V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=259)
-   -   Vito 120CDI 2006 zvk (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=38360)

drdisketti 28.05.2009 15:06

- dann warte mal ab, wie es Dir mit "Ford" ergeht :802:

Ersatzteilpreise = Mondpreise (Garantie ist ja alsbald zu Ende)

Btw: kann einer von uns Insidern mal spechten, ob der 639er 3,0 CDI wirklich eine neue Teilenr. für das Hosenrohr hat ??


Gruß Reinhard

broes 28.05.2009 16:15

Was bitte ist ein Hosenrohr...?


Stefan

drdisketti 28.05.2009 18:50

- die Zusammenführung der beiden Auspuffstränge von den Krümmern des V6 in das einzelne weiterführende Abgasrohr. Sieht halt aus wie eine (auf dem Kopf) stehende Hose :802:

Gruß Reinhard

Rotti 28.05.2009 22:06

Angeblich ist die Plazierung der Lambdasonde geändert worden. Ob es dafür eine geänderte Teileversorgung gibt oder ob sich die Jungs das selber zusammenbraten müssen???? Wer weiß.
Ich tippe auf geänderte Ersatzteile. Wobei meiner das dritte Fahrzeug war, das den Umbau bekommen hat (lt. Vreundlichem)

Inzwischen trau ich solchen Stories allerdings nur noch bedingt.

Volvo=Ford?
Das wär mir neu.
Also technisch, wirtschaftlich is bekannt...
Ersatzteilpreise sind nicht "ohne", das ist mir klar.
(Aber da kenn ich noch so´n paar Hersteller....einer davon sitzt bei mir ums Eck, ein Anderer in Stuttgart)

Im Moment ist es die Wahl des kleineren Übels.
Am Ende hol ich mir wieder nen T4, ich sehs schon kommen. Den kenn ich nämlich in und auswendig und die Schrauberei mach ich selber.
Es ist schon eine Plage mit den Kisten.....

drdisketti 28.05.2009 23:52

Also Ford ist (noch) Eigentümer von Volvo (nur Pkw-Sparte).

Die Ersatzteilpreise von Daimler nimm mal mit dem Faktor 2-3, dann bist Du bei Volvo. Wir haben beides im Fuhrpark gehabt, jetzt sind die Münchener nachgerückt statt der Ami/Schweden.

T4 brauchst Du aber wiederum nicht ?? Sind auch schon meist 10 Jahre alt, die 'Schätzchen'. Rost wirst Du ebenso wie Motordefekte in annähernd 638er Dimensionen finden - meine Prognose. Ich sag' nur Wasserpumpe, Auspuffkrümmer, Standheizung, ...

Gruß Reinhard

blondie 29.05.2009 15:03

und was beim T4 auch ist...mega teurer als der Vito. Ob das gerechtfertigt ist weis ich nicht.. Hätte für meinen, den ich jetzt aktuell für 10tsd bekommen habe bei VW locker 13-14tsd in der Ausstattung bezahlt. Hatte ja auch überlegt...Aber schon vom Cockpit ist der Vito ansprechender...Meine Meinung.. ;)

Rotti 30.05.2009 12:13

Naja, ich sags mal so: Die letzten T4 sind EZ 2002/2003.
Die Preise bei mobile oder as24 sind streckenweise hirnrissig, aber wenn man die Modellpalette und ihre Macken kennt , ist man in etwa auf Kurs.
Die Wasserpumpengeschichte haben nur die 5-Zylinder, egal ob Benziner oder Diesel.
Rost ist im Wesentlichen eine Frage der Vorsorge. Mein 96er , also der Vorläufer des Don Vito , hatte nur Rost am Tankdeckel. Sonst nirgends, weil ich die Nahtstellen zwischen den Seitenteilen und zum Dach hin rechtzeitig versiegelt habe.
Im Großen und Ganzen laufen die Dinger soweit gut, wobei man natürlich keine Möhre mit 200.000 und mehr km kaufen braucht.
Die Preispolitik von VW bezüglich der sog. Ausstattung, also den Unterschied von Hartpapp- auf Plastikformteile bei der Verkleidung hab ich schon damals nicht verstanden. Deshalb wurde es Hartpappe. Was soll ich sagen?
10 Jahre, 200000 km, drei Satz Reifen, eine Auspuff, eine WaPu , ein Öldruckschalter. DAS WAR´s.

Das ist etwa die Vorstellung, die ich vom Begriff "gutes Auto " mitbringe.
Allerdings scheint mir das für die meisten Autobauer heutzutage eine nicht zu bewältigende Herausforderung zu sein.
(Inzwischen wär´s mir wurst, wer das Ding baut und wo´s herkommt)

drdisketti 30.05.2009 17:57

Hmm. T4 mit nicht-5-Zylinder und dann mußte es beim 639er der 3,0 V6-CDI sein ist ja auch nicht gerade konsequent ?

Nach dem angepeilten V70 dann einen T4 bedeutet wahrscheinlich auch ein Fahrzeugalter ab 10 Jahren aufwärts - so sehe ich das mal.

Gruß Reinhard


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.