V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   WO bekomme ich heute am Sontag eine Umweltplakette her? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=39802)

Grisu14612 27.12.2009 17:32

ich dachte auch zuerst das man nur 1 stufe höher kommt hab mich dann aber schlau gemacht als unser sprinter den filter bekommen hat
es gibt für mein auto von hjs und von twintec rußparikelfilter womit ich ganz normal grün bekomme
das sind auch keine speziellen filter sondern die ganz noralen
http://www.hjs.com/lieferprogramm/
diesel
7506 + 311
und dann grün geht aber wohl nur bei als pkw zugelassenen
k.a. warum
angeblich soll ich sogar steuern sparen

Grisu14612 27.12.2009 17:38

achso hanni von dem artikel den du gepostest
hat hab ich auch gehört, betrift mich aber nicht
da der senat nur gelbe zugelassen hat keine roten
ich bin doch ein stinker lach

Ralf 28.12.2009 03:31

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 182218)

Ich selbst bin Plaketengegner und habe an allen Autos meines Fuhrparks *protz* die Plakette im Handschuhfach und nicht an der Scheibe. Ich freue mich schon auf die Diskussion, falls sich jemand an der fehlenden Plakete "stören" sollte.


Ich glaube fast, daß die, die sich an deiner "fehlenden" Plakette an der Scheibe stören nicht mit dir diskutieren werden. :nixweiss:

Hab hier noch einen Link für dich und alle die es innteressiert

http://www.kaiserslautern-kreis.de/v.../feinstaub.pdf

Vitoraser 28.12.2009 07:47

Das glaube ich auch: keine Diskussion. Wenn Plakette nicht an der Scheibe = zahlen.
Steht ja ganz deutlich da, wo die sich zu befinden hat.

Grüße
Georg

Flow 28.12.2009 09:34

Nicht dass ich falsch verstanden werde: ich finde es durchaus gut, dass man ein Auge auf besonders "umweltfeundliche" Fahrzeuge hat.
Nur: durch das Aufkleben der Plakette wird nun mal kein Auto säuberer- auch meines nicht.
Mich stört der Zwang des Klebens. Selbst bei Autos, die augenscheinlich neu sind (und damit den aktuellen technischen Stand der Technik repräsentieren), ist man zu der Klebeaktion verpflichtet.
Irgendwie verrrückt, insbesondere bei Benzinern, die ja überhaupt keinen Feinstaub (jedenfalls aus der Auspuffanlage) emittieren.

Fluffymobil 28.12.2009 09:56

@ Flow: Du magst ja in der Sache völlig Recht haben; machen wir uns nichts vor, die "Umweltplakette" ist nichts anderes als eine weitere Lizenz zum Geld drucken (5 Euro x ca. 50 MIll. Autos = :hammer:)
Aber ob ich mir wegen dieser 5 Euro das Leben schwer machen würde, sei mal dahingestellt. Bei 40 Euro plus einem Punkt bleibt das nicht bei ner u.U. kurzweiligen Diskussion mit ner Politesse, sondern zieht umfangreichen Schriftverkehr und weiteres Unbill bis zum Ordnungswidrigkeitenverfahren nach sich. Da beiß ich doch lieber in den sauren Apfel und kleb zu "Pickerl" und "vignette CH" halt noch was dazu. Oder verweigerst Du die auch ? ;)

Gruß

Peter

Flow 28.12.2009 10:06

[QUOTE=Fluffymobil;182275 Oder verweigerst Du die auch ? ;)
[/QUOTE]

Hallo Peter,

nein!
Das sind bestrafungstechnisch andere "Kaliber" :-D

Aber der Punkt / 40 EUR ist mir das allemal wert.

Es sind ja nicht nur die 5 EUR, sondern die vielen Plaketten-Beschaffungs-Fahrten als Folge der "Verordnung" die mich zum Plakettengegner gemacht haben.

Immerhin: der vreundliche hat bei der V-Inspektion die Plakette umsonst in den Wagen gelegt.
Bei F(V)W mußte ich sie bezahlen und bekam sie dafür aber auch noch geklebt (ohne meine Zustimmung).

Macht euch mal um meinen Geldbeutel keine Sorgen- viel Feind viel Ehr.

Ralf 29.12.2009 08:46

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 182274)
Mich stört der Zwang des Klebens. Selbst bei Autos, die augenscheinlich neu sind (und damit den aktuellen technischen Stand der Technik repräsentieren), ist man zu der Klebeaktion verpflichtet.


Irgendwie versteh ich dich schon und geb dir auch im Prinzip Recht! Zweifelsohne hätte man dies zumindest bei Fahrzeugen die erstzugelassen werden anderweitig lösen können. - an der Sachlage ändert sich aber dadurch trotzdem nichts ! Leider ist es so, daß man einem Fahrzeug auf die Entfernung sein Baujahr nicht ansieht (seinen Motor schon garnicht). Wie will man also bei einer Kontrolle aus der Entfernung wissen was neu ist und was nicht ? Beispiel Viano, hier gibt es Modelle, die "Gelb" und welche die "Grün" eingestuft sind ! Hast du also die Plakette im Handschuhfach liegen, kannst du dir ausrechnen was dir im Falle einer Kontrolle passiert - aber gut, das ist dein Ding und ich will dich hier auch nicht bekehren.

Flow 29.12.2009 10:40

Vielen Dank für eure Fürsorge.
Ihr meint es gut mit mir :-)
Es ist eines meiner Hobbies gegen alles zu sein, was ich nicht selbst entschieden habe :-D
Außer meine Frau hat´s entschieden- da ist es cleverer nicht dagegen zu sein- ihr wißt schon was ich meine :-)

duc900 29.12.2009 11:35

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 182218)
Ich selbst bin Plaketengegner und habe an allen Autos meines Fuhrparks *protz* die Plakette im Handschuhfach und nicht an der Scheibe. Ich freue mich schon auf die Diskussion, falls sich jemand an der fehlenden Plakete "stören" sollte.


Plaketengegner bin ich auch - weils nix bringt, außer beklebte Scheiben...
Das Ding wird wie die Smogplakete enden :802:

Ich hab die Plakette auch im Handschuhfach und schieb das Ding bei Bedarf zwischen Scheibe und Armaturenbrett (ist ja deutlich sichtbar)

Für ältere Fahrzeuge empfehle ich diese Plakette:

http://www.blechpiraten.de/plakette/...ubplakette.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.