -   Nokian WR C Van 205/65 R 16 C 107/105 T (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=42953)

Schnake 17.07.2011 19:13

Fz.-Typ: 369 2,2D
Reifenhersteller: Nokian
Reifentyp: WR C Van
Reifendimensionen: 205 / 65 R 16 C 105/107 T
Erfahrungen/Empfehlungen: Super reifen
Laufleistung: 41000 nun 3,5 mm Profil



Hallo,

Kurz zur Info meine Nokian Winterreifen haben jetzt 3,5mmm Profil und 41000 KM gehalten bin super zufrieden.

Grüße Michael

Silberelch 19.09.2011 19:40

Habe heute in der Werkstatt meine Nokians auf Felge abgegeben, um diese morgen montieren zu lassen. Die 4 mm Marken sind im Außenbereich schon sehr deutlich zu erkennen, woraufhin der Profiltiefenmesser schnell gezückt war.
Ergebnis: 6 mm vorne und 5,0-5,5 mm hinten nach ca. 20.000 km. Der Profiltiefenmesser hatte einen Nonius...
Ausgehend von einer Ausgangprofiltiefe von 8 mm ergeben sich somit 2,5 bis 3,0 mm auf 20.000 km an der Hiinterachse und 2,0 mm an der Vorderachse. Achsweise getauscht habe ich nicht.

Ich werde diese Reifen jetzt montieren lassen und bis in den Dezember fahren, um dann auf andere Skandinavier zu wechseln...

donmannix 19.09.2011 20:30

Zitat:

Zitat von Silberelch (Beitrag 229190)
...Ich werde diese Reifen jetzt montieren lassen und bis in den Dezember fahren, um dann auf andere Skandinavier zu wechseln...

Servus Silberelch,
"auf andere ..wechseln..." heisst Markenwechsel oder Typenwechsel? Bestimmter Grund?

danke&Gruß
donmannix

Silberelch 19.09.2011 20:54

Von Finnland nach Schweden... Gislaved Nordfrost

ak-nb 20.09.2011 05:45

Zitat:

Zitat von Silberelch (Beitrag 229190)
Ergebnis: 6 mm vorne und 5,0-5,5 mm hinten nach ca. 20.000 km. Der Profiltiefenmesser hatte einen Nonius...
Ausgehend von einer Ausgangprofiltiefe von 8 mm ergeben sich somit 2,5 bis 3,0 mm auf 20.000 km an der Hiinterachse und 2,0 mm an der Vorderachse.

Bin mit meinen gute 30.000 km gefahren. Vorne noch 6 mm und hinten 7 mm. Vom Verschleiß her immer noch TOP !!!

Wenn sie mal runter sind, werde ich vielleicht die PKW Variante mal testen.

André

Silberelch 20.09.2011 12:14

Bei mir ist absehbar, dass ich im Dezember neue Winterstiefel für meinen "V" brauche.

Noch liegen die Winterreifenpreise im vernünftigen Rahmen, daher habe ich meine "Neuen" schon jetzt bestellt.

Es soll bei einigen Herstellern schon wieder eng werden... !!!

Wenig Angebot = Hohe Nachfrage = Hohe Preise im Verlauf des Winters!
=> Jezt ans Bestellen Denken!

donmannix 27.11.2011 11:05

Moinmoin,
Vrage an die Reifenexperten:
habe mir gestern 4 nagelneue Nokian WR C 205/65 R 16 C 107/105 T geholt.
  • Das Profil ist -entgegen der Herstellerangabe- asymmetrisch und richtungsgebunden mit Markierung "inside - outside".
  • Da ich 4 identische Reifen habe, bedeutet das, daß das "speziell entwickelte" Reifenprofil auf einer Seite "falsch" abläuft.
Sorgen mache ich mir deswegen keine, aber müsste es dann nicht konsequenterweise auch 2 versch. Profilausführungen für li/re geben? Oder gibt es die und ich hab nur die falschen Reifen bekommen? *grübel*


Danke&Gruß
donmannix

Silberelch 27.11.2011 11:27

Meinst Du diesen Reifen ?
http://www.nokiantyres.de/reifen-inf...okian+WR+C+Van

Da steht nichts von einer Laufrichtungsbindung.
Inside - Outside: Ja

donmannix 27.11.2011 11:38

hab ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt...durch inside-outside ist die Montagerichtung ja vorgegeben

Aber da das Profil auch in Längsrichtung asymmetrisch ist, müsste es konsequenterweise auch Reifen für li und re geben. Ansonsten läuft es wie gesagt auf einer Seite in Laufrichtung "falsch herum" ab.

Wie gesagt mach ich mir deshalb keine Sorgen, auf einer Seite "nicht genug Grip" zu haben. Wäre m.E. aber trotzdem unlogisch, ein spezielles asymmetrisches Profil zu entwickeln und es dann auf einer Seite "falsch" herum laufen zu lassen.

Die Reifen sind nagelneu, Dot 2011 bzw. 3011

Danke&Gruß
donmannix

Silberelch 27.11.2011 13:35

So wie ich die Produktbeschreibung des Herstellers verstehe ist die Insiede-Outside Kennzeichung aufgrund der Unterkonstruktion und der Außenprofilgestaltung wichtig.

Du hast erkannt, dass die schräge Profilierung in der einen inneren Blockreihe auch Laufrichtungsrelvanz haben könnte. Vergleiche dazu auch mal Reifen anderer Herstellr wie z. B. Michelin. Dort gab / gibt es ebenfalls ähnlich konzipierte Reifen.

Bei dem Nokian hingegen spielt es keine Rolle, ob es linke und rechte Reifne gibt. Dieser Reifen funktoniert unter winterlichen Bedingungen auf dem 639 er wehr gut. Nässe ist kein Problem. Ich fühlte mich nach dem Tausch von Goodyear Sommerpellen mit 7 mm Restprofil auf die Winternokians mit 4-5 mm Restprofil bei Nässe sicher...
Ein Fremdkörper in der Lauffläche eines Reifens bewirkte dann den Wechsel auf den bereits bei mir vorhandenen Nachfolger, Gislaved Nordfrost. Wieder ein Skandinavier, der sich bisher sehr gut macht. Ich warte auf den Winter ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.