![]() |
Hallo Helmut,
ein V8 passt rein, hab ich selbst schon gefahren. In Stuttgart auf der Einfahrbahn. Glaub mir, V8 reicht. der ist schon ein Katapult. hier mal noch Bilder von den V8 http://www.vclub-forum.de/cms_web/im...tg2006_014.jpg http://www.vclub-forum.de/cms_web/im...t_2005_026.jpg http://www.vclub-forum.de/cms_web/im...t_2005_005.jpg http://www.vclub-forum.de/cms_web/im...t_2005_029.jpg |
Hallo Rainer,
das ist richtig aber der Aufwand ist schon recht heftig. Ohne ihn geseh zu haben würde ich sagen - Lüfter und Zarge weg lassen, wahrscheinlich noch den Kühler neu positionieren, womöglich auch noch einen völlig anderen und dann eine Presspassung! Selbst für eine Kleinserie ist es wohl noch zu viel Aufwand! Aber nochmals 4 Pötte zusätzlich erfordert, meiner Meinung nach, einen neuen Vorderwagen. Und den Motor hinten einbauen wäre möglich aber da könnte ich auch eine Turbine einbauen!:802: :pc: Oder ich nehme einen Bus und baue einen Schiffsdiesel ein :hammer: |
Und hier habt Ihr das Gegenstück zu unseren Lieblingen den 800 PS T5.mit 900 Nm.
http://www.carpassion.com/videos/416...us-800-ps.html Wer es braucht. André |
Hallo Helnut,
da hst wohl recht, der Kühler ist glaub ich vom SL oder so, und sonst ist auch viel Bestelei dabei, ist ja als Versuchsfahrzeug zugelassen. aber Fahren macht schon mächtig Spass, vor allem in der Steilkurve auf der Einfahrbahn. |
Oh je schön is anders :D
|
|
Ich finde das Teil nicht sehr gelungen. Der neue V ist schon hässlich wie die Nacht, aber dieser geht überhaupt nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.