V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Presseberichte über Vans und uns (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=287)
-   -   V6 und 4matic (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=42401)

Pilotuser 07.11.2010 22:11

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 204203)
den W124 habense von 1984 bis 1997!! gebaut...13 Jahre! echte Mercedes... :)

Falsch, den W also die Limousine haben sie nur 1996 gebaut und zum echten Mercedes damals war der 123 nur ein echter Mercedes. Korrosionstechnisch war 1996 schlechter als ein 1990. Es ist ein Goldenes Kalb das da verehrt wird. Was man auch für Probleme hatte mit dem 124. Proteste von Taxi fahrern wegen der Heizung, schlechte Kabel, Traggelenke nach 50tkm, gerissene Steuerketten, schlechte Zylinderkopfdichtungen. Mein Vater brauchte 3 Zündschlösser

Warum wurde es solange gebaut? Die Konkurrenz hat es auch gemacht und dies ist im Fall 639 genauso.

Was man so vor hat geht halt mit dem jetzigen 639 nicht

7 Gang-Getriebe, Hybrid, doppel Turbo, Gewichts Optimierung. Der angesprochene 4 Matic für den V6 und die verschärften Euro 6 (ab 1. Januar 2015) zwingen den Daimler dazu.

hbusch 07.11.2010 22:37

...also mein Opel Rekord damals 1977, alles Schnee von gestern.
Alte Autos sind nur schön wenn sie ein Cabrio sind und du mit Mutti
am Sonntag an den Tegernsee fährst zum Kaffeetrinken.
Aber im täglichen Gebrauch.......?

Ich freu mich auf meinen neuen und 2014 werden die Karten neu gemischt
und was ich so alles im T5 Board lese bin ich foh das ich keinen bestellt habe.

Wie schon mal wo anders geschrieben, der neue Chef kommt von AMG
und wenn er sich im Konzern durchsetzen kann kommen schöne Autos auf uns zu.
VW kommt ja aus der NFZ Schiene nicht raus und die Autos kosten ja auch
70K und mehr.

Gruß
Heinrich

Fluffymobil 08.11.2010 18:34

<<<2014 werden die Karten neu gemischt

Da bin ich auch mal sehr gespannt - mal abwarten, ob es nicht ein Gemeinschaftsprodukt DB/VW mit sog. "badging" a'la Sprinter gibt! Letztendlich zählt ja nur noch die Kostenseite und keine Emotionen. Für Extravaganzen ist da kein Platz, man will Stückzahlen.

Gruß

Peter

hudemcv 08.11.2010 18:59

das glaube ich nicht, weil der BULLI immernoch ein emotionsbeladenes modell bei VW ist...

die badging-geschichte rührt eher daher, das VW zu wenig knowhow und erfahrung im mittleren transportersegment hat und so eben günstig an eine gute und erfolgreiche basis kommt.

wenn VW und MB alles gute aus beiden VANs mit 2 verschiedenen Aussenhüllun anböte wäre das ein knaller....VW würde den BULLI aber nie güntiger machen!!!!

hbusch 08.11.2010 20:35

Das glaube ich auch nicht.
MB müßte den Viano einfach noch mehr aufwerten und alle Features anbieten die sie auch im PKW Bereich haben.
Z.B. Keyless, Sportfahrwerke etc.
Die VWler kot..n ja schon weil es noch nicht mal Xenon gibt.

Gruß Heinrich

hudemcv 08.11.2010 20:42

Zitat:

Zitat von hbusch (Beitrag 204279)
ch nicht mal Xenon gibt.

Gruß Heinrich

wäre für mich jetzt nich so en KO kriterium aber XENON wirds wohl schon noch geben....

hbusch 08.11.2010 21:02

Das ist aber "drüben" ein riesen Thema

hudemcv 08.11.2010 21:03

tja sollen sie sich halt nen anderes auto kaufen...das eine was man will....das andere was man muss (oder in dem fall NICHT kriegt)

Gator 08.11.2010 21:13

Naja nach meinem Kenntnisstand
Kostet der Spass am T5.2
2.350 € Material
600 € Montage
Macht 2.950 € für etwas was es am Ambiente inkl.
gibt das ist schon eine Ansage

zwerg 09.11.2010 06:08

Würde dann ein VIT(ob)ULLI werden, wenn die das beste aus beiden nehmen.:icon_smile_big:

Und ein BULL(iv)ITO, wenn andersrum kommt.:41:


Nicht wundern, hatte heut Kaffee zum Frühstück.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.