V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Vostellung u. Kaufberatung W638 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=39844)

Werbefuzzi 01.01.2010 01:14

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 182489)
Die V280 sind nicht nur durstig oder wie auch immer, sie sind vor Allem selten und der Motor ist von VW.

Das größte Problem ist dass weder die MB noch die VW Werkstatt irgend Etwas damit zu tun haben will und über die Zuverlässigkeit der VR6 Motoren informierst Du Dich am besten in den entsprechenden Foren.
Wenn V280 dann sollte man vielleicht gleich den Umbau des Motors auf eine neuere stärkere Version einplanen.
Der V230 mag in Verbindung mit Gas interessant sein sonst ist er dem V220 CDI, ausser bei der Laufkultur, weit unterlegen.

Hallo und erstmal danke für die Auskunft.

Nur .... ich soll mich über die Zuverlässigkeit eines Vau btw. dessen Motors in einem anderen Forum informieren???? Na dann kann ich ja gleich ein anderes Auto kaufen.

Und was meinst Du mit Umbau des Motors? Z.B.??

Gruß und frohes neues Jahr
Stephan, der Werbefuzzi

TheDuke 01.01.2010 01:44

Happy new year,
Zitat:

Zitat von Werbefuzzi (Beitrag 182493)
Hallo und erstmal danke für die Auskunft.

Nur .... ich soll mich über die Zuverlässigkeit ... btw. dessen Motors in einem anderen Forum informieren???? Na dann kann ich ja gleich ein anderes Auto kaufen...

Gruß und frohes neues Jahr
Stephan, der Werbefuzzi

Helmut wollte damit nur sagen, dass dieses Forum aus verschiedenen Unterforen besteht, d.h. es gibt hier ein spezielles Forum nur für die V280/VR6-Motoren:guckstdu:http://www.vclub-forum.de/Forum/forumdisplay.php?f=255
wir posten hier grad im Forum "Wartung und Reparaturen" und dort im Unterforum "Alles Andere".
Also kein anderes Auto kaufen!!!!!!!!!
Gruß Thomas

TF-LU 01.01.2010 12:36

Ich wollte anfangs auch einen V280, hab dann aber mangels Angebot zu einem V230 mit Automatik gegriffen (V280 hat immer Automatik). Ich bin zwar keine 300 PS gewöhnt, war aber positiv vom Durchzug untenraus überrascht und auf Höchstgeschwindigkeit bin ich auch nicht mehr gefahren, seit dem ich das Auto habe - man wird irgendwie gelasseneren mit einem Vau.

Rost ist an allen Vau's ein Problem, weil die Produktion der Bleche damals einfach schlampig war. Ich hab mal gelesen, dass es bei den ersten Modellen noch nicht so schlimm war, kann das aber bei meinem 97'er nicht bestätigen. Das Problem ist, dass man die betroffenen Türen und Hauben komplett austauschen müsste um dauerhaft Ruhe zu haben - was natürlich teuer ist. Einfache Lack-Reparaturen halten leider nicht sehr lange.

Mit der ENR muss man offensichtlich Glück haben. Die eine Anlage funktioniert, die andere nicht - mit dieser Unwägbarkeit muss man beim Vau wohl leben.

mstoeckigt 01.01.2010 12:59

Nicht alle 638'er haben so ein großes Rostproblem. Wenn einer der letzten, also Bj. 02 oder 03 genommen wird, kann sich das schon sehr in Grenzen halten. Ich habe mit meinem 03'er bislang überhaupt kein Rostproblem.

Steven 27.02.2010 14:54

hallo


hat sich den schonmal jemand angesehen oder kann mir jemand zu dem vau was sagen?der würde ach in mein beuteschema passen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=126604158

gruß steven

mstoeckigt 27.02.2010 15:33

Ich hab mir die Daten mal aufgeschrieben. Der Händler ist bei mir um die Ecke. Wenn ich es schaffe, fahr ich da mal vorbei und schau mir den an. Bei dem Preis müsste aber auch noch was zu machen sein. Bedenke bei Deiner Wahl aber, dass sich keine Werkstatt (wenn was sein sollte) für den Motor zuständig fühlt. Da ist der VW-Motor drin und da will der Freundliche nix mit zu tun haben und VW auch nicht, weil es ein Mercedes ist.

Steven 27.02.2010 16:01

das were toll ,ich hätte mir den heute auch angesehen ,doch hatte der markt schon um 15.30 uhr zugemacht.
das mit dem motor sehe ich nicht so verbissen ,hab ein fitten schrauber an der hand, der hat meine V8 motoren auch gemacht.
ich habe eher bammel wegen dem automaten.

was meint ihr ,was beim preis noch machbar were,ist jetzt zwar schlecht wenn mann vau nicht in 1:1 gesehen und probegefahren ist.
sind die 280er auch solche ladenhüter wie mein S6?

gruß steven

mstoeckigt 27.02.2010 16:21

Wegen Automatik hab ich wiederum einen Spezialisten an der Hand. Wichtiger ist bei einem V eher die Frage nach dem Rost und Verschleiß. Zum Preis müsste sich mal ein anderer hier äußern, da habe ich bei dem 280'er keinen Überblick.

boedefeldt 28.02.2010 14:49

Also ich habe ja auch einen W638 als 230er Schalter, und der Motor ist mit der Kiste gnadenlos überfordert. Der zieht die Wurst nicht vom Teller und das schlägt sich auch im Verbrauch nieder, weit wirst du von den 18 Litern nicht entfernt sein. Der Wagen ist sonst ein Spitzenteil, die Macken mit ENR und gebrochenen Kabelbäumen sind ganz gut in den Griff zu kriegen. Allerdings den Rost wirst du nicht wieder los und gebraucht sind Karosserieteile sogut wie nicht zu bekommen. Ich denke ein Diesel mit Automat ist die passendere Kombi für das Auto aber das musst du selbst wissen. Als Alternative vielleicht mal über einen Fullsize Amivan als V8 nachdenken, mehr Leistung gute Ausstattung und in deinem Budget auch mit LPG zu haben und von der Verarbeitung sicher besser als die V-Klasse.

Steven 01.03.2010 18:06

Hallo

ich hab mir den oben gelinkten V280 heute mal in natura angesehen ,leider hatte ich nicht viel zeit .Erschreckend war das Verkaufsschild 10... € und im Netz für 8...€ .Jedenfalls für mich, als Leihen ist der keine 10 mille wert .Rost war von außen nicht zusehen .
Ist es normal das der im Stand ohne Motorlauf hinten hängt oder müßter der nicht gerade stehen? Ich kenne das nur vom Audiluftfahrwerk ,das der wenigsten unbeladen in einer Linie steht.
Ansonsten er im innenraum eine note 2-3 und von außen eine 2 .
Der Scheinwerfer auf der Fahrerseite hatte im inneren Feuchtigkeit.
Vielleicht hat auch nochmal jemand von euch zeit mit mir den Vau anzusehen?
Eines muß ich noch sagen ,der Händler hat mehrer W638 auf dem Hof stehen ,der muß sich wohl mit denen öffters beschäftigen.

Gruß steven


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.