V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=259)
-   -   Bi-Xenon für W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=38294)

Benzii 24.05.2009 17:56

Mir fehlen die Worte..... Sieht ja echt absolut verschärft aus!!!

drdisketti 24.05.2009 20:21

Hallo Vuchs,

wenn die Dinger im 639er ohne Probleme laufen, d.h. echtes plug and play ohne flackern / dauerndes ein- und ausschalten / Lampenausfallkontrollenstreß oder so, nehme ich verbindlich auch einen Satz.

Die eBay-Teile könnten auch direkt zu Dir geliefert werden ? Das würde ja den Logistik-Aufwand deutlich vermindern.

Ich würde mich für die Vorab-Austausch-Geschichte anbieten, d.h. schicke den ersten Scheinwerfer-Satz zu Dir und nehme den letzten zurückkommenden dann für mich.

Gruß Reinhard

Der-Vuchs 24.05.2009 20:44

buon giorno

also rein stecken und 100% fehlerfrei funzen tut es wahrscheinlich net.
Obwohl ich W639er gehört habe wo es sofort gefunzt haben soll.
Eventuell gibt es Schwankungen in der Empfindlichkeit der Bordelektronik im W639.

Es sollte für jeden Scheinwerfer ein eigenes Relais eingebaut werden.
Dann funzt es schonmal 100 % .
Zu den eventuellen Problemen mit der Fehleranzeige kann ich keine Aussage treffen, bei den beiden W639 wo ich Xenon eingebaut habe, gab es keine Probleme mit der Ausfallkontrolle.

Aber diese Relais einbauen ist absolut kein Problem.

drdisketti 24.05.2009 20:59

- soweit klar, ok. Gibt's auch Tipps zum SW- Aus- und Einbau dazu ? Stoßstange ab ?

Gruß Reinhard

fun2007 24.05.2009 21:03

hallo zusammen,
ausbau:
stoßstange ab, = besser.
geht aber auch wenn man grill entfernt und stoßstange oben mitte und im radlauf löst.
diese lässt sich dann nach vorne ziehen..

ist aber etaws gefummel, geht aber.

gruß
aus der pfalz.

gommer 24.05.2009 21:24

Zitat:

Zitat von Der-Vuchs (Beitrag 169547)
Eventuell gibt es Schwankungen in der Empfindlichkeit der Bordelektronik im W639.
Es sollte für jeden Scheinwerfer ein eigenes Relais eingebaut werden.

Kann mir jemand erklären wie das funktioniert? Ich meine, der Bordelektronik protestiert wenn der Strom zu hoch oder zu niederich ist. Mit einen Relais messt der komputer wohl einen stabielen Strom, der ist doch viel zu niederich?


@Chaabo: Hasst du gesehen was der Vuchs in der 638-er Bi-Xenon thread geschrieben hast.

@Vuchs: Danke für deinen versuch die 639-er in der gesamten Umsatz zu beziehen.

Mfg, Marc

fun2007 25.05.2009 05:29

@ vuchs,

gibt es auch einzelheiten zu dem brenner?

d2s/d2r?
35w/50w?
4300k/6000k/8500k?
ist ein stellmotor für die lwr eingebaut?
(habe keine lwr und wollte alwr (hella) nachrüsten?
brennt beim fernlicht das abblendlicht mit?

gruß aus der pfalz

FXP 25.05.2009 06:49

Zitat:

Zitat von gommer (Beitrag 169552)
Mit einen Relais messt der komputer wohl einen stabielen Strom, der ist doch viel zu niederich?

Mit dem Relais und der zweiten Zuleitung Kl.30 (Dauerplus) aus dem Sicherungskasten wird eine stabile Spannung, auch bei nicht laufendem Motor überhaupt erst gewährleistet.
Ohne diesen "Kunstgriff" hat man (bei nicht laufendem Motor) unter Umständen ein Blink-Xenon gebaut.

Gruß
Frank

drdisketti 25.05.2009 10:16

Zitat:

Zitat von fun2007 (Beitrag 169557)
@ vuchs,

ist ein stellmotor für die lwr eingebaut?
(habe keine lwr und wollte alwr (hella) nachrüsten?
brennt beim fernlicht das abblendlicht mit?

gruß aus der pfalz

Hallo,

bei Bi-Xenon läuft der Brenner immer und es wird mechanisch auf Fernlicht umgestellt, zumeist mit einer Blende. Also auch Xenon-Fernlicht.

Einen Stellmotor "müßten" alle 639er Scheinwerfer haben, die 638er unterscheiden zwischen Vito und V-Klasse = ohne/mit ENR. Letztere hatten keinen Verstellmechanismus.

Gruß Reinhard

broes 25.05.2009 11:48

Zitat:

Zitat von Chaabo (Beitrag 169515)
Hallo Stefan,

ich verstehe es so:
Deine Originalscheinwerfer werden einem Xenon-Umbau unterzogen.
Danach (und 400 Euro später) bekommst Du sie zurück.

(..)

Ich selbst werde mir - sofern diese Aktion überhaupt zustande kommt, was ich momentan leider bezweifle - einen Satz der 85 Euro-SW bei eBay schießen und später in den Keller legen. So bin ich für TÜV-Vorfahrten oder einen FZ-Wechsel gerüstet.

Und wie Vuchs schon schrieb, es handelt sich um eine einmalige, von ihm auf die Beine gestellte Aktion, die es so nicht wieder geben wird.
Vor diesem Hintergrund würde ich nochmal überlegen, ob Du die anderen "Umbauten" nicht doch hinten anstellen kannst. Federn, Spoiler, Auspuffe, Chips und was weis ich noch alles wird es immer geben. So geile Scheinwerfer wohl nimma.

Grüße,

David

Hallo David!

Ich versteh' schon, was Du meinst, aber den Aspekt (Außen-)Tuning hab' ich mehr oder weniger abgeschrieben. Ich "muss" für dieses Jahr noch eine AHK nachrüsten, geplant habe ich auch noch Kopfstützenmonitore - für die Urlaubsfahrt(en).

Bei den 400 EUR fürs Xenon bleibt's ja nicht, da noch was an Kleinteilen dazukommt und ich auch noch die automatische Leuchtweitenregulierung nachrüsten muss, vom Einbau mal ganz abgesehen.

... und diese verdammte Kurzarbeit macht's einem nicht unbedingt leicht, den zu erwartenden Nettogeldeingang zu kalkulieren.


Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.