![]() |
Zitat:
ingo, der eigentlich die 3,05 tons haben wollte aber keine Bänke |
Zitat:
Den Viano mit dem V6 gibt es seit dem 23.9 nur noch als 3,05T Variante und wird vom Werk automatisch zu gesteuert. Ich habe gerade bei den Verkäufer News nachgeschaut |
concept-druck schrub
Zitat:
Wenn ich das mit den Gewichten hier so lese, bin ich ganz froh nicht auf den Mopf gewartet zu haben. |
Hallo,
den Mixto gibt es mit 2. Sitzreihe - im Gegensatz zum Kastenwagen mit nur Vordersitzen und dem Kombi mit 3. Sitzreihe. Die Verglasung beim Kombi ist nicht abwählbar, der Mixto hat mindestens für die 2. Sitzreihe Scheiben und auf Wunsch rundum. Gruß Reinhard |
Hi
drdisketti schrub Zitat:
Bei uns Mixto (bzw. BV) nur mit Blech statt Glas ganz hinten und Trennwand, wegen Fiskal-LKW (NOVA entfall). Kombi ist klar, Glas rundum. |
uups, sorry - hab' mir Deine Signatur nicht so genau angeschaut :admin:
Was passiert bei der Einfuhr eines Mixto nach A mit Vollverglasung ohne Trennwand ? Wird der dann einem Kombi gleichgestellt ? Hier in D kommt es auf die verbleibende Ladefläche und anteilige Fracht-Nutzlast im Verhältnis zu Bestuhlung und Personennutzlast an bei der Unterscheidung zwischen Typ Pkw und Typ Lkw. Bisher ging ich davon aus, dass diese Typisierung inzwischen EU-weit genormt wäre. Gruß Reinhard |
------------
Off Topic On: Bei uns in Österreich gilt nur ein Fahrzeug als Fiskal-LKW (Vorsteuerabzugsberechtigt und NOVA befreit) welches in einer genau definierten Liste unseres Finanzministeriums geführt wird. Alles andere wird nicht mehr anerkannt. Deshalb ist auch das Importieren eines Transporters für´s Gewerbe nicht so einfach. D.h. ein Viano oder Vito-Kombi sind Vorsteuerabzugsberechtigt aber nicht von der NOVA befreit, da PKW Zulassung. Vito Mixto, Kasten oder BusinessVan sind Vorsteuerabzugsberechtigt und von der NOVA befreit, da LKW als Typisiert und mit Blech hinten und Trennwand. BTW: Die NOVA, das ist jene NOrmVerbrauchsAbgabe (Vulgo Ökosteuer) die auf den Nettopreis aufgeschlagen wird, danach wird auch noch alles mit 20% Versteuert.:kotz: D.h. für jedes Zubehör ab Werk bezahlen wir nicht nur 20% Mwst. sondern auch bis zu 16% NOVA.:41: Off Topic End ------------- |
Na da bin ich ja mal gespannt was mein Finazamt hier in Deutschland sagt. LKW-Zulassung bei meinem Vito Mixto lang mit einer Sitzreihe im Fond und Glas rund herum. Der Schlüssel-Code für die LKW Zulassung ist in meiner Auftragsbestätigung aufgelistet.
|
Die Lkw-Zulassung ist nicht das Problem.
Die Kfz-Steuerstelle "Finanzamt" ist daran nicht gebunden - siehe damals die Aktion "Auflastung 2,8 to". Kann also sein, dass Du Lkw-Versicherung und Pkw-Kfz-Steuer zahlst - Worst Case sozusagen. Die Fenster rundum sind aber nur bei Inaugenscheinnahme zu erkennen. Gruß Reinhard |
Zitat:
Das Deckmäntelchen Umwelt, egal wie getarnt als Fein(d)staub, CO2 usw., dient zumeist der Einnahmenerzielung beim Fiskus - sonst nix. Denn fahren tut auch ein V12-6 Liter-Benziner unbehelligt. Und ein 3l-Auto (Verbrauch, nicht Hubraum) braucht bei der 3-fachen Jahresfahrleistung genausoviel Resourcen (Kraftstoffe einerseits, Schadstoffemission andererseits) wie ein 9l verbrauchendes Fahrzeug mit einfacher Fahrleistung. Soll heißen, ein Viano MP und ein Polo können beide der Umwelt in gleichem Maße zur Last fallen - es kommt auf das Fahrprofil des Besitzers an. Das Einzige, was ich anderkenne, ist vollständiger Verzicht. Die Anhänger dieser Linie sind hier im Forum eher selten .. Gruß Reinhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.